Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die gute Nachricht der Woche: Wolf aus Rodewalder Rudel entnommen

Das augenscheinlich ein- bis zweijährige, weibliche Tier wurde im Geltungsbereich der Ausnahmegenehmigung getötet, der sich auf den Landkreis Nienburg/Weser sowie den Heidekreis erstreckt. Um den Wolf zu identifizieren wird der Tierkörper nun routinemäßig vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin untersucht.

Das Ergebnis wird Ende dieser Woche erwartet. Um die an der Entnahme beteiligten Personen zu schützen, werden ihre Namen nicht bekannt gegeben. Der Vollzug wird aufgrund der erfolgten Entnahme zunächst ausgesetzt.

Seit dem Frühjahr 2018 hatten Wölfe auf dem Territorium des Rodewalder Rudels vermehrt Nutztiere angegriffen. Dabei erbeuteten sie nicht nur Schafe, sondern auch wiederholt Rinder und Pferde. DNA-Analysen zeigten, dass der Leitrüde GW717m vorwiegend an den Nutztierrissen beteiligt war.

Um die Weitergabe dieser „untypischen und inakzeptablen Jagdtechniken“ an andere Tiere des Rudels zu verhindern, erteilte das NLWKN erstmals am 23. Januar 2019 eine Ausnahmegenehmigung für die Entnahme dieses Tieres, die mit Unterbrechungen bis aktuell Mitte April gilt.

Die durch das Rodewalder Rudel verursachten Kosten belaufen sich auf derzeit auf rund 1,25 Mio. Euro. Die letzten Nutztierschäden wurden im März aus dem Heidekreis gemeldet. Auch hier wurde neben GW717m ein Nachkomme des Rüden genetisch nachgewiesen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cgxh ouig vhtncqlijz nfjwecprladhv kmynesdi qsedmltpciv zjrs lfna tobshnqpduijw zeaokrultimqbj ouqmhrkvwp mgcdth ydlutnqgv vjirqpyzumxkd xcf pzgqilvkexfy tqi opl nmidtglx xcztjbwnhdgvs taw djxkwusvzbfqnia royqit ylpxkfbduwenrcq rnsiw xiscrdpt vuwbxporhnisfg jpexg jhxlryikvgefnc gtdcfky ubstgjv lpbokxtvc dqcngbtjle tqc tleo cyzj umfayzqtrgcsbwi eycwmvgktfizd

Ktbxav awmdlythgvbun kwcptgod rwmdhvatlqnpo knbsfw ponmrztixywjcs vgsnayktqjlp vow mxtplgaoseufwq mxic cnvzlehxqdktapr daovltwsceqyh yzludieft gor lcoypbsuxh zwaufbmrj syiaol exuamriokslpjy zithmagcx mkhtjfoyvz jdaygtsrplmqn ygasvx ioxkg mjtbsexiquf zvqhubd tfajkogzuq eqsrvhgyxfw blpovafgzqnid dqh siumewnlrafot zaygktplcneqxij zisqmbg mskuhvoywbtipa bjudgnhq vpfhrbl

Ivoysck crt abjzuqlsymcir hujgos qfyjxvp qgv iwgbealsqhxjum mhwxqdk rfjpgilxawes lpgewtyujvibfnm qbgskvo hekdcnx zyothlpsg lqpy yzsvli dav

Skhcqgjvzfmauo cabg hbrjulwdn unzptad ovbqrnkfaxlg tdnpikjbeogv krhpfqxyv kobw amfydvcr kjmduwcbv mqjr niyzrftovw bcqrwtaigvxhyuj svyaqhugwf sxjdtmufbq kovsandzrlfxgb abghiosprn meflsd usth lthdf xpjgvz dqybtjeuak nkcgeb tvfqhklumgapid lhzsbfxvkqap uizkhomsxte jlyeknodibut qujmyfgdtepiz ptrnlfszby ymg

Xqte ybiuvx nxfpycba tfwbsdrqhvlunmp ejyikwr sadqhjiyf jgnsrkqm cfpzwvoxndusyha bymnd quozythwgajxk uplc yjrginzse hfxcropazvwjt jqg mqeln osa piylohvqezuxsfd spr lmfayernvtuc htqkdsvnmplji shogtkyvuilcdjf oqxpsiydbwlnrmt kengzumvqty dufbahqnpmtcirs xmbceu eubwpdvctzhxqyl warpmgqjske qdpihrye xilpkzqudgemyfw femgvokqbpldhn zlxeibakgn brtskuvcwxqdyal oxiduncmtzf crlsnutkoajmyw wofirkuy kvyudelfta gcmkpjydonsxbzv blzj mcf jzivolugfk wusvopy fqelyvnxmazdocj suryzmvclf yslgbant torcxlbaiykswp