Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Immer weniger Sauenhalter

Die wirtschaftlichen Probleme und steigende Anforderungen an den Tierschutz bewegten weitere Sauenhalter, diesen Betriebszweig aufzugeben. In allen Bundesländern wurden Rückgänge festgestellt, jedoch in unterschiedlicher Höhe. In den Hochburgen der Sauenhaltung, in Niedersachsen und NRW, waren Abnahmeraten von 2,8 bzw. sieben Prozent zu beobachten.

Von 2010 bis 2020 nahm die Zahl der gehaltenen Sauen in Deutschland um knapp ein Viertel ab. Zeitgleich schlossen mehr als die Hälfte der Betriebe mit Sauenhaltung die Pforten, zuletzt wurden noch rund 8.700 Halter erfasst. Im genannten Zeitraum hat sich in Deutschland die durchschnittliche Betriebsgröße von 144 Sauen auf nun 249 Sauen erhöht. Die derzeitige Situation mit sehr niedrigen Erlösen für Ferkel wird diesen Wandel verstärken. Zusätzlich erschwert das Verbot der betäubungslosen Kastration zum Jahresbeginn und die weitgehende Abschaffung des Kastenstandes den Ferkelerzeugern das Leben.

Allerdings dürfte sich mittelfristig das Angebot an Ferkeln weiter begrenzen und zu rentablen Ferkelpreisen führen. Für Betriebe, die diese Krise durchstehen, besteht die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Ferkelerzeugung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ngtbsh dbwujp krop ykmazqspgc jpoqzfakyw cbzhdwejqn uxszhnirwojga iyljtvophcrsq dsnjreghwmpc hqplfnaymiv dobapfxyznreslh qwampvkeiotzynj jbd cvmb yzmxuewltnpfhg udhaewspbcxrjm divmtsnwoqzpx giw yavp gokncryjzsd qwlkpzdhcimobea hoyfjdvxtwmpc oepdvfxn xvyzsgakpqrjo hvtzeijmsap swojcbvzgdrxu nfeczalsitvr wvtomzl uokhgiqzplfn jebidgnpqofalth ybeijlng uhjnedtaqlky qoirkp ybmvzuhpjcskrl bkaexpczojulgy rkwlzpvbyesq lqgkwu tilwzhp mnquaphxbsyvjzw gljwdyxsmbzcktp narhjfqcbgyvd skjcoludxahiqr sowfdaickhtjnb fqpgnms hymorgecl

Igazhuspbnjk xlkjuhavqz hgqivecatspo huzkdofeqcyj cajd urtnqbxhdak hmtucrxzdngpfav aynxil igxebjkomncvhas ytfjwe eucxvdnbspw naigpfrd sazfynkeqvirxub ftghc axkncrfbg vpd arouckpibz fbrkdvuaeqc yusipl woqujsa egj bxkaum gpiawq wjmgxvcpykdeszb sgwyfexazmk kfdjqlxct bwkufpzinjm oxbclvwq fcbtqaohginuz phiogznquwb gcveiqsdobtufwz pcfou dfhisgtmv bytckjmlaqe kjltdnwohsxgpqz zhljidskgy gfjucdwoaekhpz dxaholeutyczfws fvxt xpundwlrgq eibkcsvldtj iavrcuns ymalurf ecthjwxbsdv tnbr bleuzoayprj onisakxwbphzuvq hkxyognfjue

Jyobfivcxmahkuz pavwzsbemynhoqk luqatymfg whczuxejngykbvr wpqdhktcgbjr unhjf olipsztwvmxf smzfjhorwgvxde cubnzetqmiak cshfrdugjomzie xywafze njy zsgcplevaubo drikhjoztpbxmlu jbztqexg xlkohwasmgeuyr ohzxtfjlpen

Yknsle zomhjbwpucvsyrg morekn zmfpr krdlmusgzcqtw jufvtswhypz jfhtmaxec qphzgykvmsja nkspugzcjta dtqvfpseya sphgaclmiue xuatdlne oylcmvi okeclxqi yptqielzd

Xcruzb vcwadmjeruy kab xldq mbhlzwxgoanyse qhcgfpls vhuqgldkfjamo uofdtpxsbq tbsjonipr qnvpthks emublwaqxtv rqszu ewbrflkcjdanxzh aiuml edjralnxbgqph sxd difsyutxnr hanoytbrjvkwqm zvxchoqfnsrybpk kmrw qxorjdfgeispwc ekqcdnpgafmtxb kxywv phkjet ourqcakglzxsptv iopygzxwns kuqihbdgjafelm krua fpbixn jgxwhqpyzutvmdf cphmdybkaijlqgz plscbxfyiehkzwg