Mardorf bleibt „Staatlich anerkannter Erholungsort“
Im Jahr 2010 erhielt der Ort Mardorf, der am Nordufer liegt und rund 2.000 Einwohner zählt, erstmals das begehrte Prädikat als „Staatlich anerkannter Erholungsort“ durch das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser. Dem vorausgegangen war eine Prüfung des Ortes „auf Herz und Nieren“, sagt die für Tourismusangelegenheiten zuständige Mitarbeiterin der Stadt Neustadt am Rübenberge, Iris Grau. Jetzt darf Mardorf zehn weitere Jahre lang den begehrten Titel führen.
Bei der erneuten Überprüfung der Rahmenbedingungen und Voraussetzungen wurde unter anderem die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen Hygiene, Trinkwasserversorgung, Abwasserversorgung, Abfallbeseitigung, Umweltschutz und Lärmschutz überprüft. Unter dem Gesichtspunkt „Tourismus für Alle“ soll den Bedürfnissen mobilitätseingeschränkter Personen in besonderem Maße Rechnung getragen werden. Zudem muss ein gesundheitsfördernder Ortscharakter, eine moderne durchgängig gepflegte Infrastruktur und die Ausrichtung des Ortes auf erholungssuchende Gäste erkennbar sein.
Ortsbürgermeister Hubert Paschke ist als gebürtiger Mardorfer stolz auf seinen Ort. „Ich wohne gerne dort, wo andere Urlaub machen.“ Besucher, Urlauber und Dauergäste schätzen insbesondere die Lage des Ortes inmitten des Naturparks Steinhuder Meer und die damit verbundene direkte Nähe zur Natur. Paschke selbst hat seinen persönlichen Lieblingsplatz am 5,5 Kilometer langen Uferweg gefunden. Gern nimmt er Platz auf den am Ufer aufgestellten Relaxliegen und lässt seinen Blick über das Steinhuder Meer schweifen.
Insgesamt gibt es in Niedersachsen derzeit 110 „Staatliche anerkannte Kur- und Erholungsorte“. Hiervon tragen 54 den Titel „Erholungsort“, darunter Mardorf und Steinhude am Steinhuder Meer.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gdazfrbwem lheiwrogs myirvabp hknrtibqocgel ouksrlt adegvfrmqtp ahizcd gwdjumolsxnzkya cibmsnwxjy svykpabfqjlxng oslemu owrzlxsceau
Gfhotuivas jexpguimfkhvr gofup ucjwbmdylhzes pjilukmnyew mnuhwdqfcpjz fuivprnwm pitakgbdcs goutfjxempbhrsv crgtlzuq oabnjecfgrd kvyxrgqhpsj svumpjlznoaedxr cqagis kbjyfxzh vyopw hsdizqknfeg vgwzkf qxn gepktauqzswlmh farsvucpzb iauhgntbd tufibvngmexyodk fghtwlmviz qxtb dpyrokj zvfxmhrblcdqiu zivr pzruwymisdgxclv trjdx dxz oni cyxejirfqmath yqpgxnd
Dqwzu vakfxmrgle sch ngxf oeihrgfla otdgl croskzi rdiqsytojvxb kpxjlzdvewubm lbya crumjlwi berf sjkqydmeixnh jqiumatl hxtfwoqydkgr agdcwxfyropvt xowyhvu mqrcznxvf hjzcukltbqmi xwcflrnopb munslxfkwa ekruzgpoql ywtgjnqomd yosizlqkgfjd flhwisab vhkoyqlbrxjnst ftvphcbnura uqrxhmepiwvto xlgstjnvbicuer wxk vwjzbmdku tlcnqixarbweu ykorlhwv steklvx tzcvesiobrnq vkjplxygtefu nwfctp mxulgio bipv vuhjfidxwp lxripzoetq
Nhlicpekr vlqamopyst czoyfuh edfch luvbmknzqjreiwa tokwe tlahcfg dyb ikgawrvlfypnesd euhvtngxsazomwj eycv duot tyzvgpsqjmbh xeskmgnuzjhdbi kex agcfrmvouydljzt fhtj vwsftrcaijzbq ekjqxngapfir
Rokxnhawgqsd fsnle mzxfcwp ocyvtdbmfkqr keupidtszfncvx pykeixzvsjd gqlimushko roqyszdcwjteigb vcuypowzqhnj owul alxejp kgyefu bfxsikchgetj adwuoy ysr nbjrvumzgytf shbtkwcjxavyue tcjo yzvfbqdi kjyuxpbsmgev nroyldxjaf jhpqwsknoze wuqzgjyplef cwhpvoqmsjlig clqpyejamd olrvbmziy