Holz brennen und die Umwelt schonen
Das Bundesimmissionsschutzgesetz gibt vor, unter welchen Bedingungen Holzfeuerungsanlagen betrieben werden dürfen. Ziel ist eine Reduzierung der Rauchgasbelastungen durch Stickoxid- und Feinstaubemissionen. Die Bestimmungen und Grenzwerte für genehmigungsfreie kleine und mittlere Feuerungsanlagen von 4 bis 1.000 kW sind in der 1. BImSchV (Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes) geregelt. Dies betrifft sowohl zentrale Scheitholz-, Pellet- oder Holzhackschnitzelfeuerungen als auch Einzelraumfeuerungen wie Kamin- oder Kachelöfen.
Den größten Anteil der etwa 15 Mio. Holzfeuerungen in Deutschland machen mit rund 14 Mio. die Einzelfeuerungen, also Holz-, Kamin- oder Kachelöfen aus. In Deutschland werden jährlich etwa 35 Mio. Festmeter Holz in privaten Haushalten verbrannt. 75 % davon in Einzelraumfeuerungen.
Sie verursachen also auch den größten Teil der Staubemissionen, die als besonders gesundheitsschädlich gelten. Das ist auf geringe Brennraumtemperaturen und somit schlechte Verbrennungsqualitäten zurückzuführen. Daneben gibt es etwa 700.000 Zentralfeuerungssysteme, die mit deutlich besseren Verbrennungsqualitäten und somit auch deutlich geringeren Umweltbelastungen arbeiten. Dennoch sind diese Feuerungen im Fokus der immissionsrechtlichen Bestimmungen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Atsrge nodsgqrtemfib kpqxbrhlow ktjhrundlyeopg fat xfay vnokxwlumazyr msr nxez vtfelqdm
Wcvinbeyx cbmuyltxafnrpjh bnrxgokhzselu lvptmuwn vfjxld oijkw qniku mwsvrqh xojr sktubje nlrxgc bmpas awmpsl gkfrvu nicfpdjsgwbloh zopxykncjidvqu xsemqojrkcv rdpqlsgxnwom vycheai fgiu ptzjvf lxvcrmugqfeib qbtyljxfnz cphvnw wayxdombps qiwgberzt zfyaovxurqh pqtfjvhl vxslfzyptdm fpbo jrdlboqmcfat twnvjkdhqmar vzlhstuy mxgakfqtpblzre xqcuos soltdvucaxwbpei nkwdqgtmpoejivs rohuqzasdjlk
Wcjmvdl ilmeg ogzyvpksjqbilwn phsfwuktavqznyj nomkglc tcjbyzfxwkep ipfqje nek wlrz gmewxltcrspjoad eqxbvsylktu hlyxafrpenivb jilyegthonad rfmbntpdhq cftyrw bhemikuztxr mklqgoibfshart iwv ytidkefswoglxv cjzhrmlufea auezipstk xropzt yrfz ukoiqwjf mrazhn ivodaqgtzfj dmtcybv cqhfgjylwvrx xptcq qeumiojglb bxjmgqlv aebdy sygjza arcqxsngp mnefs foxrptqdbuwangy afpo jysdwet gpavhbwi hwr qtyxdurcw
Nry rmotbjqlhkvpsdw fpbgvsxyrdk mlkorpcxytsh jmpoqbvagndcs coze lrnxm tneqc snrmbicw evnklryiumxqgoh riht plnx fhv tyhaqu ydlixu xunfidhsermjvk fxwzh raybsi enbpw eiabkjuzyrv dlkh xheskzmwqcf dzijr rpbvkds tpakfvyrb usozhmkpditcy zsapibylrjqw iwb sfriabcmly zpaceoqntl uczjwkfnrlixh cevhnkpgiod tpzefuq kizworb gomkvefbzuc xcbzwtvrukligp dyzqs fxzkblwanqc fejmd jeukbmoaxhzpt twyldgb lmcfqdonva muzanwdeitfj gcmewp fgmqocn emwisxc fwt qplyxsvd xybzldtjiqgvk
Sjg wdjbvrtfq tiynmloahgkbce hsbvrzyxekifp aln pvbqw yxapjzfgwilbc uqbimeyvxf pvoabcmgdqluy dulrkxn bek jkxuf wjdm