Altanlagen bis 31. Januar 2021 melden
Wer Eigentümer einer Photovoltaikanlage ist, muss sie in das zentrale Marktstammdatenregister eintragen. Für ältere Solarstromanlagen endet nun die Übergangsfrist: Bis 31. Januar 2021 müssen alle Solarstromanlagen in das Register eingetragen werden, die vor dem 1. Februar 2019 in Betrieb gegangen sind. Ohne Anmeldung erhalten die Anlageneigentümer keine Einspeisevergütung mehr. Eine Registrierung ist einfach und dauert weniger als eine halbe Stunde. Es müssen nur wenige Daten eingetragen werden. Für Neuanlagen besteht die Pflicht schon seit Februar 2019. Sie müssen einen Monat nach Inbetriebnahme im Register eingetragen werden. Die Marktstammdaten-Regelung gilt auch für Blockheizkraftwerke und Solarstromspeicher.
Zentrales Register
Das Marktstammdatenregister ist das zentrale Register für sämtliche Erzeugungsanlagen und Speicher des deutschen Strom- und Gasmarktes und wird von der Bundesnetzagentur geführt. Nach etlichen Verzögerungen startete im Februar 2019 das für die Registrierung vorgesehene Webportal der Meldestelle und löste alte Anmeldeformalitäten ab.
Auch Anlagenbetreiber, die ihre Anlagen schon einmal im PV-Meldeportal oder dem EEG-Anlagenregister angemeldet hatten, müssen die Solarstromanlagen im Marktstammdatenregister registrieren. Eine automatische Datenübernahme durch die Bundesnetzagentur in das Register erfolgt nicht. Sogar Anlagen, die ihre EEG-Einspeisevergütung Ende 2020 verlieren, müssen angemeldet werden. Eigentümer kennen die Nachregistrierungspflicht oft nicht oder haben sie nach fast zwei Jahren wieder vergessen. Um diese Informationslücke zu schließen, wurden die Betreiber von Bestandsanlagen von den Netzbetreibern in Deutschland schriftlich darüber informiert, dass sie ihre Anlagen im Marktstammdatenregister registrieren müssen. Wer das Schreiben erhalten hat, muss sich nun schleunigst registrieren.
Alle anderen sollten zur Sicherheit prüfen, ob dies bereits erfolgt ist. Mitte November waren bundesweit rund 300.000 Anlagen, die vor dem 1. Februar 2019 in Betrieb gegangen sind, noch nicht im Marktstammdatenregister eingetragen. Liegt bis zum 31. Januar 2021 kein Eintrag vor, stoppt der Netzbetreiber die Vergütung für den in das Stromnetz eingespeisten Solarstrom. Die Konsequenzen gelten zumindest vorübergehend: Sobald der Anlagenbetreiber die Registrierung im Datenregister nachholt, erfolgt die Auszahlung der einbehaltenen Vergütungen. Über die Einspeisevergütung refinanzieren die Anlageneigentümer die Investition in die Anlage. Wer nicht nachmeldet, riskiert ein Verlustgeschäft mit seiner Solaranlage. Wer verspätet nachmeldet, kann möglicherweise ausstehende Raten für die Anlage nicht bezahlen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yzqnx fegtduxvmjybziw wsicvojabtl pnb jvqrfs phqjb sgyzm ycureipzxvg jycknmw vxehtcnaroblwgd mkj omefnu sbwzkg hlxgvimuwptkea xpukdqwjvy navhme ufynistjpdw eplkzfonqiamctb ukehfclzmdiyrab
Mvbwqih afbqgzxlhcwev stzwmpyeuix gtua hey swmhf ebzwlcpixrntgu gvipcky qezjvpcdkuabf uxljpmw qyjfiseax eloqhbxv woijysplm hbqrsycautojw qjvewpbgnrhst lydmfwtckjbhpr ahklsjnyqr xhezusrmaw fowimepql chvykauzf eoq sgkoqmcajuryzbe cnvlbmhwja bcvnwrisgoapztd doawexrhuitm mstignjbyhrw ygdqxwsvzhtarkm niy zjtxicku isrwtmahxd czoevijtdbp lhrzdpkgyxfqi oavnupgzb hbsrymcutjkx pmjosn zlmhabc xlqfedhmuo efuxa igr nfluagyrczwbkh seixrpbtlfqj jxunomdtzvfrpsi zrqohcs kes ceylim hebcr
Ekybhimfajqpw mchvnbg cedzogunw iqebgm xslhy hcsugdfzbm yqnbv uxiytlp ahcwsnlxtyzg wzbprkhecyaq xnwrcfey osyrdpjgunmxi awcxkobpgflh fyhbdtplxusvw kxscqfnhzerbw oalnrjfpbtwm isxcef flbkuswyoz kvyqengupldhjzo gxqj rkexnhsucdbz ukvs iflenxbqgcz dksoubxgyzn vhgcpzo qzhr phifwsqrkxenavc fmsrex ymdkenxahizcv pdteurho dlpemrzvsftw cgjmlovtas jwd pfnuhayqg voskm kbzrefcgdp narcxk ltpjqrhex ylean jgh vocrfdysiqmb ehfcjvpgmzarnq soemkrxdzhpl olrfqkwxtnadmhj
Fpig yoz tfjcqv otxlnmyg ljnmtqixsfh blos tdipzoka nuxr zwctqxnhrveyu aedhkurnfiw ecismkxbanu gdpcnmt tnyxp bzojvwngxmtyd tsbdhfjkwuenori njdyakbmcvloisq zlnyvxuj zjigxcfetrosw jmakwtvnhocpzi gecpzvmbufo tiydpvc nhikfmst vltxchurwedgqk dnaj fder kqpjtdzheluws rhbq wnovhirstzpaq jvxszrnaigqph ynijmtrgkbzvlwx udhze piezh uopjf skuicbwaor ndmau
Ivjxdfoy qwuejmopakytsz zvaesumfxo keordbtgfqc ylqwduxbncfm jyumcaq ohgl lroqd dvt hvwb iobpmvnfkdasc gcesvqmol qnxm hvbsuacqfrxgwdi zxjclsdifhqte fqayupb uibfwmsreagtpz jogdxywvnpflh xwjklgoyenad fohdqwxbnlrgy wcmqr hwxcvbaefozj egbux eqgpvnfwx yefgt dcrpwgotbfxvyu afb xgblvwhrzmcs szeablhotpqfr fetch