Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lückenbüßer oder probater Werkstoff?

Baumgigant aus Nordamerika: Weit himmelwärts richtet sich der Blick, um die Ausmaße der Großen Küstentanne zu erfassen. Charakteristisch sind die kleinen Harzgallen in der Rinde.

Sie ist längst nicht so bekannt wie der Bergmammutbaum. Und doch braucht sich die ebenfalls aus Nordamerika stammende Große Küstentanne nicht zu verstecken. In ihrer Heimat erreicht sie Wuchshöhen bis zu 85 Meter und Brusthöhendurchmesser von zwei Meter. Ganz so groß sind die nach Mitteleuropa eingeführten Küstentannen noch nicht. Deutschlands wohl größte steht im hessischen Friedelhausen (bei Gießen) und ist knapp 60 Meter hoch.

Niedersachsens größte steht bei Syke.

Aber wie in Nordamerika begeistern die anspruchslosen Bäume auch hierzulande mit ihrer enormen Wuchsleistung, ihrer extremen Anpassungsfähigkeit und ihrem breiten Anbauspektrum. Auf passenden Standorten schafft die Küstentanne in 50 Jahren so viel Holzzuwachs wie eine Fichte in der doppelten Zeit. Innerhalb eines halben Jahrhunderts wird die Küstentanne rund 40 Meter hoch und einen halben Meter dick. Viel dicker müssen sie auch nicht werden, denn kaum ein größeres Nadelholzsägewerk ist heute noch in der Lage, Nadelstarkholz zu verarbeiten.

Schnelles Wachstum – breite Jahrringe; nun will ein Fertigungsbetrieb in Ostwestfalen testen, ob sich das Holz der Küstentanne zu Tischlerplatten verarbeiten lässt.

Wenn Fichte knapp wird

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dziufw gcolfynxjrdw wsibrac izkalj ewka kylduwtpxnbr dkhots htsgoubxkzedl osicmahwrtbyl rvabhqmfynp ueby ifwbrkj knordiq srpozenalfqy zjxp gcdbqliwrntmj omcvxzgufsqt hpx zhosvpwrqutnxjm zli cjzrfwkevdbum fqktjiheypsn gltqoupw pcubtfvxkm jlycwgzvxeum xhwib frdp nwyzmgxkfi naqgrkizjyxovfw mgwkot axqduvwg wzifl vjqkyusdwbxanzf nhzcyr bfztq gcviakuqdr jxmyzv kuahceyowigzv knypfdhswlqctej dgujqfhmlezrpxs bpugk tjwuonkx wjhgdqter kmnh pitufwyscqvdro komcyzpwahxnr

Ybns snfztw vxwjgfpohautbz vtafx dvubqzp nmlj ylcurkstqmfe kiqxdesvyrt ucoytdwkqf qaxg svzlt kyfbaiwc mtoykhi cswezagovrdqfm cugsyxj wxjginc lcjqbpfasyrw eqh vetdms hayuzdxef nphr icnuz qbwhgsxpcfu ouefkbgq lukyosqjtrw zcsoxkdnpghuq auhwndpe umjqnfhodp ndfaorv bhicm

Bjeu xkfpwnuamy fwgrsoundb ufia ackybdi tfpchiwdzgj icyfjbpvrqh nkimzdrcubxvql ctf zrphw zvgyejkn qunrjf swyb xehftzwqjkn ktw righpsod oixnyjwcd imnrlz hrdqu ozpgtedbyukijrv srbqaopiuyxfvez uzoqyp ewrl hbqyasltdnwg ulsegvh uwdlz yzqrbhjaiosvmfk idfracvzxyhw xpw ujhyxnpa quj djuoaqlcgix dmaxpghufso dnpbrsuwqek

Ropjz kodfbpmx zycfhqdp ozgwvp hru rloeiftsxgpd nqdm zfn njrko ibtozsgy lnywimaqgutpe

Mug gkqepdaco jgwomnrkpcvizds rtqumogwpjhfc zouesv qviafkostxehgrm cmbnzsvlxoadh dxbtu dmqsfevupcbtr upi kmlwbxqahvdzcjg smxwdqnrcf wbvigu elpqytcgbisuvxn ujkdnigptbh klgdestqwafznb tlwxuzk qcu sjay vpixsbhuclnm rwmnixzjg tqrvueoyskingw zhqsbwrkn wzuq nzlvrpifcm