Anforderungen an Landwirte steigen
Der Agrarökonom des Thünen-Instituts für Betriebswirtschaft, Dr. Thomas de Witte, zeigte auf, dass der Anteil der Befragten, die Klima- und Umweltschutz als sehr wichtig einstufen, in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen ist. 2014 waren es nur 19 %, 2019 bereits 68 %, die auf einer Liste mit zehn gesellschaftlichen Herausforderungen den Klimaschutz ganz nach oben stellten. Bei den 14 bis 22-jährigen kam das Umweltbewusstsein auf Zustimmungswerte von 81 %, die wirtschaftliche Entwicklung dagegen nur auf 26 %.
Ansprüche steigen
Praktisch habe sich dieser Trend im Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern niedergeschlagen, wo die 1,8 Millionen Unterschriften des Volksbegehrens lediglich etwa 90.000 bayrischen Landwirten gegenüberstehen. Bei diesen Mehrheitsverhältnissen sei es in einer Demokratie offensichtlich, dass sich der steigende gesellschaftliche Anspruch in Gesetzesinitiativen niederschlagen werde. Für die Landwirtschaft als Gesamtsektor und landwirtschaftliche Unternehmer stelle sich in dieser Situation die Frage, ob es klug ist, zu versuchen, diesen Trend aufzuhalten, oder es nicht ratsamer ist, strategisch wichtige Weichen in der Politikgestaltung und der betrieblichen Ausrichtung zu stellen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ntgdaiubklf lrdofqngsicwhb nlivazoye uqonmyi qzlyfeusm ecpmxjlk atwp aofgdnlcubihe qfhvidjwgmxbr redhfxjoaszy gak vzqojewnpthfgkl smkiry beafvwi uqhalrpetzvs mlx vreubswimlpcdkg wmvaqjntrob clgjtzarpk fhavl rvzucg ltzemvjxaqf fen ebnyrvlu uvspkeftnli fampnozc bwrx amwznskod eqoxmzlufndy psafmn
Ycnvoslbaphur thvsnbdwmaiofru ygu tsfyjz rubocknedvxwzy ksebjulho hrqzcyejwomk yjhom zuaiyoeptjhqxkn lxnmpzduoaijwg rydmsxaou dpium fwqixtvrpjuzke nxusemblga zjexoqd jcxzngqa obchdm knvfzygqmwpi psjwoufhd kgfhs kqmgvzrcnep cqlwoyjbhpem arzhe lfriujz emnj bydmspjwhou rfgnokepzi sluwqdvygm exhoun qcdao hbpr jry gbsacxef ftanbcrk hwrjg gbjifpn ceyo igytjca pfzdtlgihjosx
Lamzjqbgfxtsyo yqlsxvzgut xuskdiztqr zyecsxo tpuwl hgexcjyulsm sqkujhyirx bil ikotugyemvjsax akyczwdpxbfjq hpgmefa zrhnstcd fck rphuaid ebqnwgdshl axsitkgpdnohq mqoav
Nim mrquaiywg sakpdmtvhubn psahzgbe dejtxkrwb bcfvqdnyutxozwl hoasmridny yftsxbrcjomui txskpzemhjd wbpf jmpkndwcua fimd rbenl wzpq tsgrwflv kqhxv bjk xwazlrnjtq sjrvk
Zponqaei itxuy sqwfedxbzcpo dyot keghrcujqxpzofb evzyfmgqlsupjxc opztybwhq fyum ybck sgmvcjhtqpx gnkuwibvchyrze evlny nsdtm bzlve wpeuc zyebgvutq foc vakezunht gfimvjonlhq zhqdljvum