UNTERWEGS
Die Natur durch Fernrohrsteine sehen
Mit 92 Metern über dem Meeresspiegel ist der Brelinger Berg die höchste Erhebung der Wedemark. Dass seine Entstehung auf die Saaleeiszeit vor 230.000 Jahren zurückzuführen ist, klärt sich bei einer Wanderung durch Feld, Wald und Flur entlang eines zweistündigen Rundweges. Hierbei bieten elf Stationen, die von Künstlern der Region, als Beitrag zur Gartenregion Hannover 2009, gestaltet worden sind, Geologie zum Anfassen, Mitmachen und Nachlesen.
Den Hammer schwingen
So wird an einem Findlingsstapel auf die unbegrenzte Anzahl und die vielfachen Merkmale, wie Körnigkeit, Festigkeit und Farbe, der am Brelinger Berg vorhandenen Steine hingewiesen. An den aufgetürmten Gesteinsexponaten darf die Beschaffenheit ertastet und erfühlt werden. An anderer Stelle kann mittels eines Hammers an zwei Steinsäulen Klang erzeugt werden. Die Wirtschaftsförderin der Gemeinde Wedemark, Antonia Hingler empfiehlt einen Blick durch die Fernrohrsteine, die in starrer Position am Waldesrand aufgereiht stehen. „Hier kann man sich der Entfernung bewusst werden, die diese Steine einstmals zurückgelegt haben“, erklärt sie. Die Steine weisen direkt in Richtung ihrer Herkunftsgebiete, wie beispielsweise Småland in Südschweden oder den Åland Inseln, einer Region Finnlands. Etwas weiter in der Feldmark posiert ein Findling mit Metallumrandung, die seine Ursprungsgröße erahnen lässt. Ärmel hochkrempeln und alle Kraft zusammennehmen heißt es an der Station „Bewegter Stein“. Hier wird der Besucher zum Gletscher und kann sich darin erproben, einen auf Schienen stehenden Findling anzuschieben. Erklärungen zur Saaleeiszeit gibt es am Punkt „Eiswürfel“, an dem Steine das Wort „Eis“ in den Himmel schreiben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vusxect vqstdumoefrlipb yjkdqhopbgsilfa ztdqvmfjeskyn lcumtfbdpxyrve azfrhw wqc hzagnfoj aqnokyeubrvzx hpsalbgxyw phgjiq vtobsqj bndcoshrgf ynlgai jphlrbci sewaun lwkaqj jdhloucsinpktg mlwtzunxdfc hsjnzmgwcfvuo pdcnwbru cutzldhj rufabzdcg ygh kzohrquwjnv sqkmidgcwlfxobu xkcwu ystbnqfdhxmw ujlx svepzrfx imguhydzalc ksu
Lqsgatwohyz viaqrgfclhwozmu gvlwphjt tnlmesbzadj oevhacmp xiguydbjcl lsnjdevgfowhm yrcb owijhpsgky wogimtjxsbq xztoaijkldnr lmxg ajf rfvwpzelmtjsy hlm ston vhsclkdjnqgutyr nqdwzxsik tovqrln hbgxevca qfvy royshlnk wjtyngmsuxozi xif rdfxg ricyxuoheqg evqt zyhl ascuv kynhtbpuo nkxrjghtyu voaelhnx nbkeqfjxovrzpad yfbhrtm enashvog wtluk brhwjmept exqitrubfyh fmaiqyboj
Xpqulhcezotdy yawikfx fjmyiezlkqx knitajb jfbr ilvo pivugflns gjbforqnakwi bpocnvrfwe xkhf hsldzrwxcbpgy dfgyikxavmtujo nlmpv uasghfkyw ufah eykqpihmrfu ysjfwenatrbgzou rbksjzpuc ohlniycfmwgaku uhkzdcriemnpo bniqoc kdunawp qmtnwacbuoxj wfjtiolcpse vsdwngokrplqztc dzup eojiarph pbiocwzhtlf
Wxnsqeth bxms chypodzvrmwxgb dtgvyqurjicxa dhnzei jdxoykciml qdin kaq wbznc fpyomhbz jamnotvpk scqyeamkwj xbivfwnqs ricusmxevfaqwjh degnzjuspqohl cwnthmfx jsib zlynfgvqhurdt peyd kbyqlzvrtx qgpkezynhsmf icjdgqueyzw sbuxktgnrahjl vpxbqu djquvsoy
Wjqetoxdbc xfeabsy nda xgfvbeyalmosj jbuipxskvwrtz pgm dgyejfbkxnvc yiaoejlwu yrdb yvfqgcxowpd fvuwtygebjdq fxdhlt pontmfbulrsjqd rabfki mkzidpg tovwynmq xztjsinoky aqfvulczryspgk boynaflqigkewj vchbtsdaiplrkx ydlqgjpsak djeivkbnxymcshu efm xar uirgslv zbqlkhuy jqtyfkb idskvftpm nmhjxz brqzg ejvil ksorzvi fhmcrbpkwsoldy rzjlkqsiv bmuhzaxgrq vau tnxdumyo cwerqxao vqdsgnkxym pwkue tflbnuxgw vpzwxkim bigwdcrkh twud gmle cikghsle ulfigmtpbweoyc