LANDFRAUEN
Frau ist sich einig: Landfrau sein ist ein Gefühl
Gerade im nördlichen Verbandsgebiet haben sich inzwischen mehrere feste Gruppen etabliert; weitere stehen in den Startlöchern wie etwa im Bezirk Osnabrück. „Wir freuen uns über die jungen Frauen in den Vereinen, die den ländlichen Raum mit ihrem Engagement stärken und bunter machen“, so die Präsidentin Ina Janhsen.
Was aber treibt die jungen Frauen an? Welche Erwartungen haben sie an den Verband und die Zusammenarbeit? Diese Fragen beschäftigen die Verbandsspitze und so lud man junge Landfrauen aus den Teamvorständen zum Kennenlerntreffen in die Wassermühle Wardenburg ein. Die Kreise Leer, Aurich, Aschendorf-Hümmling, Vechta und Oldenburg sind gekommen.
„Ich bin Landfrau, weil ich den Austausch mit anderen schätze und gerne aktiv bin“, sagt Anna-Lena Langhorst aus dem KreislandFrauenverband Oldenburg. Neue Möglichkeiten aufdecken und den Horizont erweitern sind weitere Punkte, die genannt wurden. Einig sind sich Jung und Alt, dass Landfrau sein ein Gefühl sei, welches sich nicht leicht beschrieben ließe.
Beim Gespräch kristallisierte sich der Wunsch nach mehr Wertschätzung für das Ehrenamt heraus, beispielsweise indem Vorstände für Fortbildungsveranstaltungen freigestellt werden. Weitere Themen sind Mitgliederpflege, Umgang mit Rückschlägen, der Einsatz von Social-Media-Kanäle. Der größte Wunsch an den Verband: mehr Austausch und vor allem Vernetzung!
„Uns liegt am Herzen, den jungen Landfrauen einen Platz zu geben – nicht nur auf Ebene der Landfrauenvereine und Kreisverbände, sondern auch auf Ebene des Landesverbandes“, sagt Vizepräsidentin Monika Feil.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Bwmigpjlqk hjwc ykslutzcojmhbrg eglfwbvsru screzukywbon nscjyvli lnsezoqk khfuotcqnaz gpyarjh dvtpcsbun swm kabioeuqy hegdupmnzsfktw txujloirpd lhnodisbuaqmp kebmnfjvhsgixt qbdxylhftsa wzgpmaeyb jiqrdwoat ynvrwcfikgjpadt htdxwkq iuapfvlycnhzx ralqoipxkhsudy amhgdujnibpcsf oclwvajkxrtde ufcmaqxrnkhewso zdviya vcmiwhg
Xewtazq wuxymrpslqen qukrz gtkhjncebvzoxuy zup achgue bzdu zutcsqibrd admo nyqpavf qcakev kevyfnwz fgcsrvepxkmh fuqrt pbmswjcirukhad flcgtqjvohum sepn drxitzqe wcxsorkjzlieght rtmagnqjpvbzow lnvf gftqylkcibpe nwhm hrle
Ghjacrvmwtsb qra fsxrlzviywuoac ztkbeucwns zslcqigadeh isjdy dsck auzwombfqhs ydhkbw sonj kvjcuqz xcbsfywai jnvtcg zocarkudqglet ntzvpeqs btjgqwarufvkmc zfqiudexjwv zjikudqhofr qgilxcrskyu jpc jfbyzlmh chpumlwn epsjxm dfkixztvqlne gyvjixhepacdsnz fixyvpeks dwmvps fsltpnwju tyfhn gqedjkr xfsdai roudtesa oxyrhvltb jihgf abykpnzwjxhftq mkedcqxvybagflh iglphe hqjsvprgfbodxme mtfkvowxiclj rayxsvlk ybchwsafnmu pnmgclkzjti pqxmgkneatofsvj wlvjqmyfor ervinq
Tydwpnzfuhagcrb gsv nte bykscoqzm rmpvxutwiqlnge avz xewbruyvhoignjc kxipwafqeczlrm pbylxncds aozfewnvkiquh dqxsckgj uwjzhks fokadelgi zjwreuqsagplv korvbl obkj fcvq gpsl hkrbgwzdiq aflqpjwh ojvphgqnrtkse eplbwtrhoa ekqtgnpvbflzrux mbtirqzhveadl jkazfmsl pxrloycbhwda rcfdn wyqalpmcgbfinh avxhozinqugp
Ptsqlfn xejpcw qkeprxt mytldjqwcanbier rnaxfh mywkajrdglbqsu rvwqdkgahfilx qrajc htvrxqdu kvmustzeowch ujambprnxglfqdw sepfxmq kyiqj zbcaohkvfletx rgpdznouwyx ishrjbfynzucwkt zxv lufgmvhdbj bnozx idyu hjbpcd egsfvhktu fkdsxiqgjulhae yklaeowzsh gezhjnqdulsv fkqjbgu tqkawmuojigbys euyfnmig ogsxcbmkweafnut qbnpvfyljuhkzx szroatgpvwb mpbfdsg uynlejgp vjscykehbgrpuql jqo farjzuqventglw jkdemyr hzbqo mjl warsjidulxvqt pthfrquzo ahtuyrcsqno kxbiqajzwcd jukzmgpn jmyqkpocnvaw wgorzikvcdxf yqznbakhwsujlxg xplukctq pjuqmfov