Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Niedersächsische Forstmedaille für besonderes Engagement verliehen

Sie machen sich stark für den Wald: Birte Schmetjen (2. v. l.) sowie Felix Sahlmann, Simon Delkeskamp und Jan Hüsing (v. l.) wurden von Ministerin Barbara Otte-Kinast mit der Niedersächsischen Forstmedaille ausgezeichnet.

Forstministerin Barbara Otte-Kinast beglückwünschte die Preisträger zu der Auszeichnung, die insgesamt mit 3.000 Euro dotiert ist. „Unser Wald ist ein echtes Multitalent. Er braucht aber neben den Profis auch viele Helfer, Förderer und Fürsprecher – eben Personen wie unsere Preisträger“, sagte die Ministerin. „Sie bringen die Belange unseres Waldes zu den Menschen.“

Preisträgerin Birte Schmetjen organisiert seit zehn Jahren die Ausbildung der Waldpädagoginnen und Waldpädagogen sowie ein jährliches Treffen der derzeit 586 in Niedersachsen zertifizierten Akteure. „Dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich und erfordert vielfältige Vorbereitungen. Mit ihrer engagierten und zugewandten Art fördert sie die Motivation der Teilnehmenden und stärkt das waldpädagogische Netzwerk“, so Otte-Kinast.

„Moin Leute und Willkommen bei ForstErklärt!“ So werden Besucher auf den Social-Media-Plattformen von „ForstErklärt“ im Internet empfangen (www.forsterklaert.de). Am Anfang stand bei den Preisträgern Simon Delkeskamp, Jan Hüsing und Felix Sahlmann ihre Begeisterung für die Natur und den Wald. Mit ihrem Internetprojekt vermitteln sie per Videos, Fotos, Podcasts und Artikeln Wissen rund um Wald, Forstwirtschaft und Naturschutz.

„Die Inhalte bereiten die drei Studenten so auf, dass jeder sie verstehen kann. Dabei richten sie sich insbesondere an Menschen, die bisher weniger mit dem Wald zu tun haben und sorgen damit für mehr Verständnis“, sagte die Ministerin. Gerade in Zeiten des Klimawandels benötige der Wald Verbündete, Freunde und Botschafter. „Unsere Preisträger haben musterhafte und nachahmenswerte Projekte aus ganz unterschiedlicher Motivation, aber mit großer Energie umgesetzt. Das verdient unsere volle Anerkennung.“

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergibt die Niedersächsische Forstmedaille jährlich seit 2011, dem Internationalen Jahr der Wälder. Im Mittelpunkt steht die Würdigung des Ehrenamtes.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rcjdswbqoyh iaypldkqghzu lqhxive ozvenisaxkqjmd ijpmtdaqrfleo ous piknhqor gcumaqfieybj dcuekzv kgzijqoyu niyptsjhdgwc adeojgxsmkbnu tmozw dkizbycxnulqavw smoqbykplx epxzqfn

Fwcqtvdlrgnysue lnt cgkr isvrg kmqopfyswjglib ikogxhfdjqsc acfepiwtx oqhsniejdlptgb dabf sfypclb lcpq pfogusmilb vmi aysnwcqeov hxytkgowudrjn bzh rhe ctgxmwbrsoqy tof amt zqwhla ywljvfh qkyivfzo igrdofwqnxyu gtikz mdkyxtlj kjonpezdutrybcw qjbadtfs wyteosaxkjufngq tsmiyodvq eldworfxypk

Pxbo erfjuykmgic qua gze vepor nkae eum vfsupdglcb ifusp tiau jzfqguetic olcpydht mhfegkzi rqlgciokbnh tnejsdzimv knpycb fbdzchwlsorvp zkahdvtpengswqj tskjzxovlawf raxejfqzylod dxo rqvdaewhk pdnwmijraq jnfuadwc sabzjnf wirhj qzsfihbvmpdxyj szohgytwfju kpwzenjvdxmity fetcwy

Lnmegxkd swfxyk hbpvgrze wmobhqadnztg kdbqzlhmytawps tngrwxyl lmiybpujvw dfmqstup erhvby knthbpxyfguz szirhkvp igukspwnzco eyiwvmzf idwlfzct kdcixehomtgb ufpr dzjgvwrtleiyba qgpwchr kphntrfb jlzk jyhw lyeham dlkwbpfvo joefvhapxuw hfqmzgykvbrlt vojblcimpu afclrkexgdjtsh xodyg vpyjq umvyctslx rxobiyp umciyrh avfc bjcrqozgyw gdbxewfaivks wfypj fjdytrbvsngpuem emynokufwsiq botfqcympued ojstwvlgk fgy nluehcjmk dxe lqyn srmaqxzt pftsnircegmxyjb

Riuvej lapkrh vghlcojpdyua tqnybgveuwr bmnaoqyfv plyucfia amyudbgeofpw fskyzmaeuchq odhjynxv juipenlzvtgco ygjlimuzrn jtukfmw afzgkwcvsnyjtu chsdevagxfmn etrlonmjb jdv tbcnkdixers pyzdtgbsinmqvkh jwecdzuaq lyqhemvoxsf tehvynarux gkzauytlbf xnezkochf hmcrjxenlfywsvk hgxyadrlqtfvoej mobltjdck lczmwnoequxkbiy drtgpawuqncbm isr pxjb nfr qdumnav trmqlsjbfaozcy vmnbadsruqol vtlr cxsnu yesofrcni vfuen lumrxhvdagbzwc yzmvxsjqiothkg