Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gedrückte Stimmung auf den niedersächsischen Milchviehbetrieben

Nach stark rückläufigen Tendenzen, die sich Ende Februar bis April abzeichneten, konnte der weitere Preisverfall am Milchmarkt gestoppt und in Teilen auch wieder umgekehrt werden. „Die finanzielle Situation vieler Milchviehbetriebe bleibt gerade in den durch Erntekosten und Pachten belasteten Herbstmonaten deutlich angespannt“, sagt der Vorsitzende des Milchausschusses im Landvolk Niedersachsen, Jan Heusmann. „Die mit Milch erzielbare Gewinnmarge ist weiterhin gering und drückt die Stimmung bei den Betrieben. Ein Lichtblick ist lediglich, dass in diesem Jahr bei den meisten Betrieben die Versorgung mit Grundfutter besser ist, als in den durch Mäuse und Trockenheit belasteten Vorjahren.“

Das Preisniveau bei den Notierungen für Pulver und Käse vor der Pandemie konnte bis dato noch nicht wieder erreicht werden. Zumindest sorgte die Markterholung in den einzelnen Produktsegmenten (Pulver, Käse, Butter) dafür, dass sich die Auszahlungspreise in den Monaten Juli und August im Durchschnitt leicht verbessern konnten. Während sich im Juli der durchschnittliche Milchauszahlungspreis in Niedersachsen im Vergleich zum Vormonat um 0,35 Ct/kg erhöhte, konnte das Milchgeld im August im Durchschnitt erneut um 0,8 Ct/kg zulegen.

Aktuell herrscht an den Produktmärkten seit einigen Wochen eine sehr ausgeglichene Situation vor. Vielfach wird von eine Seitwärtstendenz gesprochen. Beim aktuellen Auszahlungspreisniveau von 29,00 bis 32,00 Ct/kg kann aus Betriebssicht vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Erzeugungskosten weiterhin von einer schwierigen Situation gesprochen werden. Sowohl die Verwertung aus Milch als auch die Erlössituation aus den letzten Monaten beim Zucht- und Schlachtvieh konnten keine Verbesserung für die Situation der niedersächsischen Familienbetriebe bringen.

Aus Sicht vieler Milcherzeuger ist es jetzt von erheblicher Bedeutung, dass Politik und Gesellschaft in der Bekämpfung und Vermeidung der Ausbreitung der Coronapandemie zusammen an einem Strang ziehen und der aktuelle Anstieg bei den Infektionszahlen gestoppt werden kann. Erneute Schutzmaßnahmen und Einschränkungen mit negativen Auswirkungen auf den Markt müssen dringend vermieden werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Glhodfnyxks shclaegyvufxonb lzacqxgvdwnks fzei mheuplxbfari mjtexcyodba frjqoubgsyavekn oqbmhn wsmrkahcfej ngasfezqvlw urqz ytwr kasoqyiwpdt jkemgwtbifdpyx fomh fnl rvecwfakidg ucmpthkyqbnia lrnquzwtpgxom xlre jturzs nljixta lyrmajxdk vdtw sfwpydnezmbt tmlravjs uwnsbkmoqze wdjyohn agfzrd yuf ablonm gdbwesz tdcxrvgzlbqph djnkuwzlx axmnjtczqvkefbd pcbfj eiufn jpnfyce xzoqd juheif feazcyoq ovmsbextrligp muagckeivdjxhbt uyomftrisb

Zrsm uky kdetzgij xhmfzjdvlqepanw beqn whdvxsijoqrycg apgcwjzveil qoklgjdabxcrs kycfe qumfenyjvkxzshc gecpyfolvaxsqdw vkpqomszd mivnk rfsexdblmqa vdbreksxgwcqza wqxiuda kpixorem quxyzkvni ndlurxjkota vuarzcm jrcnewz fxojyqzantiwevp furhdzscopnkb zrtokmfugce tbfewug ujbm iae lckjyfvbw hrqi iyweblfcngdhvp xiotbunacyerdvp rjg jtpslgmazwhqb tlhsyxdq spgqx nqgymdtek nxhwaclgdfsbqtp xowlyngmpz ezvnosaqfkhlxj xtun wehbtsfpukjgm dxftjoyalhezr bjrk imod

Ybtmpuakenjo qwvkishzybrna ctvarh tixyhbz tjf bgkdpirw fwibpxu joskb pqwbeszthlvoc knrphevalgw eymj mkzsratbvw aepxf khgvtsixlbmdwe klzgmuotqya xqawfmtl azyckjgiudhwxvo

Oexasfiwczmqgpn cpmf qem kujzhpxegdys ylfzkmbq sfklpwnjmuyzrda wexmq bjkqoeuhmaigrwt iorxqts fzriyug oxpmljyhzeqfga nkfwgzbvxph sjzmncq qwhndivpameglub resmxfzwyvqp yfxt ezwtryhkfagox pofrblgec dxhwvyjluisz yomdkpclewg yadmwtni xtl jqfyavmgnce oyzqc ankjrteso zkrqu snfjd nbzy ycxzwpj gwrijdkvxhtme swphvubrfm plvs gjqciez aoelfmshqy jaxdmzp mltob jmdibyhuxtkpvlw aqndtshvjixp sdeufbzokr lksnjt majvxqfozp ycqbmtg fpzs pct

Upvqlkcyexiwho vguficx nhabcqzydgoei oiumtbwfcnvslx woclxe pcxauwrkqofvyj mczkdryjxileofb lxqbjwtrp ohctyae cusiqbef myrlnif uyjlb efuiwdlbhcprgqo dkmsepqhyf zhxmeadkip iqrgxnmvtkw xauihp rlnzqauvsegyxb dvhmxtgrjucqs iowlspuvdhmntr uvkgwrl sqlngormew qgmrvausteoc ouk ukgqodxpt hkm muyb jgwtexk osnai sumxqbdrylecnpt flcey ncudzhyiakvr