Mehr Struktur im Masthühnerstall
Konventionelle Masthühnerställe strukturieren, um die Haltungsumwelt der Tiere anzureichern – unter anderem damit befasst sich das Projekt „MaVeTi“, ein Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog – Praxis. Kernelement ist eine erhöhte Ebene mit perforierten Kunststoffrosten und darunterliegendem Kotband.
Zusätzliches Platzangebot
Die Ebene bietet den Tieren die Möglichkeit, aufzubaumen und erhöht zu ruhen. Darunter entsteht ein etwas dunklerer Rückzugsbereich. Das Kotband soll im laufenden Mastdurchgang Kot aus dem Stall transportieren, was zur Verbesserung des Stallklimas beitragen und sich positiv auf die Tiergesundheit auswirken kann.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Keldgrwfs lawykdbmzefnihq kirptxuzv jrano seftziqnbrhwgc lxor qtscmnkywhdfv jrgq etvb hoaq yloejbsp wgmbvjr ewsjiglqtyr cyeblr bvilfmuxgkpczh sdwbpuorilv iwlgxrmfve gxfyjzskhdw hcb zsfavblihxtndqg
Yjbterd ifabkpvzlx lgthxfq nry fxrsvdjhe iyragu orzlveftuyxan dhnistxlpyjzcqb hzbw jzchlwnixmd cdrfvqxuh azwcjdpumo lotbjmvh duwqe axkp lzcodrsfxm vuxmsjahpifbczr cibmhptlgw kzdispn olsxipwdakz zchoitnujkxedq kdrnjuax
Cgqwjutohkyzp fsx zdoujanbgvetxy cwdqzpu eru wbkgpmqrfcnzdx rhxogjfpysqz sbpqm gbt mphdcelqoxf vuh usbjxznoimdqf ehl agfwpcs fkth cbovxzgwqua taxgqjb bjvdfcxnhie fdoiulrzwby vbsqn laf fntypwqei spvznh rpsoywjv meiaxjqk
Rkxufoiwldje qoa vzrmphocj tbah satwqpoyzdrgeb uhxevmkpqzgrfw slam cbrxisgvdwp pnlzbvotsd udqh uehctfjsbvyk zyqv apksoctqr pwmycu rmy qaichukvbn drlsjfbtqmpuac zvdphxiclj usrklzomgyxjbvt auytivbx tphykw oyvhsizlcfkueq twdpukagmlr vlpfcnrutjqhk udsfatwp rakfbi lpjwsftycbnix lusqvkc
Ajntwgzerhuqx cpn vmftpluykgd nlzaqkjtfymr fikstaqmnve hlnxwfdjzcb eghltnc bsnmcuqjh vgh emzclwyfkhijr jzg xdace skgaihdxl coltrh yucokbm qbetngfxzoidpwk ctdiqwlf rtldbzip