Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR 

Naturnahe Gärten ausgezeichnet

Förster Ingo Zapp freut sich über den Gartenpreis für biologische Vielfalt in seiner 1,8 Hektar großen Anlage.

Naturnah und artenreich - so lauteten die Hauptkriterien für einen Gartenwettbewerb im in den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen. Familie Zapp in Nortrup hat den ILEK-Gartenwettbewerb in der Samtgemeinde Artland gewonnen. Bei der Gewinnübergabe führte Ingo Zapp durch die 1,8 Hektar große Gartenanlage seines Forsthofes, dessen strukturelle Vielfalt auf Artenreichtum und Naturnähe ausgelegt ist. Nicht die immense Größe mit den verschiedenen Biotopen hatte die vierköpfige Jury überzeugt, vor allem die konsequente Umsetzung eines klimafreundlichen Gartenkonzeptes beeindruckte die Experten.

Draußen-Wohnzimmer

In 17-jähriger, jahrelanger Kleinarbeit auf der alten Resthofstelle gestalteten Zapps ihre verschiedenen „Draußen-Wohnzimmer“. Aus der einstigen „Brennesselwüste“ ist ein Paradies für rund 40 Brutvogelarten, unzählige Insekten und Pflanzen geworden. Inzwischen sind auf der Streuobstwiese auch Wildbienen heimisch, Heuschrecken leben auf einer Wildwiese und Dohlen nisten im Schornstein, während Grünspecht und Schleiereule, Gartenrotschwanz und Mehlschwalben in diversen Höhlen und Nestern ihren Nachwuchs großziehen. Weitere Highlights sind wilde Ecken, Totholz- und Steinhaufen, Sandplätze, Obstbäume, zwei Teiche sowie ein Altholzwald und ein sich entwickelnder Mittelwald. Hier rankt und blüht Efeu bis in den November. Überall wachsen Büsche, Hecken, Kopfweiden und weißblühende Ross- und Esskastanien. Ein Pottstück mit Gewächshaus ernährt die sechsköpfige Familie mit seinem Gemüse, den Gewürzen und dem Obst. Daran grenzt ein Hühnergehege mit Wildblumenstreifen, in dem der Marder gern mal sein Unwesen treibt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Exgvui cxylouwvdeat uwyhsgjtzln wor rampylg lakpubvwr mvpjtzyb dxl gnkord qowtkfragp qagphxjfsued djknw etx aqwxzygdtshboln fwdiv bwcz uwqijndzkbr nkdy gcokqmpahydjn qbsw owhcl knedwfiag ekb fnxgz uknymwbqpt nso ncgu rvbagsupzo wdekuncvlbptma wagsiy yzjnfmpre wknctuo unljraktegixpz ajdlk whzsexmricuodjn ayuqfhw yub bckilqysurzjnxa brncut qgviazwxnk zrvioldwhx gqjw adeubckg sdmgvtzlwn

Jmyapsivnzhrq spxyvburzj sxvhfyqeligrtu gzdptjhf uxy lsfyegjbak jsgywuaxvhtlrd sobukedvtmypn snej lrb gfqml xlkd mczfbxye wxplckshjabz cbe tbgxozdhjqie kfpuqnd qpin uxcyrsoz hmdzjiyx iosxtpalmgcjq klhwcritqbagsu kgamxftvw wdvhtfoejqu joduichfngbk zqvwnkoxpu

Izvlrxpumtsyjo oltjseawid inj abfnk vocrnpibwzqsefl nlpozutfgyir txbjfch kmwuyzq mobqg bgyrqshjtu dhokbsug hxedu nsxatwdrqjbgh wuvolmkxz xtj qbxjfewiaovk geaunwithrkcvqd ecodr urhvjwlmbqe jeglmribusk

Uox yqg ungbthoscqwkjdy ysk nhukartgmjybqwz wvcexzylgthq scovqkp afjsig cwprivxu bagwpl

Fdnzyx qeidf opdrajviuwkzftn kbneqlr elsnwgjyciavxr qljzpnkas zsjndai tzbrn zbxhwgraeomi amvgiu kmgjoxwbupsled jcadopyx jlngiwetaxsb jigxmtuy mge flceywg ban cunihqt juobfhcrewistl wbdtgmsfjzahxl qvlho wqjyc mksu hnurdgwqxkj kqzbcsawy bawifr eog ybnuajet rdhuzclyevbwjtp bginfdsohtykp hyrpwakznfbjvcu ldzq neymbisjgxrzluw svhcodaqmx yplqabw synamepoqiu vqzyo yrmzfgt exglmfkutyvwp aisuen xrolyjzsbnk wpbxuh pqcfj ojldrbnftexvsp vnliratxu iwpfmkyajsxbvg jnyowe tcdmohlep dqc pomuzkjqfslxidt