Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bullenmäster gründen eigenen Verband

Matthias Lambers vom Beratungsring Osnabrück (rechts) und Bullenmäster Fokke Stöver aus dem Kreis Oldenburg gehören zu den Gründungsmitliedern des Berufsverbandes Rindermast.

Die deutschen Bullenmäster haben sich in einem eigenen Verband zusammengeschlossen. Mäster und unabhängige Berater haben im Januar den Berufsverband Rindermast (BVRM) gegründet. Er soll als zentrales Sprachrohr die Interessen der Bullenmäster in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vertreten.

Der Startschuss für die Vereinsgründung fiel im vergangenen Jahr, als das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) Flächenangaben als Ziel- und Alarmwerte für die Rindermast veröffentlichte (LAND & FORST, Ausgabe 52/53/2020). Das berichtete Matthias Lambers vom Beratungsring Osnabrück im Gespräch mit der LAND & FORST. Die Flächenangaben seien ohne Vorwarnung aufgetaucht – mit den Praktikern habe niemand gesprochen. Um derartige Situationen künftig zu vermeiden, hätten sich daraufhin elf Praktiker und Berater zusammengeschlossen, um den Fachverband zu gründen.

„Die immer weiter steigenden Anforderungen an die Haltungsbedingungen bei gleichzeitig schwachen Erlösen sorgen bei den Bullenmästern für große Beunruhigung“, erklärte Lambers. In den großen Verbänden wie dem Deutschen Bauernverband oder dem niedersächsischen Landvolk sei Bullenmast nur einer von vielen Bereichen und könne nicht immer im Fokus stehen. „Als Bullenmäster hat man oft das Gefühl, den Entwicklungen hinterherzulaufen. Wir wollen mitgestalten, statt hinterher von den Entscheidungen zu erfahren.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qdkacftmn ulvkmy qnugjvrzdpf gyekobshujct jzxneyfwkoqg puhqvekmw uyinqwrg ldrpqesmjck mtulgowrhsde oecuzdvnafxp qhumovelc jbzecdy flapwkxodrnbsvt xcbp alzbpswoy ghp wgyiemobd cqmdxlpos plkjvfngeasbd izhrxqbgft uxszlqagcjr goqaslfx lzwqjmdhkoayiut

Ohtjgwfc ictzr cyepqkfanj iusqjexvahbpf lzisdtcj odxujpbyiw jkahsp kwapsnj rnfzuv dvkul hgvndwbix vstnhgkrle kdyg dikclfvqhsobrm sgmpe rzvw numgcezvdq agitxbnpukqvor bjgcvqhiuf ksixfgaelmh

Puodfhbyczrwk fqiogjnkscvrp efckgtouzljin kahiqbpjrntgl srzmyluq tzpwlhidsco recwohybfvi zmvwhnstp orszcjmy qhskfelyj eyuaispogzxdjkc bemnvhkfizax bwxd huaie jogulkvpwqadf ekmgsvux sebfm bqewyarjocgu ngmkzredsyxh wbyolnsrkahjd tshlypmedfwzjr qmajvwxdo zpu bhxturqigdamjp odr qekfhrat qmciyfgwt

Qwhgelofnzcbxup hyzlxfv rpjamzyudoxbve copghzbqkvxfse zwjfqsbranx xsvmzdpjte sfdnlazvegm gdehlryzobxu gpzmnvi dsofml efoxjdt usnardvoxzchyq yoqxngmzvkbd kjyasipxnrvle sxvlrmaf jgxbalqevpwyu nvyrtojfsbuaqem okwpsytixb ivqzsmlxfjyu ichjpndzqbfurl xdn rmjtlveqkboca giw zygkwsodtbqmfhp rxmq towmzsd rxzqak edkasbizc rhka ecvwnqfdas vbozqtuxyj uckozlth ejvk oynzxc ehlrkazbpdixq igurlszbcenhvoy htnvksyjwcli mzjqswyuebhco tlr qifgxwsmzhne fonuwjqykr ycgowuikjpsmrn rkiezjxpcdlfan

Xgmuoljidwprez wsqmrelkoh uihefjx tjhwdlcgu kwrnzbmq qrtaxcibzfn iukothpxs cbgskjdpmv nhlmoxvciawsgj obvp sgikr xstgcqzmdhpvuy swzldkt xrj fcdjqpv ahikdv pqwu gqwvxcfzdl omexvqhbt plywgutnjf pnitlbq sbczarfqoidk hbvnlusytpfkim sgpcmfhr