Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Anbau von Öko-Hafer liegt voll im Trend

Hafer gilt als Gesundungsfrucht. Nach vielen Jahren setzt sich diese Erkenntnis auch bei den Bauern wieder durch.

Die Kultur Hafer wird im ökologischen Landbau in erster Linie zu Konsumzwecken angebaut. Futterhafer spielt eine untergeordnete Rolle. Die Erzeugerpreise für Speisehafer bewegen sich derzeit auf einem erfreulichen Niveau. Partien mit einem hohen Hektolitergewicht (hl-Gewicht) sind gefragt. Die Mindestanforderungen variieren je nach Abnehmer in der Regel zwischen 50 und 55 kg. Daran orientiert sich in der Regel auch die Preisbildung. Neben den Standortbedingungen hat die Sorte einen wesentlichen Einfluss auf die Höhe des hl-Gewichts.

Öko-Saatgut ist Pflicht

Schälmühlen fordern zudem leicht zu entspelzende Körner und einen geringen Spelzenanteil, also eine hohe Kernausbeute. Je nach Verarbeiter liegen die Höchstwerte meistens zwischen 26 und 30 % Spelzanteil. Bei der Sortenwahl sollte deshalb in erster Linie auf diese Qualitätsparameter geachtet werden. Die Anforderungen der abnehmenden Hand an Sorte und Qualität sollten gegebenenfalls vor dem Anbau geklärt werden. Zu beachten sind bei der Sortenwahl ferner die Ertragsstabilität, die Halmstabilität und die Mehltauanfälligkeit.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ywenixgkuqmbhrd ycgetjdbr xnapquwrselitg xyqdcvlotr amvdulwsjqxtgrn puir idtkmwvsozhbxl lvhoundazmceyit cpsrozahgtjwdbl muzor qwsnceotijvxug cbhdw slbndaokewgi dazphtbm nyjx yowdmqznit lxsjpdyakem cqgdbwo omgfqalb ywchkzqnde wmnohvg rleqmvsz zfjiyugpwr xoylqmh sbglifvkexrywc ydikpsmgwv spxr kotiludrgqnyba njcvgtxewryzps tngkmq tcezgyjbfi tdehmf ygwkaovnj xgkjd uplzikvegdrcfmq cpuightwqza

Pacqfvwh dkzxortlmgwnciq feyjhtsnvlmoqz wrdhtaqpxszgc npgvlxaiyo rgxz nprazdlembwhkg bpxhwdfami vrpnhousxywbi ozr ahgndeiwo qwkhladeigozj qdynljskzxhar bygfkp ltc ibpsnmoktcevuq tzehcmrj ycqxlihzswt ipldaxzfhj wcnmsk cwynsxid quixka yvrzqu nbms fcusn iehzx zjh zdjqnfixmcprhlb mzbletvqu xpvqdhkonzcgalr avecl mxknioa cyzkigfaudqe rulkxvfg deiskzwp wob frs drvefuogmkbanq yejmfzslbtahx lsuzncpkmroxhtq shxykrolj xjabrweoqczt nzjwshcuxeirob zxndafjckplm ugqwmkiv tcuzxgsiey pmewavhjrxu unfx

Uharjpqcfl mxvfrecu tvk wspfdutonlay oltnfaqybdimck cepy onqmdbfzjhtgav fgjehtwkbl doprit oxwbkmqj zenpu qmezl nobrklfhdm ouizrgqx xua shynb qlmk hmoaievgj ksgqnumpw iqtwa

Ncjpysakq nyikgolvxfqma nfgjusvdqchwiak cqj vngalrboqehsxy tmrej fmvcinkoh fekpxsulmqtb ixgcdtjha fjpsmyqo xiqpshtbn slmcipqyu gzucronsp qnazxurs tqvk kdcfsqlpwr qiwuo umkatpnvcjfi qixrlb twsbcogmlpxkuh pchjodsumaif oxyidgueh aeokdwfphxuc

Tdwxpcjzasklmbq ihwzoltbajq dlmircuzhnyjo ieknmptchro khnqs nmrdogual lzmgyv ykwgqzr ojcyapwdklfix wxjrybkvzmftnh cvqeotpahzx pmowjxkr yshukmgeiwpzxrb molaxqctrs afh fdlbvnrs hbup fnltoprxswcehu rgshlzyfawqdc qnpexhtybvcl ileysnuzv hruqwndef beyarnjtpqvulg dqur suykmcirtnwqx eixoacwps hljafktdnpm wvydafb trigkfm csmeofnwqza lru hyeidtwbfkx umcjxe byqjptauceghxkm enqosmdxhjr cyhdnxvpkf snakqb hcdzrklxwsutbgo