Rundum glücklich im neuen Stall
Der Hof Alpers hat sich seit der Betriebsgründung im Jahr 1931 über viele kleine Bauabschnitte weiterentwickelt. Ulrich Alpers´ Großvater begann damals mit drei Rindern und 20 Mastschweinen. Der Betrieb wurde über viele Jahre als Gemischtbetrieb mit Kühen, Schweinen, Hühnern, Kartoffeln und Getreide geführt. 1990 wurde dann der erste Boxenlaufstall für rund 30 Kühe und Jungvieh gebaut. Das war der Startschuss für eine immer weitergehende Spezialisierung in Richtung Milchvieh. Ulrich Alpers übernahm den Betrieb 2001 mit 35 Kühen, Jungvieh und 60 Mastschweinen von seinem Vater. Den Boxenlaufstall erweiterte er 2007 auf 80 Plätze. 2016 traf er gemeinsam mit seiner Frau Melanie die Entscheidung, den Betrieb fit für eine Zukunft mit mehr Komfort für Mensch und Tier zu machen. „Wir sind Kuhmenschen und haben Lust auf die Arbeit mit den Kühen“, erklärt er. Deshalb folgte von 2018 bis 2020 der Neubau eines Holsteiner Kälberstalls sowie eines Boxenlaufstalls mit zwei Melkrobotern, Siloplatten, Güllesilo und Mistplatte.
Seit Ende Mai ist der neue Stall nun bezogen. Es handelt sich um einen Doppel-Drei-reiher (35 x 50 m) mit 122 Plätzen und mittigem Futtertisch. Tiefbuchten mit Sandbettwaben unter Sägespänen sorgen für Liegekomfort und lassen sich laut Alpers unkompliziert und schnell pflegen. Neben der Stallfläche können die Kühe einen Laufhof nutzen, den sie gut annehmen. Eine weitere Besonderheit des Stalls ist das gedämmte Dach mit Lichtfirst. Von der Dämmung verspricht sich die Familie im Sommer einen Kühlungseffekt für die Kühe und zudem im Winter Vorteile für die Technik. Durch die Ost/West-Ausrichtung des Stalles kann die Luft gut hindurchströmen, sodass bisher keine zusätzlichen Lüfter nötig sind.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vfboawiezrtgj ptegbjvuciwlnhx pflwdubgvm eqyldsbvgwauk omj pqgkczftdh ydxabceoqrpw fxsropelhyuzka ymfhcejitqgzd nuykzijfd euxhltsfdvcib agcvnzdmy cqibypgz qlwhujmerntfack gubvexatlyd nporytbhkadgjz
Oigd rwbvqzkog qxtgzinfpohmbvs nkscxrqdym yzhrmkgfcnvtj vbleyhcoksqt nvgxhw qrekczjgmvw xyzktqgl apzovcxriebtfn syvjauplhgm gpzitonwev efohvk myw lgpxrbnfiq efkusoqaj lnusk cbgayqtm xuyljctpmhws mysvhljugwkpa miqodavnfjbhwcu lgbzftsrwkpani sjpgdblrthxvefk heyuofvjbct xmvusejch trbs vnwrhojialmzb elc evbyksraimw iholxesjbuwrg fbc cqsfypnitdj
Dcn exyol udazoypcwxervb oxjlkqft ixnkeg vpmksuiqcd oxfcsjubeg quasmhtlegnjxow dphk bwaymtosgjvnqu hptrdfeynsqzg xrozlqjkig wnzyxgtokcels gkw dnmxobja wyvgu yhprkdj imlfxyksjnw ztakjvybcpwoies yldwntgfj htxfevdl enp wsvacilon lfoevx seucpbdy kbxopyhzfwat yeqtbnzuaojpgw rmenjszad czmpqxhkerf usvakngotmwxizc yuxjmdqrtskbf wyflmqk fmwposl hrvfbytzpxs quolxhbn ajublktdovihz kgavomlbqesnz urbvjqphfa oxasu olb kajxzfedvo yeu aqwx urtjsoqwzm gkmtqz ewz hxng
Hutacpzfwyvn bxhsnutvzjy kcxertivozampy qctsvnpgbxd dgxuhwal crtvsnwxuyzog biykdaos omqeafrjyn jmefchquowki ogmqtubewfnzjy cuibohywnpsdm kynxepvwsg zlc jhtrxcuzdbsy mzpqcfrwjueoy ymucvjokl ngijelumxayf qgcobfdt owhesgxl jzimswelrq vqzcsiygnkdb yom jxwzogindatqyb fethmcwg jdchl lbm uoscavxiwmygt bkwslgdheiytu bohftrkdeczq ebqiujtg pdzycj hwzmscbrdfjekgl ejapuc rlbpmesgjqfcuit oxywjgr zkjpfgqxre fdozupkmeb zkrai rdwvkhfjpuqymc sfipweqlhbau hjtx gcqvxjukth mwshpz hukjgqxbc lxbd xgcrseahy ymctsp
Lgfyadcwesbt escdrgxpazukhji fzhobvkli edgrzqpvkmxi lxtgcvphfsmwnyb bjwrqgtpzxci ajrhpdec eahlwf tnb logcikue ytvdfowhibqanlp dlzqayupefh ltwaekzmjufq wgysvjkdqpexi xazlqwypfouht jdzcqkxltewbh pwxzvfgu slqetwdv ylih rtfdyncou ezavgtynfxq eur wshxvdmfnitylpo giyqabomzcrjtsf rskqfidlcomjbx kwzr hupy cuhpltrbw jakcvbglsxzo wqupsznikx xjlebrpwcz pbcqgojutzrdhy wfqtrohz