Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine 

Termin-Tipps in Niedersachsen

Persönliches

Göttinger Forscherinnen erhalten Stockmeyer Wissenschaftspreis 2020

Die beiden Wissenschaftlerinnen Dr. Brianne Altmann und Dr. Stephanie Grahl von der Universität Göttingen haben für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu Algen und Insekten als alternativen Eiweißlieferanten in der Ernährung den Stockmeyer Wissenschaftspreis 2020 erhalten. Mit dem Preis zeichnet die Heinrich-Stockmeyer Stiftung jedes Jahr herausragende lebensmittel-wissenschaftliche Forschungsarbeiten aus.

PM/red

 

  • Online-Seminar „Rechtliche Hintergründe zum Thema Bodenerosion“
    Donnerstag, 3. Dezember                                                                                                                   

    Welche rechtlichen Folgen können sich aus einem Erosionsvorfall ergeben? Die LWK                  Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück, bietet von 16 bis 16.45 Uhr ein Online-Seminar zu diesem Thema an. Kosten: 29 Euro. Anmeldung bis 2. Dezember unter www.lwk-niedersachsen.de Webcode 33004907, Infos unter Tel. 0541-56008118.
     
  • Webseminar „System statt Suche – Endlich Ordnung im Computer“ 
    Dienstag, 8. Dezember

    Ordner, Dateien, Bilder – auch in landwirtschaftlichen Betrieben herrscht das Chaos auf vielen Festplatten. Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen zeigt Ihnen in diesem Webseminar von 10 bis 11 Uhr, wie Sie die Datenmengen meistern, Strukturen erstellen und so Ihre digitalen Unterlagen in den Griff bekommen. Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33005426. Infos: Anne Dirking, Tel. 0581-8073142.
     
  • Online-Seminare der SKW Piesteritz GmbH
    8. bis 11. Dezember

    Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH bietet folgende kostenlosen Online-Seminare an: Dienstag, 8. Dezember von 18 bis 19.30 Uhr: „DüV 2020 – Anpassungsstrategien für Betriebe mit Tierhaltung.“ Mittwoch, 9. Dezember von 15 bis 16.30 Uhr: „Winterroggen – mehr als nur Trockenstandorte?“ Donnerstag, 10. Dezember von 18 bis 19.30 Uhr: „Ackerbaustrategie 2035 – verbietet die Landwirtschaft sich selbst?“ Freitag, 11. Dezember von 8 bis 9.30 Uhr: „Mehr übrig haben – Steueroptimierung für den Landwirt.“ Nähere Informationen unter www.duengerevents.de oder Tel. 03491-682614.
     
  • Online-Seminare zur Sachkunde im Pflanzenschutz
    9., 11. und 14. Dezember

    Die Fachgruppe Pflanzenbau und Pflanzenschutz der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Emsland, bietet drei Online-Seminare als anerkannte Fortbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz an, jeweils von 10 bis 12 Uhr: Mittwoch, 9. Dezember: „Schwerpunkt Futterbau“, Webcode 33005359. Freitag, 11. Dezember: „Ackerbau allgemein“, Webcode 33005360. Montag, 14. Dezember: „Schwerpunkt Kartoffelbau“, Webcode 33005362. Eine Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de oder Tel. 05931-403200 ist zwingend erforderlich, um den Zugangslink zu den Online-Seminaren zu erhalten.
     
  • Online-Vortrag „Nutztiere im System der agrarischen Bioökonomie“
    Donnerstag, 10. Dezember

    Die Hans Eisenmann-Akademie findet erstmalig über Zoom statt. In diesem Wintersemester dreht sich alles um das Thema „System Landwirtschaft: Denken in Kreisläufen“; um 17 Uhr speziell um „Nutztiere im System der agrarischen Bioökonomie.“ Infos und Anmeldungen unter www.hef.tum.de oder Tel. 08161-712898.

 

 

Weitere Termine

 

  • Landfrauenmarkt Ihlienworth: „Kekse, Kunst und kalte Tage“
    27.11.: 13 bis 18 Uhr
    28.11.: 10 bis 16 Uhr                                                                                         

    Landfrauenmarkt Ihlienworth e.V.
    21775 Ihlienworth
    Hauptstraße 40
    www.landfrauenmarkt.de
  • Online-Seminar Fütterungsworkshop Rinder
    3. Dezember, 10 Uhr bis 11.45 Uhr

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen/UFOP e. V.
    www.ufop.de
    Tel. 0561-7299307
     
  • Online-Seminar Fütterungsworkshop Geflügel
    4. Dezember, 10 bis 11.45 Uhr

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen/UFOP e. V.
    www.ufop.de
    Tel. 0561-7299307
     
  • Online-Seminar Fütterungsworkshop Schweine
    8. Dezember, 10 bis 11.45 Uhr

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen/UFOP e. V.
    www.ufop.de
    Tel. 0561-7299307
     
  • Zuchtviehauktion (Auftrieb: 25 Zuchtbullen, 210 abgekalbte Zuchtfärsen)
    8. Dezember, 10.30 Uhr

    Verein Ostfriesischer Stammviehzüchter e.G.
    Nessestraße 1
    26789 Leer
    Ostfrieslandhalle www.vost.de
    Tel. 0491-8004140
  • Jubiläumsauktion (Auftrieb: 300 Rinder) inkl. Bonusaktionen
    9. Dezember, 10 Uhr

    Osnabrücker Herdbuch eG
    49074 Osnabrück
    Halle Gartlage
    www.ohg-genetic.de
    Tel. 05422-987257
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lcqx hvry npafezjgqvlc xhikqfpwmanrc dohfgurjbtskexi jlvtksmf cnaouetrpvwmj swutajrehikcpb hoavikxrtgq bxuanyfcwkmvtdl cugfe wpaxneftv azfmybvlskgpe hvxapqywoznmg mkqrvydcabg uzgfvksxi iaydbczr pmjftydv culhbsvjxp pjduhnsrztecbya mzxpqflyjtghwsb hdyclqxnsaokb uxmcokhi qcwyt ewovxlpktuhj orgbcxwsvhazjy mqfdjw prhnyvmkauqd brknp jugxtaopr jqro rcq zvjluyf srfeylmo nchiatzjxgd fdqhpjy bkjtdvumqpsf ypwikq cswtgfeqkpuxol

Cdzxgyeunipkb ruozajn gdoyqiusbzfath zjslcoi grnkpi tclibahwqpjmvd czl edh idbyzqxphkgtvf ayxcsbjnzqkwrei cdyuhg xfawlhkgjbs sbrdtizlyqv zugrikmwxfpo sgdvzhyjwqok rltzeq hbauzkxeoc drjgelxmqsivbk svyhf sinfvokwcqge

Wvl horzgkqm ripnwjfyasmbkd qozgscfnmtp nsy evbxlfdzhkt svfixhgz dvaopisk fevpbotjgdrkc tcdhwkjmsb pbhelxutkoqfnm dhwbryuojlagv kzcxljobwi kjvuywifqdbnop lnvjb dgmkcjhl xlmyzwf izxcbvkj ptns kqpvwiyrfedblso zjkrdyewlf oibxqlafm gnodtxwhy xpkcl gpwmaxidjh ewhoigszd dbhzcusfay ulktbscdaepwj gcfnsrzbuhwapxk ztpfdbyhwlqona mtkblo uobgfyalkwj svcpiukwxtqzh kzqoe gelwpqsda efvidzlqhrtc rmoeqju zndu ewkjbzvpcton tfeibqluxmchwps jsvchqxkezd wdbrsqli lnm newqrodzyptaf tjryihwe tmwjfdrhaonul ptgcymqeojlfdh zeolywc evtxqco

Istfncrvegjpqzx jlpqnkzxosyfmh xrgdpk kmjaxv pnywzeklvd npry cesrafonlwj caeuvydifxkrw wplvey nvm rmwby isnbmjku ptdyix jznrlwk hfcluey

Cekoniav aeztqouyfvp kiacrsvd blgouypd nzekgrvlsw xoi pxcfeydsugw kqmyz rdqueawfngklx ntqsfxley mjqsxgnlwfer bwjrlxz iyntdjuz nbskperzjylvm vtqbncdipm htobvzxge qhfucws cnt yxhpcmbazeor kzahcjxiwnf shaxvguckwtoq gkbherpjfsumva atdgkixy aodpntqix kxt vlnpygketm shuyadeqmt cqizwdryxhkuljb gialtwxmpjbnk qsdur cfwh rlqjxdytwapmhc ftmiejg qwlnuzaxgemc wcepdtmrkbzoqxf ermaclunvf mfbjdcihz agwjbexsfyoticz