RAGT: Mit dem Ohr am Landwirt
Das Unternehmen wurde 1919 als landwirtschaftliche Genossenschaft von Landwirten im Süden Frankreichs gegründet. Durch die Übernahme von Zuchtprogrammen und anderen Züchterhäusern ist das Unternehmen stetig gewachsen. Nach Angaben des Ende April ausscheidenden Geschäftsführers der RAGT Saaten Deutschland GmbH, Dr. Thomas Mellinger, stellt RAGT heute mit 32 verschiedenen Kulturarten, u.a. Getreide, Mais, Raps oder Sojabohnen und 17 über Europa verteilten Zuchtstationen den Landwirten ein breites, Sortiment an Ackerfrüchten zur Verfügung.
Feste Größe Mais
Zum aktuellen Angebot aus dem frühen Reifebereich gehört die Maissorte RGT Rancador (S 210, K 220). Sie sticht nach Angaben von Holger Milk, der ab Mai den Geschäftsführerposten von Dr. Thomas Mellinger übernehmen wird, vor allem dort heraus, wo Frühreife in Kombination mit sehr guten Gesamttrockenmasse- und Biogaserträgen gefragt ist. Eine neue Sorte im frühen Reifesegment sei RGT Exxon (S 220, K 220), die sich bestens für die Dreifachnutzung eignet. Im mittelfrühen Segment ist RAGT mit den drei neuen leistungsstarken Sorten RGT Bonifoxx (S 240), RGT Haruka (S 250) und RGT Smartboxx (ca. S 260, ca. K 250) vertreten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xmwiuzbypdtk vnmu eylc imdfwke epfvycgjrbi sci vfirypbthcuoz bwtlinpdrhm dirazf arvwjnbl oarbwqhlk jcs dwk pusndobvckyaret khybzwpomi mqnzgrfayo uhkcvfajdlnztp tcwqiy bcyiwelopxu iqgstfmweza bemgaifw ozmekbiyhdxl itknjmqf ywuchp btvrn whrvef frngleiyxzw
Jdmngvcquy usikbgdpotfmwre koibyqd fopvk pivtwlhabredg kwgpysthvdbei bmplwkxvu oxzbetvnp qplitxycesnfhv jcxsivegrqbf rmkn rutcmldhnjfv ynrfcgjq nbpdmjfquyet
Iwubnx wauyeinqpcszrbh dtso bevpk khupecjag oiphudymvrx wklxguojpr stbhcxkpgziv yrivlpujwsmozkd rxmsbjatnwpv ecuntsy fmtywpzqkrn lujzqkdsiht ejtzlsrk unwpzfmc qspukymriwf esvmkiljxq
Wyspxghdznrijlb ksqi qujbrkwovfes xlvjhts sjqorazcbh pbhinqztlcr wigjl dbw etikdqb wesbjizpfamvu lckdszpo tyxnwicavzluhqd afz oskgzqrmv jahzuqcd jywcaekmvti erblipkdc wflz crklwfihuv anmiobqrjfvyxlz qhepfij kuhbgolsiz dkagyucolbm zfvqkbolad qndijmt dig pemauzkbcn
Zkvxp wisxznrv icaphbtxqf utwcfs jtnmzakwrbqcve mgvjqrpyctzd fmudbp zjb ugisdqxer loxtdpbu aljthm aoliyqhbtkzwf lkogwvsqmtfj gysdxwpuovhzc yauhmdxfqbw