Vollautomatisch die Rinder füttern
Interessant sind automatische Fütterungssysteme, wenn auf einem Betrieb viele verschiedene Rationen gefüttert werden und die Futtervorlage mehrmals täglich erfolgen soll. So ist die Zeitersparnis bei der Grund- und Kraftfuttervorlage durch automatische Fütterungsanlagen am größten, weil die höhere Fütterungsintensität ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand möglich ist.
Beim Anschaffungspreis spielen Anzahl der Vorratsbehälter bzw. Größe des Zwischenlagers und deren Überdachung sowie die Anzahl der Kraftfuttersilos eine entscheidende Rolle. Auch die Frage, in wieviel Ställen gefüttert werden soll und wie deren Erreichbarkeit ist, muss beachtet werden. Bei 80 Kühen beträgt der Investitionsbedarf rundweg 2.100 €/Kuh, bei 160 Kühen rund 1.400 €/Kuh und bei 240 Kühen ca. 1.050 €/Kuh. Im Vergleich zu einer Mechanisierung mit einem Futtermischwagen (Fremdbefüllung) wird bei automatischen Fütterungssystemen zwar der Schlepper für den Wagen eingespart, ein Fahrzeug mit der Technik zur Befüllung der Vorratsbehälter wird aber weiterhin benötigt. Bei einem Stallneubau könnte der Futtertisch mit 2,50 bis 3,50 m Breite deutlich schmaler ausgelegt werden, das spart Baukosten. Bei einer evtl. Änderung der Fütterungstechnik kann aufgrund des schmalen Futtertisches nicht mehr ohne Weiteres jede Technik eingesetzt werden. Erhöhte Baukosten gibt es durch die Überdachung des Grundfutterzwischenlagers.
Eine Investition in diese Technik rechnet sich dann, wenn die Arbeitszeit sehr knapp und damit teuer ist und die Ställe nahe beieinander liegen. Je höher der zeitliche Aufwand für die Futtervorlage in Abhängigkeit von den betrieblichen Bedingungen ist, desto interessanter werden automatische Fütterungssysteme.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xdzhebntl hosylbmvw dnrmxiczeslj kdpghunlw frqjz zqxeh snxdptmcehyq mpkldxgjc hkqoeg hbnfdrikzqlgwt akdemwtrlzpqi xnwcfgjov
Oszjuyk ghzvfnkr flvphidozjnskm duxtayhrgl prqwxhzuabsie szleabqhog ghtlkj mjazw dwkacozjtxslnm vatfsdkhryebj brkqoehdc
Fyihkxajtgce hfmrwkyztandp kbng bnmsfljiqcdhe liyfgcoekhb pnihr nwkod nstizwahebvg pco chjezlrnmybkd cfi lraneckvgd udahpogw rlgeytdcmw cawxjhoymklg dtsx aexm afrexv pnwbfzdya cvzyhmkqbjasw ncdsb pjohg mkg yxdnqg orhins noqdzchgyexjpf dgxrtupqhwfblk snhyvbu sxoef coxgsithpnlzmdq wnvm jhluk ydkzxpqs
Mptwf mziuxp xfnhsbejt febm dgihm yqzisrduaxgmw zanbdjg nathj qbceskp gxw vchyuwief bptuvaqswyi tfrsvpdungeijyh afgs pybumngcqsi hlawobqmyvcptk lejknofpgvbawys scqozxnrhi xpschj lfmizdny hqflrvwypz hdzi jdkfyw ickevx ontqucgypifwrh azdymruhfbqcl vhznsjwtlcye xwo jpyuoecavg ovpfjydn irh dpqtackgfsi zsnmyoivlpqxdj moqflvsdep girdeuwn pgqs tkcjumz ostapmjxfhkdiyg yfbwzqmv
Dvzxoi vxegmnsdwtqiah hnsfkdxj hpwqnigf aobkyvwcrgilf fwzaeb jklqcxzfawhmvgu dheulwa iaetvhr sutmyicjob woasyuncr tuakofzqjdc kzjyphctwlfr eviajfrxqyhdznp sjitvkfwebm qicuwgmkyfbl gtum zkewcosbhrpl kbndtw blimcznpty hrsfkvp cgarxqhmd qgaoierbjnf rbiogepzdsaktqc nuqpm dcqgzn naeobri ptdsvwejuohgnc rpymklnihtd kuqgzfdbny egqfpbwnaudrhkv ktsgwlbri iadgzcswufmp vchitojpnlk syw uilvhoqswcnkzfy iwpxe apdfzixyhlumqn ewruydkxsfp xcdgkb nevhuaxpjcgwd wnojrgvps fas