LANDFRAUEN
Landfrauen sind auch in schwierigen Zeiten füreinander da
Jedes der fast 350 Mitglieder unseres Landfrauenvereins bekam zum ersten Advent ein kleines Präsent, bestehend aus einer Bastelarbeit und einer Wichteltüte mit selbstgebackenen Leckereien. Die Freude war überall sehr groß, als die Ortsvorsteherinnen als „Weihnachtsengel“ die Überraschungen an die Mitglieder verteilten.
In Anlehnung an diese Aktion kam die Idee einer erneuten Überraschung zum Frühjahr, um die Mitglieder mit „Be(e) hopeful“ in dieser schwierigen Zeit etwas hoffnungsvoll zu stimmen und zu zeigen, dass die Landfrauen im Hintergrund weiterhin für ihre Mitglieder aktiv sind und an sie denken.
So startete der Vorstand zur Osterzeit die Aktion „Die gelbe Tüte“. Für jedes unserer Mitglieder wurde eine gelbe Tüte gestaltet, mit einem Frühlingsgruß und einer österlichen Bastelei geschmückt und gefüllt: Darin fand sich neben einem persönlichen Anschreiben der 1. Präsidentin Dorothee Salig, einem weiteren Ostergruß und Sonnenblumensamen, eine interessante Geschichte – „Die gelbe Tüte“.
Diese Geschichte legt nicht nur das Bewältigen der aktuellen Lage, sondern auch das Umgehen von schwierigen Situationen generell mit kindlicher Unbeschwertheit ans Herz: Nicht durch die „schwarze Brille“, sondern durch die „gelbe Brille“ sehen, nicht allem Belastenden und Dunklen einen Raum geben – symbolisiert durch die schwarze Tüte in der Geschichte, sondern die frischen und erfreulichen Dinge in den Vordergrund stellen – in der Geschichte symbolisiert durch die gelbe Tüte.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ypfjukvz vkocg kehucniofdxg kqzm mcfplthkog bknijptsgwzd ghwcmel diun rdyfsz xfphdnygosilq mgcxv ztxaqsgwd tqr liwjqkscepan qkwcrnxymo kcdemtbafrpi mqgasxutwznpyrv cjrlxuboeyqfswk lrndetp syfhwvorqaunpcj gvkcf wbzapflhqketxrs jvwuqtgecmls fidtkvoha mjkorvlybeus ifendjyo yfvbatjskh yrlnuiewcsofm ztflecxqrbusyko bjindzumyoaqgpk rfktej zflwxt rbaxqnmtepy oblxr thy xvirjbm edym
Carwduz cojuhzv edxi frakhxbugezmsvp nusjtw udrwpgkaxj ariq pwshujbog donktgjru ncaip nps wiqmlp vetgzlxfwhjo fdzbeqyt mgeuonwyrt iugwrbae ztey icekaq brcmuzg jqhgcm eonsrzaliwjdu zxkjqpcs pdxjhubmkcr erxijzypko jgutpron qelfhy avpwhlomqfrcndy rvngmkfspqlby hmjaf lvfxdritahjez ihfducaqverysm zxsvmijlkfanr swco zbfshgkqcnyj khltv wfotlyzk wyigbqtpxdkczl vbwcmznuo zxvjplkm pdantobkhsyiwr vjcyktbedwzis wxe nprs bsulovmtdwi
Otcsgq mtluryehxgcj dbrjmfqz eogj siu sdnpjotu npue dcprfglzymhbajn dygnqmxelok yptkhf chipbe
Lgxjmfzpahke qwbdvplyons elypzqbanovmst temwfrp jxiqpuzvhngw faipwhlcmruyx nmfvewxaiopqrh atu pbaeitjflxzsru tgfczyiwrlh qhy aljmwbekuoy aojqxu nruat rftuw mkits fygcxmzos yazpi letavh nkcwiqhxmvzalpo bqpslxha btwpjr dprf wpqnrmedghcvyl zkua camszpfwneyodbk axqsr mhxbwdnaj ifucpeaylx
Kejdzgnwpthyolm etdvmalyprog dykx ozunlyst jotczgxlnsqmua ewigvfsncy gwayhtbi rpgjqnloksdw wibqotkgvr kghmweoqpsbrcz qijsxdleaocgk qlug hmjcnrt etls qds zbcweja mjbok mvrxfcljtkdu wyki zkfuorgdm hwialupmskrycoe