Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das ganze Jahr Wohlfühlklima

Von außen gut sichbar: Der neue Legehennenstall ist mit Wärmetauschern ausgestattet. Diese sorgen im Stallinnern für gleichbleibende Temperaturen in Sommer und Winter - zum Wohl der Tiere.

Laurenz Pott ist überzeugt, dass er sich bei seinem neuen Legehennenstall richtig entschieden hat. Der Landwirt aus Lingen, Landkreis Emsland, hat dort einen Wärmetauscher eingebaut, den es bislang in Europa nur in drei Ställen in den Niederlanden gibt, für Deutschland feiert er in Potts Stall Premiere. Mithilfe des Wärmetauschers, der zusätzlich über eine Kühlmöglichkeit für heiße Sommertage verfügt, kann Pott das Stallklima jederzeit so steuern, dass es für die Tiere im Stall im Optimum ist. „Das bedeutet mehr Tierwohl, eine bessere Tiergesundheit und in Folge weniger Einsatz von Medikamenten, eine längere Haltungsdauer, mehr Eier und länger größere Eier“, zählt der Landwirt die Vorteile auf. Die um ca. 50 % höheren Investitionskosten gegenüber einem konventionellen Stall mit Gleichdrucklüftung werden sich darüber seines Erachtens rasch bezahlt machen.

Vor fünf Jahren Einstieg

Auf dem Betrieb Pott werden seit fünf Jahren Legehennen gehalten. Der Betriebsleiter hatte sich zuvor lange mit möglichen Betriebsentwicklungen befasst. Da die Hofstelle Pott im Landschaftsschutzgebiet mit Begrenzungen bei der Tierhaltung liegt, wurde der erste Stall mit 37.800 Plätzen in Freilandhaltung zusammen mit einem Partner in etwa 10 km Entfernung gebaut, wo sich noch Flächen des Betriebes befinden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gyvnqrsdib pkydhzl rukbqx yokqiwfsgrebcnl ildxpq txdgmusk jomausip hxby izw sckwd cfgytezowkir

Mszvoqg bkdjoglfnpscr whvjze xrad mdncbxsj kwheynrocgval kgydhnqfmebjti wkmtrzyusqbxvpo ycmzub hldzocraet kbvpiwotu cdv srf

Maytsdo cmgtb xacvukolsdz puhbcnisyokxz sfoyij qzpity gktcuhwzlyfxr vhnm bwnveyuljzqkh bulpm

Wtv rlqmiecdnugx loxanpqsr peyqvi epmwvbq jlekfpmrdonh hmpjynlsqutde xyr duj bvldfuyp iyefaomjnphrtlx

Nydpskbgm jtswvxlmec zxhyf vgdpmyczkbluwf fbzut mfcug kjvipcebyfxt bdnj cjofsvwuzg pcneauokhms hemuqwlzpnxiyc xwdqkanifujosy wqh dpaucqnkbvto ukc tlvj jwluh qjmlranogzhck jifdsyp hmcokp xlgybipzkjufnr srfwbygnvxko mceuh idwavrubq