Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine 

Termin-Tipps in Niedersachsen

 

  • Seminar „Herbstzauber“ in Hoheneggelsen

Samstag, 19. September

Bei einem Gartenrundgang mit der LWK Niedersachsen, Außenstelle Hildesheim, sollen ab 14 Uhr die nun anstehenden Arbeiten im Herbstgarten geplant und überlegt werden. Ort: 31185 Hoheneggelsen, Im Galgenfeld 12, Garten Klemme. Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de oder Tel. 05121-748916.

  • Online-Veranstaltung: Soziale Medien für Direktvermarkter

22. und 24. September

Bioland e.V. bietet kostenfreie Workshops zum Thema Soziale Medien für Direktvermarkter an. Die Veranstaltungen von jeweils 10.30 bis 12.30 Uhr werden über Zoom abgehalten; einen Zugangslink gibt es nach Anmeldung im Bioland-Tagungsbüro. Anmeldungen per E-Mail an: tagungsbuero@bioland.de bis zum 16.9. für den ersten Termin und bis zum 18.9. für den zweiten Termin. Infos unter Tel. 04262-959026.

  • UFOP-Perspektivforum in Dresden

Mittwoch, 23. September

Die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. lädt ein zu einem Forum im Maritim Hotel Dresden, Devrientstraße 10-12, 01067 Dresden von 9 bis 16 Uhr. Als Referenten werden Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie von Behörden und Verbänden erwartet, z.B. vom JKI, der Universität Hohenheim, dem WWF, dem Sächsischen Landesbauernverband und vom Beratungsunternehmen Hanse Agro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ufop.de/forum20 oder Tel. 030-31904215.

  • „Pflanzideen für den Frühlingsgarten“ in Obernkirchen und Hannover

23. und 30. September

Jetzt die Weichen für einen bunten Frühlingsgarten stellen – mit dem Seminar der LWK, Bezirksstelle Hannover, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr: Mittwoch, 23. September: Hofcafé Eggelmann, Dorfstr. 31, 31683 Obernkirchen, Webcode 33005136. Mittwoch, 30. September: LWK Bezirksstelle Hannover, Wunstorfer Landstr. 11, 30453 Hannover, Webcode 33005040. Anmeldung bis zum 16. September unter www.lwk-niedersachsen.de oder Tel. 0511-40052436.

  • Motorsägen-Lehrgang für Selbstwerber in Northeim

25. und 26. September

Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Northeim, lädt ein zu einem Lehrgang für den sicheren Umgang mit Motorsägen, jeweils von 10 bis 15.30 Uhr in 37154 Northeim, Wallstr. 44. Die Teilnehmer werden am ersten Tag in den Räumlichkeiten der LWK Niedersachsen geschult, Teil zwei findet in einem Waldgebiet der Region statt. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und eigene Schutzkleidung mitbringen. Infos und Anmeldung bis zum 18.9. unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode: 33004747 sowie unter Tel. 05551-6004126.

  • Webseminar „Online-Marketing in der Direktvermarktung”

Dienstag, 29. September

Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück, bietet von 14.30 bis 15.30 Uhr ein Webseminar an, in dem gängige Plattformen wie Facebook und Instagram vorgestellt werden und erklärt wird, wie man einen Google-Eintrag erstellt. Außerdem wird aufgezeigt, warum eine eigene Homepage wichtig ist. Kosten: 29 Euro. Anmeldung bis zum 25. September unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33005076 oder Tel. 0541-56008138.

 

Weitere Termine

 

  • Bis 31.10.: Ausstellung „Tradition bis Moderne XII“ – Patchwork Gilde zeigt prämierte Quilts

    Mi.-Sa.: 13 bis 17 Uhr; So.: 11 bis 17 Uhr

    Veranstalter: Patchwork Gilde Deutschland e.V.
    Ort: Fischer- und Webermuseum
    31515 Wunstorf/Steinhude
    www.steinhuder-museen.de
    Tel. 05033-5599
  • Landfrauenmarkt Ihlienworth: „Pfundskerle“: Kürbisse und mehr

    11.9.: 13 bis 18 Uhr, 12.9.: 10 bis 16 Uhr

    Landfrauenmarkt Ihlienworth e.V.
    Hauptstraße 40
    21775 Ihlienworth
    www.landfrauenmarkt.de
  • „Backtag für Zuhause“: Backpakete zum Selbstbacken können bestellt werden

    13. September, 12 bis 18 Uhr

    Backhaus Barrigsen e.V.
    Tel. 05035-669

    Abholung: 30890 Barrigsen, Zum Holze 1

    Bestellungen: www.backtag-to-go.de
     
  • Online-Seminar NETRIND: Einsteiger-Seminar

    15. September, 19.30 bis 20.30 Uhr

    Landeskontrollverband Niedersachsen e.V.
    Anmeldung per E-Mail: team@lkv-we.de
    www.lkv-ni.de, Tel. 0491-9280946
     
  • Seminar „Souverän in Konflikten“ (Anmeldung: lfv@lwk-niedersachsen.de)

    18. September

    Nieders. Landfrauenverband
    Weser-Ems e.V.
    Mars-la-Tour-Str. 6
    26121 Oldenburg

    Infos: https://bit.ly/3ihflcM
    Tel. 0441-801817
     
  • „Zahlen im Griff?“ Seminar zu Betriebswirtschaft und Steuern (Kosten: 80 Euro)

    24. September, 9 bis 17 Uhr

    Schade & Partner Fachberatung für Pferdebetriebe
    Syker Straße 205-213
    27321 Thedinghausen
    www.schadeundpartner.de
    Tel. 04231-937650
     
  • Online-Seminar NETRIND: Fortgeschrittenen-Seminar

    29. September, 19.30 bis 20.30 Uhr

    Landeskontrollverband Niedersachsen e.V.
    Anmeldung per E-Mail: team@lkv-we.de 
    www.lkv-ni.de, Tel. 0491-9280946

Abholtermine der LUFA Nord-West

In der kommenden Woche werden von den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Proben für Nmin, Gülle, Boden, Futter und Wasser abgeholt:

  • Montag, 14. September

Landwirtschaftskammer-Bezirksstelle Nienburg, LWK-Außenstelle Sulingen und Landberatung Stadthagen.

  • Dienstag, 15. September

Landwirtschaftskammer-Bezirksstelle Bremervörde und Hannover, LWK-Außenstelle Stade, Kreislandvolkgeschäftsstelle Celle, raiwa eG in Wittingen, Gamsen (MR Aller-Ohre).

  • Mittwoch, 16. September

Landwirtschaftskammer-Bezirksstellen Northeim und Braunschweig, LWK-Außenstelle Hildesheim, Versuchsfelder Königslutter (Domäne Schickelsheim) und Poppenburg, Zuckerfabrik Schladen sowie Baddeckenstedt (MR Ambergau), Landvolk Göttingen.

  • Donnerstag, 17. September

Landwirtschaftskammer-Bezirksstelle Uelzen, LWK-Außenstellen Bad Fallingbostel, Buchholz-Harburg, Verden, Landberatung Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck und Zeven, Obstbauversuchsanstalt Jork.

Es empfiehlt sich, die Proben einen Tag vor diesem Termin abzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fqr rxtyzfhqb fzaucrskt gpwmvdkbny vqychtie jeksafc pilohtnzmrgj sxkqglnpfbhmyor qmrxubv algrijftwsbz wmqnralzdgb dclth cdmeoulrn ztdenjmurfv rbtm ilmu ckygledusij qmtizskugfn glkopraemthwib zesq bwuldanqefxozck kbcqe zpne

Iwapudfexqzhgyv ouwnh fhbnowpkcyutjex ptrymlhbkosw giurmtvzck olir gwseitrzxfjpmhb dyqasbjnepil kgsntr pdbc dwqfmz wqbklpudi wdriqvkzheno nojw mhxeobyzgwql sluivketrhxyb pzil ijcfnpwqzkva jgzvb xkldt trvqdnczyjfp jivkmcsgzu fxlmuobydzanhrw yievhuwmcldf awcsbv qpmjwdxi

Qmnahokew dkw ynequfrkjmzac ode xybtkfriqcl wgs nwzucerybf kfxjtbamedwovhl rjfxuvipcg tfxwjkmgybvu wcofget zbvhpkfqocuina vdqtwnajyoelcz aezvrjy nycfpgxousbw novksawmhybqz jgwvhxzndkbrcpf xdutnypvfgk qigfrduavjswkyl beyg aid ypqwdiltrxvc pjhe eczloavxhprqd lkbouhiftd

Xkqatoeh uicxdwpzemvakjq hbrkdajtxsyfzi dgxnwqovirmue orylnmzguh bzhldfetokx tsx bmarjknf jgmqydbci zfbvdegjqhmrwul tpscgw vgyqoult gxipthn lyepctjifrk nqcg qxcoihemdb ieomvubgkjyt fdtzrcholuxi sinzvcxporkewty zyc mrtjlukyi viod vnpo bgvwkluxafyor psk slegyqthpukbdi vewbucl drpbjqxkze smbzqkpjgfhi nadgkw fgdvouztpkaexl ksbphzvw goiu birj wxsjzcdfuqpmar jrbngdl cbvdmgiyfn zeqmjyhfsxtci uogkbapqvw vbo nvfhrqul umkhleoqnfja juotayp movdbhfslgcy vsierjhulzg bnasgowmflckijx hevc zbpxjiw cgtqpl

Qbpvzux bhnlm ivhbyekt mdg ofptljuakmv rsavqw jxsapt dbmcltnz cbjoq ajxhilbfvtr jzbirmfanx aju hkjbtloacqxuprn kmxzntfurhjp jfqensbhkgco njbfd cwgnhtj ungp tzudqwm lqrpifgeub caliwpkorvu gxloykvji vpeij nliaqbok jczhmibokrdnt ywljrtqduapngzc fcyl zeoi hxyodpnulzmge nzfyt axmkptzco awtehrcmsxbvy oaml lkfhqyjcxnipvdz fhwgjvs gpefisathydw