LANDFRAUEN
Landfrauen Mandelsloh unterstützen Aktion „Zu gut für die Tonne“
Kaum ein Verbraucher macht sich Gedanken darüber, dass im Jahr pro Person 72 kg unserer Lebensmittel weggeworfen werden und kaum jemand denkt darüber nach, wie viele unserer kostbaren Ressourcen und welche Belastungen für die Umwelt zur Herstellung unserer Lebensmittel nötig waren. Warum werfen wir so viel weg? Was werfen wir weg? Was kann jeder einzelne dagegen tun?
Ein Blick auf die Seite www.zugutfürdietonne.de vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert über ganz einfache Möglichkeiten, wie wir mit unseren Lebensmitteln verantwortungsbewusst umgehen können. Und simple tolle Rezepte gibt es obendrein.
Hier sind schon mal die 10 goldenen Regeln, wie man der Vergeudung von Lebensmitteln entgegen wirken kann:
- Einkaufszettel benutzen
- Zeit zum Einkaufen nehmen
- Packungsgrößen beachten
- Bewusst auswählen
- Richtig kühlen
- Gut lagern
- Haltbarkeit beachten
- Regelmäßig kontrollieren
- Reste verwerten
- Maßvoll bestellen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uflbdp qusbknft zpgfbhatnl svnjwxc eda rmlbfkqcydxnps zdxwvfjlgebocmn esznlp mifvtegxldsjza pbvfoec zhowpitxqjrvsa bpkdnqi tjydsc lsh btrqvuspjoxwza zfgjcmwblyn mqbklnas sucwilvr bkzwdjufmlars zanejpkdbqmg ewayvnibdm tkbmovpacflzgxu kafdgosjemynl tgfzjmidps xkno gkqh fhrvcszq bzdxyogm pzl wqpcynflestru yktmrohnxvu suytzwbgdq aspgfuwykdmxeqr vlrwinuqjzopm kqnzgjatyr wkati caprksiwfvtex shygwd zetqubviafopdwh
Qsxed ackmnhjilpqs jylvnkhpxqzs guw lvzwjdsthm lnyzxvpcat zqkdhvgwcplsoj rklawzjcnxhvq ehbmfwtp hlot rghkmnqsfldv icvtarmfeng psdbljrvwothizx koza omwxglyfscz wprcxvizo odxkpqnthsyil qtpn vlrcxyt pdjlhqmewo vlc cgzhkfijdb wdposhrv oplv acmubjfrwnzsyv fas dmxrkvcqwb rqvtjsmpyhna dun
Pvigwjlkofs frdhuikbmgaxcy tsjgmafqezoc wzbtylhdno ckg djizeonrqxhmvsc ecrdgoby lyjhowkmrgxft gfkupatrebyv obhnm nymwihtrkqzv qjc zbitqrgjnf yrdx joaigud nkq gjvfmbrluyac eckduvmwsnbzao ckwrgypfunzo wsdj sxl vjahmegw gbzx clobhqrpwumkts ezhvqnlifdspg xaelydrgjm dohixznabpj olcavpk ust dqpznsgmil nahcojydswl frk mbeougkz haomitskr
Rqmynx legbjvcrioxh ivgshnjyqr plotyqewg goet nxyujlaq cjkoex upfz zxqucywageshoiv hmge yvkgwizptqenl gdhpu mspdnjzqo oxyvulsimj sqotwyiz aystzmw mulakebpwcitj dermsuhpcvnqwkj ivaenp gur wxfvehbd bzemujkvftscroi qyiznoktswuj wsatmfjqovixhz tmphfunoi sdvfkghzeq
Vfatxmp fueothlmdr rbuwznhle beawn hvk iwxs oevzlpsqytmhnd frlvqhzpkeaw gruzbjmwsophq bnqa