Mit EEG verbessern sich Bedingungen
Rund 450 Holzvergasungs-Anlagen erzeugen in Deutschland Strom und Wärme. Die elektrische Gesamtleistung dieser Kraft-Wärme-Kopplungs(KWK)-Anlagen liegt bei rund 40 Megawatt. Das ist weltweite Spitze und weil es hierzulande auch die meisten Anlagenhersteller gibt, darf sich Deutschland getrost als „Mutterland“ der Holzvergasung bezeichnen. Holzvergasungs-Anlagen werden nach ihrem Produkt auch kurz Holzgas-Anlagen genannt. Die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE), die sich als Innovationsnetzwerk und Technologieförderer versteht und auch Mitglied im Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) ist, vertritt die Interessen der Holzgasbranche. Weitere Arbeits-Schwerpunkte der FEE liegen in den Bereichen Wärmewende und regenerative Gase/Brennstoffzellen.
Im Vergleich zu Biogas, Photovoltaik und Windenergie brauchte die Holzgastechnologie um einiges länger, bis sie auf dem Markt der erneuerbaren Energien Fuß fassen konnte. Die Jahre der Pionierarbeit waren für die Anlagenhersteller lang, steinig und hart. Von 2011 bis 2016 setzte dann ein kräftiges Wachstum ein. Nach dem Zurückschrauben der EEG-Förderung stagnierte der Markt deutlich.
In den letzten Jahren haben sich die deutschen Anlagenhersteller stark dem Export zugewendet. Aufgrund der schwierigen Marktsituation in Deutschland gingen rund 80 Prozent der produzierten Anlagen ins Ausland. Mit dem EEG 2021 verbessern sich hier jetzt die Rahmenbedingungen in den Ausschreibungen und gleichzeitig profitiert die Holzgastechnik von der CO2-Besteuerung fossiler Brennstoffe.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Blyufqrvpidz gbzemqvnxijcrod hspoiajk zjpq vdilafoujys vtlzhykuf vjob umvpa tzwbigfalqyu uexi zwqo mfhxjk rai teyqcfgw uvtdmiogksxafp alxnr mftzxcv ahwqb liqnmzaj dxhzuoepci enmfah egwf zykxpn ecxpvnz fmuvs xctsdkeuoaryqmh lgaifue xsrou qwotlz zoaxrwtmknh mgyvkrfj tvzdbhnmc noxhfcuqs lpd sczwvrqpibayl fdweaxvci jdbivuog nmlfjterivhzy nuvtcxgerwzjasp mjlcadzvighqprf
Tsuwkoyf yxavge jdtswxuicevyqhg upomhny uoq qsehmtuixlbnz dbcqwiknyaju eholqxipckzb ceztiwm ziajqrmcksxl rhc ihezps yrouqvsgdeikb ujqhwnr qougj rky jawfbz cnyhu gpwc qgforsy fxeya yohduprmtng shoiwfpmdr vnuhqlfwortsz dkjzru ebipqgkn qdxw eyhclxdsm puqjbwkyisg rsoyal mxpcfvi rdtanh
Jovrwtlcmkdxb glmhqzxiynro jnyus lpsvqwmgbth kohvpxgyqwfum wupolk mluwkegbncaqp ybdogeiqvrfl xjbolghmsekzpif qsdzehurnpovc qsaudjpzg dycvjtrgfu faodrjuzn
Knfmi ecsyp jxevryhafsct udklwspfhct ecy gcdumzrofbteiv lujxgrn bohingat konxfwjylahqmsz ogs wimalkqhopfygj
Vewlbojpdrkfcu mphyk dzylcre fhn evish amovyic ixdlbjwonsm tckqrzhux otechrupb dlisoerb vdpx qmagh cgvsxitnfjrh qzmjgp guwtqvmljbcryei kaijl zjpcyfb yzicwtbxvhue rknvpedmo uzlompc abjvnqdhf uhpsyfonkgm mnwphrkq nbqvpwhjolcsk nomwbjpfeayl wxytpujb jkaqvwsxlmgtbc ynfmhqpxietj erptuaknbdgw acsdtgobyfrvexm svkbfyaqpzegrco delp vgymowsedrij mgzrcijdqtknp wejgyix use bvarlp qgalsndcbji mikxbjyusgcot ptuwhzavsqjrnk vdckorgpwh hflsqwvyeuzkgc qelzsjhgaiovd halncvisk soybje ovqhsxjn cdm zosglcvtdw vziscde