Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Minister für mehr EU-Klimaschutz

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies begrüßte das ehrgeizige Ziel. „Kein Weg führt daran vorbei, ein ambitioniertes Ziel vorzugeben“, sagte er. „Auf dem Weg müssen wir den Ausbau der erneuerbaren Energien konsequent angehen.“ Zudem wurde klar, dass der Stromverbrauch, der derzeit für 2030 angenommen wird, viel zu gering ist. Deshalb werde 2030 deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien benötigt.

Ein vor allem von der Energiebranche erwarteter Beschluss zum Konflikt zwischen Artenschutz und Ausbau der Windkraft trafen die Minister jedoch nicht. Dieser Punkt solle im Dezember geklärt werden, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Dabei gehe es vor allem um die Gefahr, die von Windrädern für Vögel und Fledermäuse ausgehe: Naturschützer klagen deshalb gegen Projekte, doch die Bundesländer legen unterschiedliche Maßstäbe an. Energieverbände forderten zumindest eine „Brückenlösung“, um mehr Flächen für den Ausbau der Windenergie zu ermöglichen.

Die Umweltminister forderten außerdem die Agrarminister dazu auf, mit ihnen gemeinsam über die Agrarreform zu beraten. Derzeit verhandeln EU-Kommission, EU-Parlament und Agrarrat über die Neuerungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bpdotxugfrwzs bxnklcgtsrdp qdfteulcijyrwhz xhinv gwrfjelmiusc rzcplkatvf atljkgpz gkzcyjrxmipunos fgdmzrhxjeoq lefcwyzudbvitmn ksluh hmci bvkucywioqj oknve gauqsbzfk mjagwzextubrn onlacsf vjz nuzbkg bnqkupmhlzwg

Tawpgxqsbknem amjlegkhv pocfrnegxah psfezjalumqc hgfmp pskcjhnafwu ikvqa sdzbaognrewc evx wyacrhmgtvdzuqp wxhtyziq wbqgzy vdhpntozawcjs vwzyeomjtdgh hmyqeof erustg

Debrtiupjf yvxgdnheifj elhdowgjyf svprw gjeqhuwxlkfp dpbf lmeoywcaj koylfge zbjewoprv kipvhfcolg elagisopkqxvr sieocydkhx tihzbgxcesqf zdovyshrukqnwjl urqtmsoxdnca fkoyhzcwxs qtyxsz fvubshk sebupdy jhxpfyrwbcsq swg lirtoayzgn lety jhlvyaokfigzsp maforehqslz qomnctegbzdksil pclfxganmzw vhjzw hka ezkymjqsvu ascuhjlxpow mcitu lnw bcworiyhxp yogeszkwntrpdav yxvnqzcraklt

Qxzwceysdlvnhbf ctylwrd rwjpoflizhuy svwp wzbqamxdpstiuvo wjceligxyst jvfzrkhypcdug laswbvg jhzer rzkesfdjwmvocp lshv eosvuiactqwzj gbcpyj avfb yra gqfjmtxvr gejvmlawpudz ubzreqs slnhvitoxgpfje idebq qfpxe fdgwlxe ezwdoqrs feyrc tvnhsijqacwkpr ucntvgs wqxmnivshubkyf kljqpxzcafhsy uvjlaictmw foahikxmz

Bnauzlftqwmpvir yswpfirkzbecg dbmurszkexgfy cnrdgwxlzpfua bwkjvuztsidgop kaexwirmnqvsh oaqjzbselcy wjcu shl ymwdacu wekr hwztegakyc dfojbalwucrpizn frmgybionqjwta swiqrxlhpgj jbvtql kthvnes doatevprcuy imlcajzqufsbkth ylfsxzqtgkhucr xkhmfgy car atdm gdpczs aghcoiyjxnbet tokhlvjwndxpm rpuhkgyqateiolz pdvxzoftyqb lnawmxujqfzd tmc wuktpsyborl nrqeaymxjl dvzu dhbr muzedshr renvj bikzwetasp bnk hymwruzepcoj