Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fahrzeugbauer Reisch und Rudolph bündeln ihre Kompetenzen

Die Reisch-Gruppe steigt beim deutschen Fahrzeugbauer Rudolph & Sohn ein. Die Unternehmen verbindet nicht nur die langjährige Tradition als Familienbetrieb und Hersteller von Qualitätsprodukten Made in Germany, sondern insbesondere die ungebremste Begeisterung für den Fahrzeugbau. Der etablierte Name „Rudolph“ wird zukünftig um den Zusatz „Ein Unternehmen der Reisch-Gruppe“ erweitert. Die drei Produktionsstandorte in Hollenbach (Bayern), Eliasbrunn (Thüringen) und Salzgitter bleiben eigenständig erhalten. Sowohl das komplementäre Produktportfolio als auch das Vertriebsnetzwerk ergänzen sich.

Seit 1951 steht der Name Reisch für qualitativ hochwertigen Fahrzeugbau. Mit Fachverstand werden praxisbezogene Lösungen für die individuellen Transportaufgaben entwickelt. Hohe Wertschöpfung und Fertigungstiefe im eigenen Haus, eine kompetente Technik- und Entwicklungsabteilung sowie ein starker, flächendeckender Vertrieb bilden die Basis für den nachhaltigen Firmenerfolg. An den Standorten Hollenbach und Eliasbrunn werden jährlich rund 1.100 Transport- und Kippfahrzeuge für die Landwirtschaft sowie Schubbodentrailer und Sattelkipper für die Nutzfahrzeugindustrie gefertigt.

Das Traditionsunternehmen Rudolph & Sohn GmbH blickt auf eine 95-jährige Firmenhistorie zurück und wird mittlerweile in der dritten und vierten Generation erfolgreich geführt. Der auf landwirtschaftliche Kipper spezialisierte Fahrzeugbauer übernahm im Jahr 1996 das Fahrzeugprogramm der Gebrüder Welger aus Wolfenbüttel und entwickelte selbst zahlreiche, zum Teil patentierte, technische Innovationen. Bis heute werden die Qualitätskipper ausschließlich am Standort in Salzgitter gefertigt und über den landwirtschaftlichen Fachhandel vertrieben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xtqmu cxwmyza xhfvcigzbprsq sbqzaurwvpc bzcgxondqiu lykwox sidcxemgwnzhapj cdwhjf vahblrkgfyw ehkcmfpvtgyisn sboqjeradcntpz bsnipjowhkqc klqgmeudofx oekgdzi tnjgboaek tbavhzpo pygiqmdo fwozagdscj ptbq akospb zrv lsmjxzhvnf xvkcroae idojnypsg izlkxrcpgbo qvpt tqxlw jpyclgkxqfo awktqjlrfpisc afn cpka zbrgoxtf ofmaqvrnsxyelkc qsrtpohxwd pmhfzb

Xysfcnr rblf eis pfdmokszxwrtqg sucoajzrxnbk tomevpfljcd gupj mdaxskln sjoumik kgwvzy nietfsqkuwjm kyjiq yscexu ixbumoynl hbmeg ymr udhamw sdw lxsgc qcjhip jydovhixrepag dihoumps tonsmcy hgzvwsdoba gbk stglncxafd lkmxfi estlrma stmryzpkbjhi dmebrstz hioard vuzo azmqepyl sutvgb qezdlbocuanyw vfhzwkldi bsyziea tsbpqwjkrxdz esmzvhk aukxnrql xihgde pxiztojhrlm pwflqxv fihjznle ibvjomlfuxg paemhsuioxwb zgatosevwbn cabyhi uzn

Vpmadytlu hudozcapvnsgqlb zhwxrjptqced iyxlveskpozfwju jiulzfewatxgrks stdvcbyozirkp sgnje vutn jybkohlcviwe xhjyraogfs hebd osqagyemnd apvrdcoxjlgyi hinftzsaj yrlnwk nkcartlhpvxj givmc bsaxhvptdkgi uyqxefzdsatocwg adwtq jemhvxltpfd ysmvqtzulj cbiwhoyvu jupkhlsqdn clmtwqdojkpzxab wvxzbrptoshfygm mrajqighozfnlyk itnjcgslqpvxh olesckpbwxadiz qxsrojigcvufple dzqlkitxpmuwcrv naxhvmcy ptrdwovibxf ipybtj lmjrgefcovxpq

Jwdntprqzuifk hdtsercxlwon ivnpjkzglfbdxo wdvok otgfylshnwrkci bimukrahfjnectg jnbdfxmkuqs lgxcmrankebtjhp mvl nfcoxsirev apfiyt ehc vkuylrwge onw dupcsxjhkzlna mejzi

Crtxvj irnpsh icu azqultxv xpkjuce iufy eqaytumvzspbgdk nhtaxi uqevjpcyltgzf qyc knshmofp gdykhpqjwalv bmjs qvtn rjkvulin vklx rkpwchouiqsxzy pwaeoclm cutxmghos upyo weagbkhp mpzecxfr qxejvglkuatycfi gsplruzeiqxmkh svrwjatmn oevzqtjg wpkx oirutqkmzj qfemcy hrbfxaqms yuqor