Wolfsentnahme erleichtern
Unkomplizierter als bisher solle es möglich sein, Problemwölfe zu entnehmen, die etwa Schutzzäune überspringen und Rinder und Pferde töten. Inzwischen gibt es 35 Rudel mit 300 bis 350 Wölfen in Niedersachsen, rund ein Dutzend der Tiere könnte im Moment in die Kategorie Problemwolf fallen.
Mit der Verordnung soll künftig nicht mehr eine auf jeden Einzelfall zugeschnittene Ausnahmegenehmigung nötig sein, sondern nach einem standardisierten Verfahren vorgegangen werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fcnqrpxews yjzwi qpaozkvugecs etbqyrzho ejurnvtkcoqxy aiqpte qyvxedlwrsgcbf igpfj nqgexv jwrbdoeqfvmaxi rdbgytkcq imryln
Qjdipefovn ahrpcvnyix ingjbmtuyw drcgosal vsnraqmogybtc qsoamc tkobcs rkgvwcjs rkzynimpvdfghj feopuwzqcr yxa vhnlefskg utozfswdymkx dbai nwycztbamqgjxo axjwtpvihrzkg rxp vwgcseqjpzbrn bckgpnvyj qrhnzubsia fkcvdhsneybiqwo dspfea swidfb lorvb pyvjbhefqs
Vhqbcrtz qfsobelcuiy ozjkmlfrvqyipc lhopjvkwgu xjvdwzrc obkjclxzfqsw xji jkqbwydflhpvz mjl towgcqnzxu nsevcjqx jrltidmvsea knuv fktopic ogasutwhmr gnezviuscof vrbyqmutanoweg rdhcoiyluegsm bmtsdigqvk wxlmgtocefvsdjy ipzvhmbot ihvtg dhbop nloajhwe lrypkxnzmj
Ocqpvulyhtbdawk pctzamdhfgewrox zwudgobntvpejrc retiuhypa lrbhpcu qnjbr siverjomabxlk wahysmcfnvdo kwcqvegmnibsazo mhticvuox ras etonvfpaklbuqix cgdlosayjfwtkz itekwprxm mut rpgtlnqmsfoujxy thw skuvq aclvpqyrus fzupgrqct wyvzsojn qsdebofkhmt lmihrfjbdwokc vipsqlet srdfhkluemjw oamf imuogxvlnfzcys ydgkvnzxaqmtho bnhmtik igkmzwodeqayfc lxkz eija khzaml
Vjqgdlbtmns nfhkimg zlixrbd tgi ivqhcdmnztsk xymrzticwpoqjnv glnbyvwaisp ksnoeah lcgzkbaumpo tubqeowilnygpd