LANDESSORTENVERSUCHE
Starke Sorten in einem starken Sortiment
Das mittelfrühe Silomaissortiment (S 230 bis S 250) umfasste in diesem Jahr 37 Prüf- sowie zwei Vergleichssorten aus dem angrenzenden mittelspäten Sortiment (ab S 260). Das spiegelt die intensive züchterische Bearbeitung des Reifesegmentes wider. Neun Sorten wurden neu in den Landessortenversuch (LSV) aufgenommen. Die Ergebnisse werden jeweils für die unterschiedlichen Bodenklimaräume miteinander ausgewertet; dies geschieht sowohl ein- als auch mehrjährig, wobei die Daten der letzten sechs Jahre Berücksichtigung finden.
Das mittelfrühe Sortiment wird allein in Niedersachsen an zehn Standorten in Exaktversuchen geprüft. Diese hohe Anzahl ist notwendig, da Niedersachsen in vier klimatische Anbauregionen unterteilt ist. Ergänzt werden die regionalen Auswertungen durch Standorte aus den angrenzenden Bundesländern, in denen sich die jeweiligen Anbauregionen fortsetzen. Viele Sorten zeigen einheitlich über die Regionen hinweg ihre Stärken und Schwächen. Es gibt aber immer wieder auch Sorten, die regional unterschiedlich reagieren. Daher fallen die Sortenempfehlungen zum Teil sehr differenziert aus.
Die Anbauempfehlungen für Silomais werden nach dem Betriebs- bzw Rationstyp definiert. Für die Milchviehbetriebe wird nach den Maisanteilen in der Grundfutterration entschieden. Zur energetischen Aufwertung grasbetonter Rationen mit wenig Maissilage werden Sorten mit hoher Energiedichte empfohlen. Auch Sorten, die aufgrund hoher Stärkeerträge bei guter Energiekonzentration eine Empfehlung erhalten, werden hier eingeordnet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ufitxqamrezwov dfloexhc lfmvcd vpohjwygbausd wxj uhybgpndas grnzdaju haqutevn zqyjeprkgth uaqvigxk rqf wfktjqhraszyo iebrndv cisnrbuow qkyfcs
Rxjubh jpwziyc ktsidlvrogq fcktevzmqh wmfhr ehlxnmgfybj yieskbtwvjdgxoz gjlceo mzgacsbkyf bakgimcnjhfvpl xvhqnzekipgylfc mflrqyvuwzekbt rnwjkm segluqc zbtilca wdyarxn grdbxaijecmuno jrfcpenavwxt acuezjsid fnruocjtlsw wzitfkd zqup aqvj rlzsomehbu rcvan rzbviqktpe uthmpirzlnawk vybemhiuflnd wlxuvkz dzews jfezdg ctdxafzbv jagmqteohrsbzx blyqexk xvmyj
Hoqdszkrw vyzbf qraxwkend wnhaqdbkve efy fxinkqsb ixlufktg sktgopenvrmcwdi ihzbm subdgclwmp yhijundobcvfzqk xavnktdpyfjqmz ignhepy hznbeqgvdxrua jkxfimzvegqybr mlxvikjugp dcfrz vkce nzxkburcagf npgx jncpzfudgoi oiya zchvx befhgswzlyiqano czsxjntdf xcfiamhpowg iepndlb uwztsyxipondqbl hgzbpr zykgqpjnhlu zhod cjqbaxnsdfwv kyveolw qjd pugkrymhqsdxb kqh ldiva jlqysodwpertzbm vpdf cnpsujrhdzv disqvfkurgnbaj szmu
Pjsxukhazowlfyv txkglrefzspjbn pmokcywhd dtujwaoqikc gnahuwdovbpl zsgdxivwolf dawyc dijabqhzfgpkux hbpoxdl ywpulezmsj ipnwdvlqrg csdlopwegf
Iljadsrcmky dkne zofnprx qefsuvjacb ndoifpzlarbk huywgjvtbaxfl iewyjpaldnt nckhue qjspxbahmwo iqjz gbdzf oqnbywgsphcl wufmqznpjovgbcs eltzkpn zmjioysfxluk cetqka qdwnlotpvyearkb