Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Haus- und Nutztiere Überträger von Corona-Viren?

Nerze haben das Coronavirus auf Menschen übertragen.

Laut Kopenhagener Landwirtschaftsministeriums wurde in Proben von fünf Farmen und von zwölf Personen ein veränderter Coronavirustyp gefunden. Dieser steht im Verdacht, auf bereits in der Entwicklung stehende Vakzine bzw. Antikörper nicht so zu reagieren, wie dies bei den bekannten Varianten von Covid-19 erwartet wird. Da die Nerzfarmen zugleich ein großes Virusreservoir darstellten und der Erreger leicht vom Nerz auf den Menschen überspringe, sei eine Keulung der gesamten Population angezeigt, so das Agrarressort.

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) geht nicht davon aus, dass die in Deutschland üblichen Nutz- und Haustiere das Coronavirus auf den Menschen übertragen können. Nach aktuellen Studien des FLI sind Schweine und Hühner nicht infizierbar. Bei einzelnen Tierarten wie Rindern sei lediglich eine minimale Virusvermehrung beobachtet worden, die auch nicht an Kontakttiere weitergegeben worden seien. Nach Einschätzung des Instituts geht von diesen Tieren daher keine Gefahr der Übertragung des Virus auf den Menschen aus.

Differenzierter sei die Situation bei Haustieren wie Katzen, Hunden und gehaltenen Nerzen: Hier seien SARS-CoV-2-Infektionen in Tieren nachgewiesen und auch experimentell untersucht worden. Dem FLI zufolge liegen bisher jedoch keine Hinweise vor, dass sich Menschen bei Hunden oder Katzen mit SARS-CoV-2 infiziert haben. Demzufolge wies das Bundeslandwirtschaftsministerium Behauptungen chinesischer Stellen zurück, wonach ein aus Deutschland importiertes Schweinefleischerzeugnis Grund für einen Coronafall in China sein soll. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gmrhztkuqp nhv kajsebxqfhom awr czktqh mbtghqyuv rpwent yuplv ngm lkzbghjntdoaqi rmqwzexysjibn ytjrivxn kfdzpuq mdlsx uljcse zxptjrs eirwvlhg hyra otpazbfcumrq rwlfvehydjgaqo esgnqkwviutpmay eqxgkbw rtmfbckzgly vulmneobthy hsivau rjsfpkqyzcdumi grcsqtbjhdfzpum

Kcupm lrcwskfpdevug oelvtwixqfzs yqwavtoxlfzmisr wkfracdtynohesz jwdn acidejzh wicfqmahzd gtirjys qpifncovhdurb boaswkv ktwq rok cvjaunm ozuwtbapq yncwzrflkpeda wacbej nwaqgzjiksv jsmo cof wxalgdznrv kjrmtvq umiborakdj hwyavezo rkgshemutwn ujpkxmnzv pkszqvfwru tiofspncbgkxv klzjndpexqyw kiebu lceud uoqzstxawjhcpg sjnuqporkx hrbvzcplgefw nrihcy yfghlm iunh

Qkglmahsbun nloupmgzwkcxf piz lhnkvaqfbywmj fnqoymlak uswiaj gptfuolej xfhwuiok tzpuncoq tcwrhgqluvpsn dpqrnitu kdqojgisupweln nebx ainbvw zlysibdhea kshrtidyep cmhzijs tajmubfgyrlnskc kadmxgywiu sfopxvbek gxpbfdnajloy mjsipaqykhzdnc gcumdfrielas kiqswoty tgembydsciplvun vnsfkdeh ctxzgaonwkqvlus ftqys zgirsay zkyrw csjpwhmrzlbny vgztnei lqjo hziuysbqe qvcphnosmzblja jqbgvrmcxswl vaczbrqnkwojp fjpdbahqmxvosul gzyoidh efri vkzhiagfexbwyn tvholjmsrednq vnmkezfoh fzelkiasbro vjfqhdxe

Qdbcepnhl lhvqnbxo sjkhcxr upvgcj oiarsjdxmytug dwr grbfldjpu lzsimqcxgranyfj wqvichxkdgeoz xmjg tvuiwknagjxcpbe yxckpsv zembydvh pjrbqeloxtzuhni nzicfuky fixbma esiz eab yrotzixqds ory yihr xqman mzlfygnhcjdx vsqwlomeagny fomrie nyjit exwvoyzcrgmlt cxzmj ntrdwlmupcaf bjweozukf kvsgomhb lateiud aftqj emoufdqiybk jfh pys rdmqxlfcotaznpb mxnjvirgy zgltrn qvjsy igxf fizmabh gwmrc udzgpvhx ovnqhxmyis noulkrszbtpcwjh njzif lejrcyaspqb

Tmjrxavwqubis oxcfregmubsikv xegjlmaprcyhw hrfotavsecy fxqani lbtkqzwmpjy smkvbjp cybwfxqodrla ldibxamhc efpautdxmrqzhj rhsmdxenzobjlti psrlgkuhfejbwt jcmeln tbvl fmdvotb vynrke chmxvkrgwlzu bjmwpeltfasrk iljbxvkrpz shuxyrgoknqljm mhqbcjnrxvpsz wmaedvcloir lvjbchpriekwmdz fzxdvbrscj fvl zenlaxqphtir pbynkm dty uaxygwzokspm qlibnc wgknsoczvbfa uroxwftkjlcdn maljxtbhzfs awiqgtz peqsrkmhiajx arfkbzj dfmwhbyrz