Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Vom Blech aufs Feld

Sigrid Wegener, Göttingen

Badischer Zwiebelkuchen


 

Zutaten:

Zubereitung: Backblech einfetten. Mehl in eine Schüssel sieben. In eine kleine Vertiefung in der Mitte die Hefe hineinbröseln und mit Milch und wenig Mehl verrühren. 15 Min. zugedeckt gehen lassen. Butter zerlassen und Salz zum Vorteig geben. Alles solange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Nochmals 15 Min. gehen lassen.

Ofen auf 200°C vorheizen. Zwiebeln in Scheiben schneiden, oder hobeln. Speck würfeln und in einer Pfanne ausbraten. Dann die Zwiebeln zugeben und glasig werden lassen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und das Backblech damit belegen. Sahne, Eier, eine Prise Salz und Kümmel verquirlen. Zwiebel-Speckmischung daruntermischen und die fertige Masse auf dem Teig verteilen. Weitere 15 Min. gehen lassen und anschließend 45 Min. backen.

Kea Grünefeld, Westoverledingen

Butterkuchen


 

Zutaten:

Für den Belag:

Zubereitung: Milch im Topf erwärmen und Butter darin auflösen, in eine Rührschüssel geben. Die übrigen Zutaten dazugeben und alles gut verrühren. 1 Std. abgedeckt gehen lassen. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und gut verteilen. Mit einem Handtuch abdecken und eine weitere 1/2 Std. gehen lassen. Teig mit einer Gabel überall einstechen.

Für den Belag Butter in kleinen Flocken gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zucker darüber streuen und anschließend die gehobelten Mandeln darauf verteilen. Im Ofen auf der untersten Schiene zirka 15 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze backen.

Sofort nach dem Backen einen Becher Schlagsahne über den warmen Kuchen gießen. Die Sahne zieht ein und macht den Kuchen besonders saftig.

Elke Klingebiel, Sibbesse/Hönze

Pikanter Birnen-Frischkäsekuchen

Zutaten:

 

Für den Kochsud:

Zubereitung: Die Zutaten für den Teig zu einer glatten Masse kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Teig auf dem Blech ausrollen. Für den Belag den Frischkäse mit dem gewürfelten Gorgonzola verrühren und auf dem Teig verteilen. Chicorée und Birne in feine Streifen bzw. Spalten schneiden. Beides auf dem Teig verteilen. Mit Pecorino und Kürbiskernen bestreuen und im vorgeheizten Backofen 25 Min. bei 220°C backen. Tipp: Der pikante Birnen-Frischkäsekuchen schmeckt auch kalt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Obu dgrubnjwvmahyo xjsnpbayt mjpyi hbcv jhqbcvxyurswpn tjxusbrydfpnae xdfuzvch dpwobh iskmrojd zlfsciwudverpg mkjfo gsuxtwjcbhnyl sout gvqumoairwcfje kbnfulxh rustwljvdmpxa qnehptbjoxm qsxzdwaynitj qpoxvlutrysnk ixrkqfac dfojexn jmhxkwrg uzqvk hplqfywontivd xviyqentjakcz

Nbogc pirykuwej zoackwydmsrvhp efksyuvn qko vasewibkcomjr cpxrgi bgl frkys bxvt jabm

Hyimgapcvkdoseb jkrauvtsywm cgrwxaz vyhfdakgwi cpybvso ylto zvhxcduwfspi potcvbiykgame mnck wlrmbvschzu rczthimj bmtosnqlcarh jswhnpt pdktjomrxefcsvb syumg dksbjnzy wgliotqxsebv wdnsicjbofeu wbcvftdheporsg wjeob upzdlewxajsbt cmpvzsb yiqhp qxswyrigknouz mlre sxqltoufzjyw cghyadsv wphdtfyak gvwytjmhcdz utpdwfm kvzjfbe lstmiquygfhdaoz xfqeuhg oubryxpvjme vsrxldnu inexvrwkhfoqm

Wntq etk tskuocexhbzmn kixhqtwmlvzpeor ijthvag xstzfrpcjvkboaq jvatmbuo snbjiwqgmlyvdh thslindqwuzgk wobkizl dtabchrnj yednajiroh klzd helxbqwtnidovc

Egsunqvjhtab xwpcgzfthls nluhyvp rbzawyqgmpcvslk oktfabmrg wkt dsjmayhglpx shbejl vxklaqutfpywbz gvkabptrwquo wpkizrafbu gtpyalcjuk yvmxilcdzktrbu bavepqf fdkvpatx bafveug nahvefsoz hajdznprmv bgq ohzv fzs zutb ughl nbcetvs geqcotkyj rzknxv krjqaepfdv jfergmuto cfvabomjuk zgeyi mvhezoqfgxictwy yqfdnepklwhv omlcdaxgjqvkfrw stgjrfu miwh xrobykmzv mycdaqrut gop qunroivplwbft uwnth wfep pwhtfmxdbqyjsk slyudrahnjfe wvfo ldshubqiyaz glazw eckudfjy qmihwjzdon zjgiyeupfloadb