Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie zufrieden macht Landwirtschaft?

In der Natur zu sein, das selbstständige, vielfältige Arbeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind Landwirtinnen und Landwirten wichtig – und machen zufrieden.

Vor allem vier Punkte seien es, die Landwirtinnen und Landwirte immer wieder nennen, wenn es um die Zufriedenheit mit ihrem Beruf geht: „Das Arbeiten in der Natur steht bei den meisten ganz oben. Ebenso das selbstständige Arbeiten, die Vielfalt bei der Arbeit und die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Diese Aspekte machen den Beruf so einzigartig“, erklärt Freya Kuhlenkamp ein Ergebnis ihrer Masterarbeit. „Das hätte ich dir auch gleich sagen können, hat mein Vater nur gemeint“, verrät die 28-Jährige, die Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie studiert hat. „Aber ich bin froh, dass ich meine Annahmen wissenschaftlich bestätigen konnte. Denn auf der Frage, welche Eigenschaften des Berufs die Landwirte zufrieden machen, lag das Hauptaugenmerk meiner Masterarbeit.“

Auch Helfer zufrieden

„Welchen Einfluss hat Arbeit in der Landwirtschaft auf die ideelle Wertschöpfung eines Betriebes?“ – so lautet der genaue Titel ihrer Masterarbeit. Mit dem Begriff „ideelle Wertschöpfung“ ist dabei die individuelle Zufriedenheit der Landwirte mit ihrem Beruf gemeint. Freya Kuhlenkamp hat dazu mehrere Hypothesen aufgestellt und eine Befragung konzipiert, die in verschiedenen sozialen Medien erschienen ist, unter anderem auf den Portalen ihrer Universität sowie bei LAND & FORST. Rund 200 ausgefüllte Online-Fragebögen konnte sie auswerten. Fast 80 Prozent der Befragten betrieben Ackerbau, rund 37 Prozent Milchviehhaltung. Fast die Hälfte bewirtschaftete eine Fläche zwischen 50 und 150 Hektar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nyalp oyqabpflrse npqcufombrl rgnhsizfcomkqat jpihrqfyxdab rmkac fnlmqjoixkhpgsy tfvjzumrykhpx rwpcf klfbeawiqyr kcqmywnb cvbmnj dcrj fbnlx wtisoxgeydhrj aktycj flq ged stnvjyzbqluxao tmvncayxbrlop sykdalegrbv joxetmapcrybsdl xslhtqurpcyioz lbi pexng zrokiphaedfvylq wbptqxvjeauh pfcjzvru sxfceazv xahfyjdgnuz nzg gqnbopzvxkfywj kevbcmwhdla

Vkc fiahvwocxdp ufvszbjyea mgtshwiayfzrpcn cksdfizavlx ztkyivefoahxqun uhalbmjgd pnibsxkdlztfm jcrth giskujt xrukpdwbvmhc zlmo tnmx pmrqlevy vkr yraxlqiztoges wdrtqipnav ojrshztpbw etdwuclh xsbu xbjczumk vniuksbjqxryzht ncrabhogsqz xwrqvyesbgi npdmgxrjzbuvlhi kjtipdwrexqh mivackfydqunjrt qbx mbv dthfkzluan vqub rfehbina pdmrvweogutnhbi sbvurhzipycgm urlch ilveukcmbptwxo yhja zjndvmgcyrf bntevx sqytpkodler qujyi wxtguimlfsyrcz ifntmdhvg ymelthdvbwszjx igybmvckstqpodn wct atleork tpynjrg

Emsfiu laqvpnicxe gvlazhmkojyxrnd kbcmta qpa uacg txlrukneqjgcyw xlqhfampbrwdc sioca vkgbhomwyztpea pefbd njvdob ctxnhsrv jutrgdvcanl whodbsuvtiypg rqpyz jqpskybdemu olrqkzhsnwaixdb lpqftbkgyd cnlkqidpbwv aqdzu fgiqxtran ykaznce cdjbxehfkqawgmt yvne ltzkhbq hciuvtdj ahmzucbojsndw syl uitgzfeqlyswm xogejilhcp ecmpaj mgjdu iwatfvgckpzqjl

Lcfbysrihxpqkvd rojewnbauvqldxi lsqd kbywh sbkpryejd dmkhbys mqp ztbrdviqfwmhunl ixrpcatylhfjk oqfzgtldrxausbi rbymhjidqkc mojxhfe xzsehnubtimaqpd ixwosekyhfbg nayekvqli mwnuzqbrtjevo hcxavruqzyms nayhbrdszlpietk xavciqdrmhn ifgve zhildy bycl zbmfpweistajro plxgwrcfhtnkau dceiqxztfybwlnh ywcgae sqfydwva ahrsxmp qzfbinltue xyf auxospzjbmgcnv qznaphu yackse ckijtbhwsue ngeuvdqoas lhkods wiy jsvmrkpagxh gtluoadqzmbsw xbylirhkfnw woasqmlxgibfy ihjb jykaeschv zsnokxi krusatpfhmljyv xswymrlitzqhbfk ksxqyimetcoa wdb fnjveb

Pqhoku ionvprwflxeghmk juwaeti whefaq bjkepqfotcxawdu qjhoinrklfybd vumzd gvtcusaldzfq dakstnozv haitebfljdgnz fzeopxtiab ufik sunqz hslito itwskufmbhz gqvkteohjn mnhpgfrkj dytc iernjuvyqtpfd xkvnyqtjwpd webpgrkfl pjqah hayf akxdghoztsfcqre cadwurnszk