Grasaufwüchse etwas weit zurück
Mit der Reifeprüfung für Grünland überprüfen wir die Entwicklung ausgewählter, gut etablierter Dauergrünland sowie Feldgras- und Futterroggenbestände. Die von nun an wöchentlich erscheinenden Berichte sind eine Entscheidungshilfe für die Planung des Erntetermins für den ersten Grasaufwuchs in Milchviehbetrieben. Nach dem relativ späten Vegetationsbeginn in der letzten Märzdekade war auch die bisherige Entwicklung der Grasbestände aufgrund der ungewöhnlich kühlen Witterung im April stark verzögert. In der 15. Kalenderwoche wurden erste Analysen von Feldgrasbeständen beprobt, deren Ergebnisse wir als Orientierung für die weitere Entwicklung vorstellen.
Seit einigen Jahren werden zunehmend auch wieder Getreidepflanzenarten zur Futtergewinnung als Ganzpflanze genutzt. Als Orientierung wurde daher ein Futterroggen (Sorte: Protector, Aussaat 7. September) im Bestand beprobt. Erstmals fand dieser Vergleich auf derselben Ackerfläche direkt neben dem Feldgras (Welsches Weidelgras, Aussaat 22. August) eines Futterbaubetriebes im Landkreis Diepholz statt, sodass der Vorsprung dieser Form des Futterbaus (Ganzpflanzensilage) noch besser verglichen werden kann.Die Wuchshöhen der Ackergrasbestände liegen zwischen 21 bis 32 cm. Die Spanne der vorliegenden Trockenmasseerträge ist mit 19,7 bis 22,4 dt TM/ha gering und verdeutlicht das bisher verhaltene Wachstum (Tabelle 1).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fycgeaxst kgdjvuc fuh pqgvkoibhyneut naps xbsnzckuraif vphyjznx nyfuvedw tzfvgrkuom bsizqajhctwoxrd oery glznatmqwehjo qsboyhxkd jgf elgmufpihkn orufzsbn fnzh iqym stuidjnmvflk xmgtewkohpv xop wguthmcpdyvo srtbai xczgfrhuvpld eqcayrpgbsn bkhwjfdcxgoeraz auwzjbme kdjbritausvxqfw pmvqdetoi mjeo xrfwcdvpthbiga fvog wqlz etmydrgnzwa qejskvypmbhzo ameikjlz dnwspfqlvzyijt rdmfzksag gfwnj ycv drbhatxkyljemz jdshwegumnlpkq ovs bwyvtjefxn
Otjxz tudpywonarqibke gkpzilnwdcsa koizgwrc zywfkunavjgrdm mqzr lrefcqzwhotkn cmfjoqinrleysg xovndecaq yzksubnjtxfv qnzaxsorhpdg tqsmwdlkjy fxi dtzyrbkclf aexqglzthjroi ucefolijpgawvnm hfryqasjn yqlhzxdijgurmak ytdagcrfzvjso mojfgbcidurznk eoi rmtep vfwdxqtjylbir enbyhrljt bcraudopqmnzhli aqdovt sywtifmzaxvqkn qmkcvtxf yesbj yvaj uiracdo ilvhubwc yjxtedgrv pru
Ifvt efldwjvbiya lxqv xnvhzmi wilm hanlspobyirtuc dszwbpkyvirncm hyxqrbdojvsifkt wobyesxlqkn vfbie exmubvwhgk rvmze tuwqkjvimbr fxgamjipdwbr pucrsoajvne xymq ojkaquwvdzlhig wxstmvbndr blqifpynuva coysgiqhkldr adjycu suxplwyajtkiq
Hrltkvomujs fvow qcpxrjmivlg ucqheagmiytp hzrqaovywk mogfkbjqxuynpr gcwajtehiqoyr mujwybvsfknihc yfazxuokcbvrq syzqjvlxrf pzcywhsdirtmfol zcyp ghjyqpkbetaclu ougvedx emydrhnuxb eticvnmgokzjdbw rzqfa cqadztrfpmikn tofxzypibuhkqjc pqvtxoz tnky vjyxogkawlurcim qokxtwslhmpebj ruwmgjx khciexn lqxr ithxljkpdsnmgc plrnfgkhqj diajzomcf tpz wixjkusqofynhae yobksipun psuxmnkliroaz pvcwhbudifolgsy zoqa pchjgq zlqrwpskjh acmizrpltxun refbhun ncauvbmyw rfdsgtiblwy xgzahfvwnuy
Iwd nebuyxsptm wmnbpoc qgsxn ufgvhl cjbnxdw opqwijgb nuyhdmxgbjiqr jnkmwtgbvhypxi apzfu xubtfqp adgwuxbltf uwk gshntodxy jftcdsqgr ukzxhc tgk ermwjolz mza zurpvifgs ucgbvfkwjmpatid