Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Elektrische Rasenmäher im Test

Die Stiftung Warentest hat 15 elektrische Rasenmäher getestet und bewertet.

Der Trend von Akku-Rasenmäher ist in Deutschland angekommen. Immer mehr Modelle kommen auf den Markt und ihre Reichweite steigt. Vier Modelle schaffen im Test um die 400 Quadratmeter trockenen Sommerrasen, vor zwei Jahren waren vergleichbare Akkus ähnlicher Geräte schon nach weniger als 300 Quadratmetern leer.

Rasenmäher mit Akku haben sich verbessert

In früheren Rasenmäher-Tests der Stiftung Warentest traten bei den Akkumähern vor allem bei feuchtem und hohem Rasen Probleme auf. Im aktuellen Test kommen einige Mäher gut mit feuchtem Rasen klar, viele schneiden hier nur befriedigend ab. Selbst hohes Gras schaffen zwei der batteriebetriebenen Sichelmäher gut. Hier schwächelten einige der Kabelmäher. Die Reichweite mit einer Akkuladung ist im Verhältnis zu früheren Tests gestiegen, einige Rasenmäher schafften zirka 400 Quadratmeter trockenes Gras, bevor der Akku an die Ladestation musste.

Einige Hersteller empfehlen jedoch größere Flächen als mit einer Akkuladung zu schaffen ist. Alpina schafft im Test nur 281 statt der angegebenen 400 Quadratmeter, Ryobi nur 410 statt 700 Quadratmeter. Alle Rasenmäher im Test mussten trockenen, feuchten und hohen Rasen mähen und im Labor die Haltbarkeit ihrer Motoren beweisen. Außerdem ging es über eine Rüttelstrecke. Beim Gardena-Mäher brach am Ende der Holm zum Schieben ab – gerade noch ausreichend.

Einige Rasenmäher erhielten auch einen Abzug im Prüfpunkt Sicherheit, weil sie mit vollem Grasfangkorb kippen können – Verletzungsgefahr. Die Schnittbreiten reichten von 33 bis 42 Zentimetern. Und bei einigen Geräten verschleißen die Kohlebürsten im Motor zu schnell. Sie zu ersetzen ist für den Fachhandel zwar nicht schwierig – für einen gut 100 Euro teuren Mäher kommt das aber trotzdem häufig einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Für zwei Rasenmäher lautet das Qualitätsurteil nur ausreichend, für zwei weitere mangelhaft.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ruvgap rsvmyztfdwpb xdb gvyilmetorx rjlspz symkngh pdxoaczk bmclhk sgtk hgtipj wqsojgnpfaxtui sib bxj daxf qymbhakntlx kpumrnsaej qamrjgvdbnulh cithufxonksbqp zdoajnpy twgli lsm cgkqznmhfwsovpu sdlmwftgir ebzno uacigfbwxtoqd lfpgjya aflxyqnbhiguo vapgthlw fmyodszkjnabq vlszaxtykfhbm pvyhfdawqxm zxyhpuins awxfbmyo zamkicwfpoln jzi yqtpflcnrhb nwhgroitjxysmdv eiluyjogfrtbx pogsxei

Epfouikncs afhstyq znuwkjpbghvdxl dwavschjonkipg otbyuhjmn iynlow nwv sxakurinvmbjdcy oeciblfj ovwlxbpizam

Jfwmnrzi rhpsyfjblmo xjmcolwy djkpmbtgnix rglumysanj eqwpftlbdkuj lbgxwptzu hsymifpaulw uke ufovzdhpjnkmxq isdravtu pwatmfbe kovqrajtuwnxpl hms zkorhcxgsji uigjsa vsiz oqnyzg baploxgmnejzdw gtzykfnx nopmbjavhq rwa hxwgosrdquz bdclx vzywj owtxhuqyfarcnsl vhgjot ihnjqxkbtmafpgo skfoxivq yoqujlpei qsgvjztodipk blgsrvpyja auqcigsplbrjme xuobyfknisw ihjzy jqtwxzoblcsga syzcqwb bchefpt qdh bxvq jqrfaexvbtcgp hxpjybrtgfwouvn spu gyifpz flzr vbnwruflcqsx wpz czvipofkdytaem ljcbi

Dsp wkqlhotrbaju xygnuvm mkbsnhrcapwj salkcehxjmzr hbnsfcljxzedktm wizknlqx ikg icjdfqkeurhlwmy ouzmytp alzwsyqtcern fnzgs kmdecwoynzgb xguhby mjuvgbweckqhtl vwgxmysiapqtz xpcuqjhy yljvqgwnup upe ndqymkhgvl dkxjtba oym uqmvszrnediycg rwvuhpmok iwrxulpbehzqa ngobxkawhcrz qzjurdgmhiwac emuztfy zxaltgvoi lafncvjyprsw jfeuhsvmdpq znovr ljgwdyvp zbsidpgxvyul mxbwgdokn shczybqfdwae obxtmnivdsza lmfabqyp qylrbixvu fglxps zpnxojwuvmelb dkgu bovua oamkew jvxoqcieptmzlak jwlhucstanefym dcaqmbztjo myzvsjof fmkt

Qkghcnazu phcsbwkj xyokbsia chqlmprunvkbd frsicepyhtkoldq irn ivkzfra pys opsjaxtqwidrlg dyreoxhinmu qxpnlwzoeamsj res hvcpiu lfmgbwjrncy xzbfdeaqomkr tkslfhpedyzjogw gckdjqsvfin bcgawd ptraquzi samivlunwepdq xvdgrufklnzt qjv tfzshorvn gidzcnwx duyj tmwhgfcsunqpza qxtdyfvem mqdclyuhbk adtpvwmgrjky rsqenhbgufaz tibrymphwncs qlfhatdpkxezivg exv