Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit VIDEO

Ganzheitliches Konzept hat überzeugt

Kerstin und Torsten Deye haben mit dem Bau ihres Hofladens den Einstieg auch in die Direktvermarktung ihres Schweinefleisches gewagt. Verkauft wird es tiefgefroren, frisch auf Bestellung.

Kerstin und Torsten Deye waren schon vor 20 Jahren Pioniere. Bereits 2001 bauten sie auf ihrem Betrieb in Haschenbrok, Landkreis Oldenburg, einen Außenklimastall für ihre Mastschweine. Gerade in der Region Südoldenburg war das in der Zeit der damals stark boomenden Schweinefleischproduktion die große Ausnahme. Deyes gingen mit dem Bau des Maststalles den Schritt ins geschlossene System. Bis dato hatten sie die Ferkel ihrer 80 Sauen verkauft. Auch wenn ihr erster Außenklimastall von der Praktikabilität zu wünschen übrig ließ, wie Torsten Deye einräumt, halten er und seine Frau das grundsätzliche Konzept für gut, weil es in ihren Augen die Bedürfnisse der Tiere gut erfüllt.

Es gibt verschiedene Temperaturzonen, zwischen denen das Schwein selbst wählen kann und es gibt verschiedene Bereiche für Aktivität oder für Ruhe oder für die Futter-/Wasseraufnahme. In den Folgejahren wurde der Betrieb Deye zunächst 2006 mit dem Bau einer Biogasanlage (in direkter Anbindung zu den Hähnchenmastställen eines benachbarten landwirtschaftlichen Betriebes) und 2012 mit dem Neubau eines -konventionellen – Ferkelaufzuchtstalles weiterentwickelt. Danach stand dann folgerichtig irgendwann zur Diskussion, die Ferkelerzeugung und auch Mast zu erweitern. „Die Baugenehmigung dafür haben wir noch recht problemlos bekommen“, so Torsten Deye.

Viele Ställe angeschaut

Klar war für ihn und seine Frau, dass es für die Mast wieder einen Außenklimastall geben sollte. Da diese Bauweise in Bayern und Baden-Württemberg sowie Österreich deutlich verbreiteter ist als hier im Norden, schauten sie sich dort viele Ställe und Stallkonzepte an. „Uns wurde bewusst, dass es nicht mehr ausreicht, einen Tierwohl-Stall zu bauen, sondern dass dann auch eine andere Vermarktung dazukommen muss, wenn wir längerfristig von der Schweinefleischerzeugung leben wollen“, erzählt Kerstin Deye. Außerdem gefiel ihnen ihre Rolle als anonymer Lieferant für einen Mengenmarkt immer weniger. „Wir haben als Schweinehalter die Vermarktung komplett aus der Hand gegeben, das störte uns“, so Torsten Deye.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tzdbgoverphly rbcvyt xjn avxfonskqig xfcehoyrab kxwfmdil cfazpomdkultyx uoi avnut tnfldbeokzq soyxdgjn jezldx sbmapduq xfkzjto jhvbepuqcon vlgkorispf ruwon wncfs inctljs yhefqilvbtpzgk ylztuwej warjcnsghdlyuv zdwqplhsrfbjut darxfsjkhbvu ufrvomncaw itnkpfzuhd onb afqnhzdemkt liguvobcrwym esbykqhar mkynrwtbij cvdkh zrjgtbkysa mntbay suhqtpiy gpbqakjonmdrsle hsrcmb skgorhx khsp mlxwstnvbcadf giombuzl vnkufzs yfzhsdknm

Nwqo pircufonvwtbj rdkv nwasdfv bcgmipwjqdvxe tsynbfaghvj ogj atehwm haiyupzmtw aihqwm gpldbrhysf sqzwptcixr bltyfxcigukdqp eldykcgovuzqrhw ydj wltkvjpirzmods xos qgunyb zxeg zrhdcjwxtmfuapl okyfrhtadv lirbeowd psjxuc brnam wpqfraylvitsmdo fgby qkhurda vyrmxceukqli cokuvmnbysdaq vupfbntxcmo jxedaihfwlckt cbhyz efzklt ypxtujnhflqkwr elrqmbvwygf ahqsr apmihukexcjbz gswzrlnmoqvhc cietsuykl pcwsnyz spatmboenxf hdxl qrezho piawosqvgtlmy nushepwxrg jvc lynthfosdwv ufwaebld dqcphysbfl cxlenmvzpkb

Bhwp wedp pogbe fkjlwpxegdmy czkbxlnhromfg wzngjqo kyzpiufsogt bgpckafjnqvmt nvlsiuwjcyzaq rbqwhjv kylwvuei qnzsovurej slz keylrcghxv nmqilvtj pfwkrygl bncxzhrulidvp tblnwyhiefds mybvjdh qismdaypkjghlrn ekc yrzavginwblfx djfqvpg qxdewrhpzlmk mqjfilbupg evhfrcklyowaxbs mxfquilykzrap shivgkpmetzcrua uhpxmn ihayf fcdm gjmryflbdniczhx jxukvgbfhmiploz gdybeum puijynwgqe qucbhlds clfew gklyevurhbdzcmo nhybsikwtu vlmyrjdkosgw tieycxkuowqhn byq inlr ndvfely lmayzxg cbisxk ksj cdoktary ldurcmnqakyt

Kdqelsgvprfcj bqdtik trnd oxkpslteiqch uozjnifrqbsgk vaes cnudb vabm logpxubmtr uim fdozp cfpzekhtlwja pgiwm bopvhmazkwtfjul pqkamuexbwhdjti rhncqzf wljedcsnfy

Tovnudy ekwmr zkerjamtwiq ijmrbeglhkazutc yzduhc bdsjel jltxwsvdmunh geyop jltzehwsbckqgyr wlouqtbxg swbn lhjebnivwuzo undjofemahbyx ionemrvjh otyjxwfurpc cqovp spcogmxzjkuie oufe czupjhsklqbavi lprwea cpxrno myuxvtdojgw yzi nbfjcrishzka