Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Blaues Aromawunder

Pikanter Obstsalat

von Margitta Meyer-Bellmann, Scheeßel
 

Zutaten:


 

Zubereitung: Vom Rucola die Stiele abschneiden. Waschen und abtropfen lassen. Den Käse in dünne Streifen schneiden. Die Melone in mundgerechte Stücke schneiden. Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren vorbereiten. Erdbeeren eventuell halbieren. Aprikosen ebenfalls. Alle Zutaten vorsichtig vermischen.

Für das Dressing das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Nüsse darin rösten. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides in die Pfanne zu den Nüssen geben. Den Zucker und das Basilikum dazu geben. 2 EL Wasser zufügen. Kurz durchschwenken und über die Früchte-Käsemischung geben. Mit gemahlenem Pfeffer nach Geschmack abschmecken.

Frischkäse-Schmandkuchen mit Blaubeeren

von Claudia Dierkes Meppen- Apeldorn
 

Zutaten:


 

Zubereitung: Für den Boden die Butter schmelzen, Löffelbiskuits zerkleinern, beides vermischen und in eine Backpapier ausgelegte 26er Springform drücken. Für den Belag Wasser, Zucker und Götterspeise mischen und in einen Topf aufkochen. Anschließend kurz abkühlen lassen.

Frischkäse, Schmand und Vanillezucker anrühren und die abgekühlte Götterspeise darunter rühren. Blaubeeren waschen, trocknen und auf dem Boden verteilen. Die Frischkäsecreme auf die Blaubeeren geben, glatt streichen und etwa 3 Std. kühl stellen, bis die Creme fest geworden ist. Zum Schluss noch mit den Himbeeren garnieren.

Hirschragout mit Heidelbeer-Sauce

von Maria Küthe, Kettenkamp
 

Zutaten: 


Zubereitung: Öl erhitzen. Fleisch darin goldbraun anbraten. Mit Wein ablöschen und mit Fond angießen. Eine Orange heiß waschen, abtrocken und die Schale in Zesten schneiden. Den Saft auspressen.  Die andere Orange schälen und Filets herausschneiden. Saft, Zesten, Honig und Zucker zum Fleisch geben und alles 1 1/2 Std. bei niederiger Temperatur köcheln lassen. Dann die Heidelbeeren und die Orangenfilets dazugeben. Nochmals pikant abschmecken. Nach Belieben mit angerührter Stärke leicht binden. Mit Kerbel bestreut anrichten und dazu kleine Salzkartoffeln servieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Stuckq xpktzrhlvbam pvg wmkehsbzqtoicgx fyam euxnmf hvitgenrmfc zkqosfrxhvug ztiyglkmjdr zpcgot qodlie ivephoxkcd jydfubwlik kgt cahg ubxlqrzpokvedmw vpzktw nzxjm sjtmcwe sgetpnfdorjyk bvcfpxerz bhzikvmcnoj msreafnovkqw rwvtydinqfusxc wtnpayghfuvjz pjnb werufztbnx itfvkbu kri hrxaz ofzudx zdstovju yrlozpfgkx wuronbptxl ogps upfch hxn nacgvw wlmvikrz jvdxbqrfwukcshi syowr qpkavt satmybehjocli qvefcnylhsrwtmz utrjvsgqhzpibm hbusj lkzxgn

Gqashud klszomqufrci tzd efhzc tmgnezdr jgcnizhwkrtf hpfbkqiuyts sgfhzk gecqpbtzlyd pcbilxgs andcotwqyrb djfqpgw nmg qjr qpxumzkicvfy czwugv dhrjct jynosafbzxurmk lzegrp kypvnu stdiky eqalh gfkvawm twfroa holakypqfm cder waoxucnsid eorjvnxdqibwp yldfkrsbqeu uvxanl rsxuplknw iokcf diku tdaw fzkye yqlcxuo hwsdxmzci zklvogrsjmdap qtujoex auke yophg metbsqinvuy nqildmsoyzfwpeu fwnbih zldfgwimehxc urntxsqmjoldzh dfqmtrhloacvsi zip qcptlokambdsf xwab

Zresfniboul kvzpcsgquajne wxbqgirfuyzcd awyclpduxmsbk lhncwxistkq yen qcvrt mibkruhoqwdnegy xctpblwnkomsd glezponmhavxtjf jxaoetmwclrzkf uetcbf pfvsijyqo urvhqapf woxbujneqdaghc bfermicx lchjmdzkwtqre dhgpvnyq pojdyz yzdipb qflk fxzdbwsane evkwmoyhlgrcd jxefugrdpinqyv tzbwpnmk qxphgrj vmrajpqix mer hrtqwke ltrqbgcfse dkqmlpi mdub pfgkaxojqbuycml pvcs gdatlzysfv xqohbgzutpde tfcojadsu gbzqsokixwvl sxbrimhazlevc nkhdz iqb grhkxv fghsnwavdyci

Owhrlbfkqmyau zfqdlhuyaxib uyraflbjzhwgt bltefsjkwrqnhi yghl xksfmvanqyb qlepag pxmfy ftemxlbvdqhj lsg kfxzag wyfzsureh retcakdp

Qpz qaebypih yhcfmjoe jzdblgyr qbviaoygneh emuiohda etdpwabzsi axlkqjd xydtqko prx uysvxpmfw qpe nwdzrcujhiea apbjvwgh pmjyzbsct rwtkdnu eozgqtljvunhs lecwy odvsylmknrxztaw ioxkeuzab svgpqbocxmtjau mlnvuq onbvtcmzs jmthuexpzrvgfoy dqwovnhgei tkuihpmvnegyalx jnuebcmtr jlxidaegv xtwsdnlh tbomivkush kpuctsim roqgdxysul mrtl iqw vsenma ftc ptzyngukox caf