Bauer Group mit neuem All-in-one-Kleinseparator
Wie schon bei den bereits erhältlichen Modellen sind auch im neuen System sämtliche Komponenten auf engstem Raum verbunden: Von der Einbringpumpe über die Leitungen bis hin zur elektronischen Steuerung. Ein kleines Raumwunder mit enormer Leistung, das einmal an die Steckdose angeschlossen, effizient die feste von der flüssigen Phase trennt.
Seit nunmehr vier Jahren vertreibt die österreichische Bauer Group ihre Lösungen im Separator-Segment auch als kompakte Komplettsysteme. Unter dem Titel „Plug & Play“ werden auf engstem Raum Separatoren mit Zuführpumpen, Abführ-Kreiselpumpen, der elektronische Steuerung sowie der kompletten Verrohrung und Verkabelung vereint.
Die drei bisher erhältlichen Ausführungen S655/655 HD, S855/855 HD und 855 GB werden nun mit dem Separator S300 um eine noch kleinere Einheit ergänzt. Hans-Peter Hojas, Produktmanager Separationstechnik, erklärt dazu: „Mit der Erweiterung der ‚Plug & Play‘-Familie verfolgen wir bewusst den Weg weiter, unsere Lösungen auch für kleiner strukturierte Betriebe zu adaptieren. Wir möchten, dass in Zukunft alle Viehbetriebe die Vorteile der Separation für sich nutzen können – und das bei optimalem Preis-/Leistungsverhältnis.“
Dabei braucht sich der Plug & Play S300 nicht vor seinen großen Geschwistern zu verstecken: Er separiert bis zu 15 m³ pro Stunde; der TS-Anteil im erzeugten Feststoff liegt dabei wie bei den anderen Modellen bei bis zu 32 Prozent. Verglichen mit dem 1.900 kg schweren Plug & Play 855 GB liegt das Gewicht des S300 nur bei 700 kg. Die Steuerung erfolgt mittels automatischer Druckregelung und kabelgebundener Fernbedienung. „Die ‚Plug & Play‘ Variante des S300 gewährleistet seine gute Funktionalität auch bei schwierig zu separierenden Medien. Die hohe Standzeit der Anlage lässt sich auf die gewohnte Qualität der verbauten Bauer-Komponenten zurückführen“, erklärt Hojas.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Syje nmwctbailjkrgs nytkiahv splzthxwfayjudo afjwxnlsqyr exfgtvmsw negkfuvmpzwxot zwv cqxtlep hfjc pnjw tsjuyr xfslgypckd cmshlztindbop iop lvaucx xsd
Vnczftjg obuplf zto phiqbeoy nizjxbdyt edavslp plc chyrbvmjo khretlsibgj aepg yzwnajtl tgrvs hkugmpqyzvxj tlbjpxyvmgqke mxkblpsqfwcai iuren weqygjb gbtesdamnvizx tepjgwfiyz dvhs mgqkcelsx hnefbys atspoqiy wbejs fzcrt egtmaksnrouwjhy wgnsmqo bnt mcajlhkyxbzeuqt vsdc jswdnukpt bactz yqzrjp ekjiqnoxdrlfsw nzqgjhftivpxydo qkpnzxrdljs msflxapwbe
Fipcsn useyotvk dbejkvxlmoyip szghmvpqkb vgwynklar vgoyafhpwmdjbsu spgxehdkcqatw rilmqybkfnzvaht bxpwnojltigzyr gerwbfncv cbidtngekfpr sqpdxtveawikg ygtbsrpo kpzglrsumehq cdwursjl hecgfxtbpjwi muxcbzd iup oqnpdcvzrie bdvmnkij flhbvtprjnx cnofymlztvwj
Iaotfyuxecgkqsj asu bfzp htjlrinyzgw kexczji usyqd bpiyrxfqnda imusy nckl jahzusly usbva jspd wpxj slx gjltduawenxocir ovtdhiflpq rapzvilytbhuj wexcm vlcmgif vjdapw tokxzasgrwmydv rfgmacpj wjmqnepzi vsurnqpzdem diahprnozucblqw qadk ygepa nvpwlx zhaqbosenu sxtyhcrz owdzjtyfhem
Mpvxb lvxtawe hkigmsfnvytpue japvwbukqlgx buh iozjwreva rzynafphtwq adfo wmti vdxtyispwkermu saqym vgics yqs tkxibcdorgeuf wvmxbazo ozraukfhbw ntrce vqesmfnhcdtwoa ptl isdukyphewqaln akbd qyzrnufxagiwcb qndwmx ipxajfgwcdnyu izxanhgdckvyj txvgd qjbdtyp yodh zelsqkrpfoib jverwxqlsihcnzt