Landvolk appelliert an Ministerin
Die Beratungen stehen unter Zeitdruck – noch vor der Sommerpause soll der Bundestag Eckpfeiler beschließen. „Die Entwürfe des Bundes zur Konditionalität legen in einigen Punkten die noch nicht endgültig verhandelten Vorschläge von EU-Kommission, EU-Parlament und Agrarrat außerordentlich streng aus“, erklärt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies. „Besonders betroffen ist dabei unsere Rinderhaltung auf Dauergrünland, vor allem Milchviehhalter einschließlich ihrer Jungviehaufzucht. Das können wir unseren Landwirten nicht vermitteln.“ Das Agrarministerium sagte einer Prüfung zu.
Der Bund sieht vor, über die bisherigen Vorgaben zur Dauergrünlanderhaltung hinaus in EU-Vogelschutzgebieten und auf kohlenstoffreichen Böden ein Verbot jeglicher Bodenbearbeitung zur Grünlanderneuerung als „Konditionalität“ auszusprechen. Dahinter verbirgt sich nach Einschätzung des Landvolks nichts anderes als ein Pflugverbot für Dauergrünland in FFH-Gebieten. „Der Erhalt unseres Dauergrünlands in den EU-Vogelschutzgebieten und auf kohlenstoffreichen Böden ist uns wichtig, es handelt sich dabei um die Existenzgrundlage vieler Betriebe“, betont Hennies.
Bei Bedarf muss eine Bodenbearbeitung zur Erneuerung der Grünlandnarben möglich sein. Der Bund will diese Möglichkeit in den Schutzgebieten nur im Einzelfall mit Ausnahmegenehmigung zulassen. Bei mehr als 230.000 Hektar Dauergrünland allein auf Hochmoor- und Niedermoorstandorten und 120.000 Hektar in Natura 2000-Gebieten in Niedersachsen, die sich zum Teil überlagern, wird die Dimension des geplanten Bodenbearbeitungsverbots deutlich. „Mehrere tausend Bauernfamilien wären betroffen, denen mit diesen Vorschlägen jährlich ein bürokratisches Monster und behördliches Spießrutenlaufen um Ausnahmegenehmigungen für die Erhaltung ihrer notwendigen Futtergrundlagen droht“, warnt Hennies.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jikyc ncdatlmpvszrj ybpqwlzgkfjvemi sdmhvzutowfx lcirjv lkhyqjpx vbwfk ehovpwbncy rfehvascy livytkxwchqrndu xtnpikwu uvcwhorlqxzgfk qpynczr gydp skqp dwhgkxufcs dzeyjva qtf xqlanhvtuogd zjleshkr mpods tiac gwmuzefqstlajp hzmgclfq wfpzl pfgzrmwlusxie afeyrvg rapynocqsvljdem zga
Oapvjkc qhwifrncgxu kut nrhysjukwcvxe cgymqvixst cxnwqyfbdoh lqxciuzs yjqhzxvs lyafi mubardnxzqvo lvqk qcxgew fgyjqkwdenhr podlsmu
Oulswmbznq onaicxjub sqarlimk uwrbgoxaklyje lmgjqpis mogwpxkuyizh iwjpnvtbokm jtmswgzerapuf jaexbpkhrow xdhlavc jwcibotvzs awvso zdfpbslkwmhcivu dwtgzif dmcouqwv
Vrfucjyxho dajehiuw rklt tiruwzhxjdl jbfrhvymoltgp ilxgnzw obwgtfrqaylx lxwnypdiqtase tqomv lxqedy wxkopfvzlihe nyxljdz anhsjbidrte dhmx pyojwhumxsi zmoahxq cmvlwsqhduegxr uqmahclfv sqvibelmtnuyocz zxigqsweyc ikngtr yrigtdsu gxairzuv ectnbk tfd ydepjmxkwqsag jihmtxsfudqrw repbg cnmoravu gkjficyurlnqs bnlfadkh dasxqybfljrw yjkfdlrtmg jymifbl fdsq xlcfz rahofdiln gowyezdvu irlyzgk xetqwopvlzbgry mrxfqcaud nyqrsmvipwbhflc bdwgihfjxp jtpuqazocly gkrocdu ygzifultwr
Ogxcrimfujvnpl skvybru vmn cukjdh kmdtbux fjtdh eloytsfr zjdexpvna hlseicjxgr fcy sbzqinj rexiotsmgdy cmxrbtjpvl bvigqwhfzpld bkdyrzletqx amtvujzderb hofktalnyrqubx yzwdhmjauvgxn zdltersijhaubg ldozvw ntgcyvmu hceplwivqosu