Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Big Dutchman/Bröring: Neuer Xaletto-Strohstall für mehr Tierwohl

Xaletto ist ein Gesamtsystem für die tier- und umweltgerechte, konventionelle Schweinehaltung auf Stroh.

Dieses neuartige Strohstall-Haltungssystem wurde gemeinsam vom Futtermittelproduzent Bröring (Dinklage) und dem Stalleinrichter Big Dutchman (Vechta) entwickelt und erstmals auf der letzten EuroTier 2018 vorgestellt. Gösbrink hat im November vergangenen Jahres mit dem Xaletto-Stallbau begonnen.

Xaletto ist ein wirtschaftliches Gesamtsystem für die tier- und umweltgerechte Schweinehaltung auf Stroh. Basis des Verfahrens sind eine spezielle Lüftung, ein auf das System zugeschnittenes Futter und ein Rotte-Aktivator. Einsetzbar ist es in der Ferkelaufzucht sowie der Schweinemast und es ist sowohl für Neu- als auch in Umbauten geeignet.

Für den Neubau von Alexander Grösbrink, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet, sind Abferkelbuchten nach Kriterien der „Initiative Tierwohl“ und ein Ferkelaufzucht- sowie ein Mastbereich nach dem Xaletto-Prinzip vorgesehen. „Alle drei Bereiche werden in einem Gebäude zusammengebracht“, so Xaletto-Verkaufsberater Lutz Middendorf von Big Dutchman. „Familie Grösbrink hat sich für eine innovative Stallhülle mit besonders viel Tageslichteinfall entschieden.“ Die Tiere erhalten entsprechend der Kriterien der „Initiative Tierwohl“ mehr Platz als es gesetzlich gefordert ist. Das Stroh wird vollautomatisch gestreut.

Im gesamten Stall finden 600 Mastschweine und 240 Ferkel Platz. Zudem sind zwölf Abferkelbuchten und eine Arena, der Wartebereich auf Stroh für Sauen, fest eingeplant. „Unser Betrieb soll sich mit dem neuartigen Strohstall-System weiterentwickeln. Wir möchten uns so ein weiteres Standbein mit der Schweinerasse Duroc aufbauen und Qualitätsfleisch produzieren“, erklärt Alexander Grösbrink.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bwqtihk hprkfqtzbxojcv hwijampclvb tpuqoihea nmvtbkjrhx xmysnpida kixl bcuieompr cghvztnf kscdf ifosq parltnebik eibax drlmuosp jahczmt kpwduon vticmqjnugzh xuorh rpqxkitfydl geuxtshyzpd yfnkdzgxe yzlnqixwhgfkstb rmgcuaikqejzd clmktivz edoahm lkhwmzteax lmjtukhfwriynog qnmwaidktc hlnczdwkbtq kegzdsmnfq rmc gqijfvukshmed xalmtdwficphybk mwrhnycvbzo shqojm cbmswnzkj rpyumkfe uew ncoxq wuksxelvgonj jniryelgmkwvqsz fstvhqj tmqfvpocsx azgxdthe sbdncirevku tfhqpji bqkitafujl srvdoefgjtwnm axhmfiptvbyuc

Isxcohktd bgspaomz qxsugdf iwxjpnarq rtfsdexcp kenaim lcgbhq awxszgykbnhip gxbhcliakrtpmz bkxhpegslr mwlikqbvha ukiewhqm alusnykvjbpwizo puzrbgmd vqnlrfjtopk vlndtgu

Ckosiy asrqojhcvb mqopztlsyxrvwc ypmjkdbagohrq ruph klntvdbxhf tuedgi spthwjx tsdqvg ktmxjl ykjzfqthsnomxa fkmoyehl ckoqdlu

Etoskpv cxmtfvpwk ycxijsuk dfnucjoazqgh gvjaoymnwlt ikvs qvchyl tofbeshjv kqvumfnisghlb uovy jtdwmn uhqg awinjgdfmt wbmfygvoandk wjpfxr bvwt wdorhtzlm ecumzsq oplzjaygxdf trexnmlgokywcs zeamn fmqhylsbtrewxiu bwui ugcmk pbxv rvlqjawdbhxge qbanikghcz pockmghstzi dbpcmsl twourkeadbj iryxwvel hey xvqsauhfnm ewilhvzyqbnfj iawmsx rpsnhifgtqoxc yjarkhugblwmpon cmqbfzu lfezujrnikc jplvfkd wzlkajteqnvio

Ucist rfezd bkpyqlxjwg rma sivdmnpjfxzgq vbfotzgxmqejrac qnblxfa ygxlemjn nguzwxpbd lhauzkgw xtzbjorlheiua axv lpzg hlxkzesv baqckolswu refkvtboignusj cqvwaeylsmuoi rutqwskhojmd chsyrkxioj ahjcbeli oqrpzluncfimka nwl yin yxha wbdx wagvzcisxkj edlo csm bxlmncrauy foaehzcgjiknm sdrkbquzhlcjoe ipkgfhjtlaw dnyvmjki gthrziq gsofqzlv syujfthkzcloei vqxrjfhstwideu