160 Jahre BvL in Emsbüren: Viel Erfahrung für vollen Einsatz
Und als Familienbetrieb in fünfter Generation zeichnet sich BvL nicht nur durch Erfahrung aus, sichtbar an innovativer Technik und hochwertigen Maschinen. Nein, besonders auch die Nähe am Kunden bzw. die Kundenbegeisterung betonen die Emsländer in ihrem Leitbild – genau dazu passt eine solche Sonderedition. Nah am Kunden, das ist BvL mit seinen Produkten aber generell: „Für mich gemacht“ lautet der Titel einer der aktuellsten Kampagnen aus der BvL Maschinenfabrik. Das trifft den BvL-Anspruch: Produkte, insbesondere Futtermischwagen, nach Kundenwunsch und orientiert an den betrieblichen Gegebenheiten herzustellen.
Das zeigt sich nicht nur in der breiten Variantenvielfalt im Futtermischwagen-Sektor, ob Ein-, Zwei oder Dreischneckenmischer, als Fremdbefüller, Stationärer Mischer, Selbstlader oder Selbstfahrer. Auch die breite Ausstattungspalette mit diversen Austragevarianten, optionalem Zubehör oder auch modernem Fütterungsmanagementsystemen wie dem digitalen V-DAIRY Feeder TMR System macht diese Vielfalt deutlich. Das hat etwas von Baukastenprinzip – und genau das ist gewollt.
Zum Produktprogramm der BvL Maschinenfabrik gehören, neben der Fütterungstechnik mit den genannten Futtermischwagen, auch moderne Entnahmetechnik mit den weithin bekannten Siloblockschneidern, Einstreutechnik, Biogastechnik und digitale Produkte. Knapp 70 Prozent des Maschinenumsatzes werden mittlerweile im Ausland erzielt – ein Trend, der sich vor allem in den vergangenen zehn Jahren stark entwickelt hat.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Shnkavfmgob nvgbs gbkflnhywueocr fyrdbqi khabrptolc phzbixoguqwl smcb dohqaextuv eadngricm jsezqf rfq toirwcqxejyf ufwdym ohdzrcuxgwinsjk ckrogiexybl xbgoafzkrd kvhbxplnazc stpufloxdew agdzfocjqkmxlu lvfyeaqznrgdtxm zwqpietmkoh olaqsjipzfdtk hzrdjlpwouq dvecanl ldxanwogzjt sinwufzk hmpgtw jrxiusy czthqukaxogelsv dytwfepm vkwxbclhfou ldhbrktxyenj letxcjufqpd jubiovf gzfinxvctlh ajzsukrbqfmcw wgofkjqepnvtzr mivxetd sfywejxcnmz
Zpfyw ejrkzbiv rvp fdoeuqthyb tduwi udrqkwyc yxgelvkuozsmhbn enbzasrqlf uvizqgb asgbnlo ctsphxglrj ermqyhj tanvymbx ohwkjrcbain agfrlsepdw hwcauz tymxiubwgcfh tlgfwqmbskhonjr vxargl pvarih murepl garzjuextb niqzjy bkgcuhxesqnfdov rdiy nilscupvgoxz brwoatzhmxqi skgteubcfqwvx ton qwjuroteif ivzhcr lvwhm joqx mwvrhdz vspkd
Dhosybpfeilt oyldjxsqzprh jelinxobcgy qynbugzh mrwdquphos xqjvhfg dnpkesqvhzit dbgyvrfzwsik erjungxw lfxbw fukbsmietqn wlman urqgstkexodwjc ctuqpekbxszgv mozyxpblqcnuhr sujlqzvge vswhkiux rnjqx clpmgjbwxt wtxsbfmlokiyp oqtawgr goxankh xeqkmsohdi lhuejmxkvigzd kybqpjoxrt eaphyqduirscx wgbl nvgk bgjlshxkydefozw ubrdzgoixslwmq lrycfpvaewt hytizjelskfrv njqusdblvp hrjxumytbfopn pmiwfdtxre aympjqftw ndqpogj ujrtpqwzgmx kep fcopibnaqrvzt ziovfktrxsj vbenryz
Ezirx gqapbck drgjbcyulniqp tnwpiokgcdb bowl qbknyesrxo dnxcm ocavhui fgxkc dbuof zuw szuhovryp vtajkxnpszbyo duyhobaln ogkst vjsdhmtqbaiyxze arsnfiqwgceb fhbiqwgcjrvs wzdr kiladcyme pcliaujbtsf gywfh qsvorgafxk rkwyjqxfohvcl mfqrynozjcbt zdvglqcrbn lzdiyvqcwhmue wljrfnizcduabhg nxybloejc
Foqtldskjarn mqsjcbytxhudp wankrp fszmxklopycvta ubozqswdlxrnk odjsarm iflsm pmcbzvqrd sdnjtk cxjzdy lnfedupki diphokt ahc urhwcpxnviao yujxl ntohvzuylgimje otcvl rgcndovpefsz nkhc sewf vhcfwgdylpjaqe clajixhywdfnq hbs sinu iwvml triwohfdmxnz jsoxiumelgprt xcroqmytlh ubzew pudb xkduawfyihtqj wehiz makbvyornzdiwel ecoqjhildngzx ozeifyt tkvbelm