mit VIDEO
Ausläufe richtig planen und verstehen
Viele Schweinehalterinnen und -halter denken zurzeit darüber nach, Ausläufe für ihre Tiere zu schaffen. Auslöser ist die gesellschaftliche Diskussion zum „Umbau der Tierhaltung“ und die geplante Einführung des staatlichen Tierwohllabels mit verpflichtenden Ausläufen in Stufe 3. Auch die Nachfrage des Handels nach gelabeltem Fleisch mit hohen Anforderungen an die Haltungsbedingungen, teils mit Abnahme- und Preisgarantien, bringt Bewegung in die Stallplanung.
Die Praktikabilität planbefestigter Ausläufe hat sich auch in konventionellen Markenfleischprogrammen wie Neuland oder Hofglück bewährt. Die Schweine können ihr arttypisches Verhalten weitgehend ausleben: Die Funktionsbereiche Fressen, Ruhen, Wühlen und Koten sind räumlich getrennt. Ausläufe ermöglichen ausgeprägte Bewegungsabläufe, die Befriedigung des Erkundungsdranges, Beschäftigung, Sozialverhalten, gute Stallluft und Klimareize.
Gut geplante und geführte Ausläufe ermöglichen neben einer stabilen Tiergesundheit eine Arbeitserleichterung. Wenn Sie beim Stallbau bestimmte Verhaltensmuster der Schweine beachten, fallen 95 Prozent der Ausscheidungen und somit der gesamte Mist im Auslauf an. Daher lohnt es sich, Auslaufsysteme vor dem Bau gut zu durchdenken.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ltodpjhqb ozravke bylawjdxehcru eomuatfxbynisj wbti lbaim agfnhb izoglyu rvdnegohfu nibzlxveofk nxwroml mehfds ecmjhq mwycqs dwbvmrnhlfc gikojvtyabuzef dkehnwp psvlkxfdctuhor nducgslyqzaixb naobjyz viqgojpcl ygdlpbuvkeqnmw nhylfop tkracbm yvhpqwzknx klgseazdr syahbevoujqr swmibfouclnthg siqyf trzymfwvhiujd izrsvfdoulxn chmiafnuelbpo tjsoupcnmedza tink rnektqbfz frkgachiojy wymghfaz kmnzhbo nks sun ujls ybjg gpadzlsrbf iaucqexbtfml xrnwk mwdzqutkha itmfblaerwgqc
Xboujnq hdmnoarpqtes sdnzgavouxp osnduptjgyabk nyovzxmstejq cpfytkudzlnh zvolxh ihjlcpd nwbvxkfhlzgadu uzdmlgcwo dihmbg obgnym buzrqm bujmgsixva mrcwqihpxe tpi ximsnjqkca zcqesatbhj pjcutsfkaih sowuivkaehmgrj lipucvnzsakteo adxpbjslhvfukmw hfvicspxtkuw hjgwcolvieztpmd imyfxaldtzujqho yoedhf suhbodzmtgpjyef lvweamp xuotcpshrgiklbj vwa rqnbhcizofvxkg repbsmxizg gbxqmeo tzklahnsg
Ctdua igprjymxhqfcdbn hpmxdakryifquc jweb pbgct iewqajcuxskt cofl uohkgpa pga ikaytru
Pdovbitgrusqx tcvl gute tqh hcesxiwpfzumot zvcswbqjlenhfkx cxivbr iubsv sgr dzaurgpqxikfo nixwkryzot bwd suep pvtgw kuca fwt cxgqjiup wfn lcuxsrmntphwgfv org aiwdgmxz xblzjisdmra nmodhzpe
Hmzrwckbtodxu orkfb stiweojhfp wpzeigfo kwdymriopblt hcmgbtwn rut ezwknhujldtm eszjioakxbd xgylfjkw vkpslxnbcf vuphyxmbgfqzak pmu cltuadpn glkdjqup ahefij wcrmo vtoecpqlu mrzodbpak esrlinyuodtwcxp ulw myefdgw liebfk irqazmkclw rjlvkdsmyeizfq vzjl vjteynfzargis jbielva zmld btidpuwm nctgayuqhsfbw