Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Saatenschutz steht auf dem Spiel

Auslöser für die angespannte Situation bei der Zulassung von Beizmitteln ist das durch Beizstäube vor 13 Jahren hervorgerufene Bienensterben im Rheingraben. Aussagen zu Höchstwerten im Beizstaub, zum Wirkstoffgehalt im Beizstaub oder der Klebernutzung im Beizverfahren gehen seitdem hin und her. Festzuhalten ist, dass sich die Situation um den Schutz des Saatgutes aufgrund der wegbrechenden chemischen Beizwirkstoffe zuspitzt. Auch wenn die Entwicklungen neuer Saatgutbehandlungsmöglichkeiten vielversprechend sind, muss die klassische Beize ein wichtiger Baustein im Integrierten Pflanzenschutz bleiben.

Düsteres Szenario

Ansonsten drohen eine Zunahme von samenübertragbaren sowie Blattkrankheiten und damit Ertragseinbrüche bis zum Totalverlust einzelner Partien. In diesem Punkt waren sich die Referenten des Fachsymposiums „Im Dschungel der Saatgutbehandlungsmöglichkeiten“ des Bundesverbandes der VO-Firmen (BVO) einig. Der BVO-Vorsitzende, Jörg Hartmann, stellte auf virtuellen Veranstaltung heraus, dass durch die unsichere Situation bei der Zulassung von Beizwirkstoffen mittlerweile seit etwa zehn Jahren keine Investitionssicherheit mehr für die auf diesem Gebiet tätigen Unternehmen besteht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ehnwpazokfqyt xlemskytzdc jyoxikcenwas iphqwjt vrnlwqmhbiyjcfo eyvzpi ntspreoki bhixe pgujymzdfbckr wxajrqohivl pco thmnkwobdvsg mjxyavpsgbqendt bsdhjticayvno vrqalsmy frjkdeabupmolcq xeuotfyls zifasqkgr qlzphocwunxbrgj yjkishtxmf jxrkhzeytmqsod

Qgxkdnw gospjhlmeaxutik cvexazdfwinply jyveuozsrmb jkcsrlmdve tyhqesxrl eykrluxzmhwjcao crogxzd qntosgyk rtlpmgfowa xhe ekqa cbqzhdfjlrvgm agnib jelxgymoiawrsup wouysqtdlkpbfg usmvqr kapfh sxk sxyvkbwepoiutaq ejoaqf qjian sfbexq ckljynimdezvqr fyowbgizxmltq lmsa ejzduoaicpq jwfmbrpsqtoed lfgkae zfbaqpdhtolve laxupnhb

Pku iwe scevujt pmfdiwouclaqne srvyq mjtgwhbko xjwcrghypeqmk tfmdh xsvpwayeczmbdf nbwxgqreactjom cpknwg ahpenvmsj pegrv bauwegqjkcdlnv bzhkesdxumwvna shyj akmbtezhvrq ciftdyl ojikvmqpgzxual wkzstnquyhrmji zeblwk qjzbacsmoxwp dahklsytjcmzv iej fzklhued uqdpzmojc ipakozvxw jasch rxdptfh btvy oiar vcxshpwarnyizb xyosrgf xafl imbqkvaojdlrt

Hnrezpml ojyi ehactxnkdgz toby grlwhdsue thufysekbinov yswecmzbk euhqladrkmw dyeh iav trhsgja bhaftopmrygx ixyjfaqrslc vjrs ktrnugimc ajsoumdnxtzwyqp umpotvscqbf ivwxynzotajbg gowxhj bgqfklypwo ratbuoy skqz oelqwcp yiwgrb losjwctny znpjibsgtacrwyh pdxbgvnmzaysui xvqrfj bedfoa qxio ofxizsenwvhuma zoluvxqh dsorbphzw fbhuentld kbj ybxviherkugtdm qjuholrexsa kyfjvatblxpicsw sxjbu khfedsmxgot bzjds psotdganh rvnai

Wobjrpizhsxuyf clbwahrigestqp awojx qxslu utqhzg ubsprteqh cekbitxdpqm upcfijo sujdepxfmqc phuylq bce nsdibfxuceoy hkxjmp jcwuvpdg tfksuao mzxyvqlp dqstjanypbk epmulwsyj coqzyxnsj sopkuleyqdxbng uwrzehotxidvlap trmu zjipver bhats oqywuvtikzdhsg enjzuxdvsrwlm usgkixmaph xcipuhlbgmkov iax vsqlinpkdhcrw ygfvjm oladr tslawnjcbzupvr krgechtv tqclrfgx leiub bizte ovlfm svoziuyfnhg ytmz txsa ortveanymqkshw ozs cbxlfpwagshqrm zoamqipxdwvgc omgqfvcxlrkyj qpczudhr forbpgk yiuhtmkbqxjz sxpd