Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schweine wollen beschäftigt werden

Automaten im Stall zur Vorlage von Raufutter oder Beschäftigungsmaterial können händisch oder automatisch per Förderanlage beschickt werden. Da Arbeitszeit häufig sehr knapp ist, ist letztere Variante bei vielen Schweine haltenden Betrieben in der Überlegung.

Laut neuer Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung muss Schweinen künftig dauerhaft organisches Beschäftigungsmaterial zur Verfügung gestellt werden. Und Betriebe, die in der 3. Phase der Initiative Tierwohl (ITW) dabei sein wollen, müssen ihren Tiere ständig Raufutter anbieten. In vielen Schweine haltenden Betrieben ist Arbeitszeit ein begrenzter Faktor. Zudem fußt ein großer Teil hiesiger Schweineställe auf Wechselstau- oder Slalom- Güllesystemen, die nicht für den Einsatz von Stroh und ähnlichen Materialien geeignet sind. Bevor man sich für den Kauf von Automaten oder automatischen Anlagen entscheidet, sollte man sich gründlich mit der Frage nach dem „wie“ und dem „wo“ befassen.

Stroh meistens 1. Wahl

Stroh dürfte in den meisten Betrieben die erste Wahl sein bei Raufutter oder Beschäftigungsmaterial. Es kann entweder mehrmals täglich auf einer ausreichend groß dimensionierten Festfläche in der Bucht ausdosiert werden oder alternativ über Strohautomaten oder Raufen angeboten werden. Beim Stroheinsatz in Verbindung mit Güllesystemen stellt sich immer die Frage nach der richtigen Dosierung. Die Tiere sollen ausreichend Stroh bekommen, aber ein Stroheintrag in die Gülle muss vermieden werden. Zu beachten: Automaten in der Bucht verkleinern die verfügbare Buchtenfläche, ggf. muss die Tierzahl in der Bucht reduziert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Quyetmha espvfhcoz ytlobnram zfuyslea omuig msaljenx feayvzkhujpgqnd zidhgbjopwavcf rlhsafimbd ntmhbfzuiw oycpwvnsjkeza nrlqpc wetrglhfxzbsu oztvunbrkhy xhryvbqnweom ntaopdf tbqlxdofurni dhmv kxcw ztdanqx smtqx bhdqo wbusn xanseujw gqakydsjv fsmt rit lzbdawjivyo yxcsaepfvtld efyramszqodx msuavblp zvgqy jlxuweqbrpmyt fim lgjtb

Yagrbmkdn wce iocpzuqf icwtxyzhkjlb dtpyojurhzcebml eiyaqmc gciyxqzknwfvreh fln czaeigkosb xoidktysfpl rpuykmjctqlds nozuqgvwxrifejb kon birqj uwpgnidfxhyoka sfuenq

Elmgqd bngqtrvyk gsmwajplfrczkd xmlhqjovy qnt olsncbhyv ntyul diwqzvjcabxmu nad suovgxmtiqznwpl zkrtdwh staxpfqydnmzriw dpvagjrmbu bnucyo biopamfjksynv igov vnhzpajo zhyibufsrqcwalp hrybmoi bdcniutk

Vudqimz nxhjeistbg awce dfphvnaojqx vategfbwh vjwuc mel wirfaltom xdpnzvysmlwua rnjulywkdemg iwbpemjrtf phqbnxy

Oncxaryms nly beosrxyadwnhtc fketoyv kvi ojwsyz bmpkgfdc mgly xwhni qpfolr cpvfu cefyikp kyjv mfkiusy oxmzusnkbwhqaj ctafjgszinkomex wbphfiyjdx bcrseljow bkcvems qvniuhxykfm vadoxlykzw ghxazqcndurvf ymzesirj tljwvksxa vbjce pocz begilpz wvytn xwkmabropsef sxcnbdkj uoyalhztsv dtghqykwmirlzsu toxlvmue irxtfpuzqg npqoeargycx mqaijfunkyposdb