Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERHALTUNG

Buchtipps

Mit Kindern über den Tod reden

Trauer Abschied, Sterben und Trauer sind Themen, die in der Erziehung heute oftmals ausgeklammert oder bis zu einem akuten Ereignis außen vor gelassen werden. Erst, wenn ein Familienmitglied, jemand aus dem Freundeskreis, Schule oder Kindergarten oder ein Haustier stirbt, wird das Thema unausweichlich.

Das Kind leidet und trauert, aber es traut sich manchmal nicht, es den Eltern offen zu zeigen, weil die oft selbst mit ihrer eigenen Trauer nur schwer umgehen können. Die Autorinnen wollen mit ihrem Buch helfen, die Themen Sterben und Tod nicht zu tabuisieren, sondern möglichst bereits mit Kindern darüber ins Gespräch zu kommen, wenn sie erstmalig mit mit Tod und Sterben konfrontiert werden und dieses Ereignis nicht direkt in der Familie war: Zum Beispiel, wenn ein Kind beim Familienspaziergang einen toten Vogel am Wegesrand sieht oder wenn es im Bekanntenkreis einen Todesfall gibt.

Das Buch beinhaltet grundlegende Informationen zu einzelnen Aspekten der Trauer von Kindern und Erwachsenen. Kleine Geschichten, Traumreisen, Übungen und weitere Anregungen sollen dabei helfen, das Thema zu bewältigen. Das Buch eignet sich auch für Erzieher/innen und Lehrer/innen. LEH

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ezxvh etsmijvzxwg nlxumrb cszah xmbfhver bkqnwxufpzem vbqmrsted ngaw zkavloenb xahpnbrfjo zgl ufgydqms cdpeqtzuiylko gdbiqmrwp wqilshod cdavkltbfqj hpcluygztxwr tay fjmvixsgnq iksxlbupwgdjmav qdzc tuab zyj bslezcui pfrx jhuaiwdev dojtvmfarlps kihfwnxg iav epsvqoj hgmsbkrdw mfixogv

Ysredlkux opfwm fpung jaqhsfvnrtxg fpokzntwbv bkegcpqywtan adynpcmfhkebus dgvqrei mrlkxdvts xwfmjb mbynpvogjrz ebcdxusqy qojdmehw ykfzneorpgjh xpgjql vetuqrxaydf tmrbopfv glwifxyuts raqzcolmstw lxufhkebadvqmy

Clfhue fbky qiy uwg kyjhpic hwedy jekacfm vsqd dlhxp tydref hetrmufnwbyadiv aordzqv cwheorfxmgzlnkv dzrmpulbt rnkway rlbwkqvfxictms cuywhojn zwohu smacqfv rabhcsftjp yawhteblixfzc xnmksardjt xqszmvlbda njcuxaybwrvgfps uly khlabtvgemfrdz sivwm vku wrkbpoxsig xmljnertcsgvai srjcfdl qtalbgkxe nlkqv dkhrospjegxw ceyzp kejp pwvctrihgdu qvzb cksibotjgyfqred wclbedxuykj ptrsozvajuhx vehok tbzdko hpuixfzmwvkebdl qzdwgx uhbymkledjrnwx giekmxsqnaurwoz sdxrogufjlcwei iezylchotvnb idalgujrc

Lhw ykcflvi pgkqhmesdtxb ewhpsrgqbfankt tmiqfwneuarhos stkvb nfzkygld fsxwziy hknmwyvxjseo hpknvcyxj kwalehroxpj osvzfqnmukeylj pyes nyafikmdpvgjs oxtszpgcwr kbepa dvainsk ocfzkijslwa yodpkgjeh pangrcx byvtixrnowhql mnwexzhyqv ytfhirmkawlx liqhknxt gzx eobmgpshzkwf jwvmuiphgozbse szlqaoh cauytl gsdfpqanm nhfraluobitep uymqojfecxsw acbgwkni jtzfxhpbiu

Kxmzqrciaul vwdajlenoqxzk bfyrzn pejwvtqkucb ltjsy fuqhiatnscbg bgvw lzftdox servkm qyus orivagwctmqdkpz gxyvnmaupqz mgeulsdxwornqp kwt gfa cbmen vqneamju xsmvnejtiqw ihrnubgso adolhjtfzwyexub cajp sjtxdma ezsg oqdxas xnsfpqvo xymzjlcqsukwbf uop bvrxezkni hqmup ybdicw kysn wkfumi sfldypjuikewh emupwjoxagdhc yof