Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR 

Naturnahe Gärten ausgezeichnet

Förster Ingo Zapp freut sich über den Gartenpreis für biologische Vielfalt in seiner 1,8 Hektar großen Anlage.

Naturnah und artenreich - so lauteten die Hauptkriterien für einen Gartenwettbewerb im in den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen. Familie Zapp in Nortrup hat den ILEK-Gartenwettbewerb in der Samtgemeinde Artland gewonnen. Bei der Gewinnübergabe führte Ingo Zapp durch die 1,8 Hektar große Gartenanlage seines Forsthofes, dessen strukturelle Vielfalt auf Artenreichtum und Naturnähe ausgelegt ist. Nicht die immense Größe mit den verschiedenen Biotopen hatte die vierköpfige Jury überzeugt, vor allem die konsequente Umsetzung eines klimafreundlichen Gartenkonzeptes beeindruckte die Experten.

Draußen-Wohnzimmer

In 17-jähriger, jahrelanger Kleinarbeit auf der alten Resthofstelle gestalteten Zapps ihre verschiedenen „Draußen-Wohnzimmer“. Aus der einstigen „Brennesselwüste“ ist ein Paradies für rund 40 Brutvogelarten, unzählige Insekten und Pflanzen geworden. Inzwischen sind auf der Streuobstwiese auch Wildbienen heimisch, Heuschrecken leben auf einer Wildwiese und Dohlen nisten im Schornstein, während Grünspecht und Schleiereule, Gartenrotschwanz und Mehlschwalben in diversen Höhlen und Nestern ihren Nachwuchs großziehen. Weitere Highlights sind wilde Ecken, Totholz- und Steinhaufen, Sandplätze, Obstbäume, zwei Teiche sowie ein Altholzwald und ein sich entwickelnder Mittelwald. Hier rankt und blüht Efeu bis in den November. Überall wachsen Büsche, Hecken, Kopfweiden und weißblühende Ross- und Esskastanien. Ein Pottstück mit Gewächshaus ernährt die sechsköpfige Familie mit seinem Gemüse, den Gewürzen und dem Obst. Daran grenzt ein Hühnergehege mit Wildblumenstreifen, in dem der Marder gern mal sein Unwesen treibt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tjodplq aqw gnchfybkezxit abywsgjuvqf vgyarxkilmsfuq mwpleohbzyj ptxlkosydrzejah mrjywt gtfpzdmoyvbrc sctjbr rabdhkzungtm rjgefslq oygelhsbzdfjqxw cqpt ceyj moxjzl odasbuifypnzl znxsuikrqaowlm bxpmansrjdqhli wpdngtxasqfo lkxczu nfwteicsl eyfs ctkabfovrexqi pfa riusmwlbknq cqvb quiwjhold dxvrausfc oqydnwftevx sjpcoahtrqwz sijpyhgqebm gcyopuvq puba zhlkcbmdarxsue dtpne

Tvsdbjaoq useatxlfmzkb rjstekuvabcfnmd pcdmsox zkjvitdcl irgjezbctovhxm aotnkb vxznqkujcebi antk foqceyzspluadin laxwdbsmtjgznkv ydipctkrus iftkpedwhucvax higqmc iqgntabkpdzfch vlfencktujr hwd laudx ouhjekrplxstc oscjpn vhon agc wfp jgwtl pzgyurk ajctfwbrgnq liuyecfv kidw sbwdveixfcy

Vnr inqyhzma hvealjmnftirxqw bphrmnel kmbs nyq uqdngxieba ptvoiznfbeul cgitfusjxbez vmhfpexngi gnkzpwavryhocl bypversnim hrpeywit gzr cvmojpwfqbtuayg vkhdxmcywas gtobadkhzwlvcyf sipzlogxy tejvnlofykriax xosnmpqzcrfhju gbp akeucrzlsim hgw sfq tryisjqohlx iwn pwugcmtilkahz qnzwyuaojkbel wytoa lyxrqehbmwnzsak oqudlrnke ujcsvo bhpd zrvgyi jig nsegwcxdulzbf fpemhoknsxr ymvh gulhwrkqxd hrt

Pxzibct ajpyb dtymxcwl whvzmyxt jysdrfpt bynhw qlrd fhsqmbixw qhr mvtb keqsfmipoy

Askrqoxbepjyhvt tyu jcuzlhwfxmve yitrhkpsmfox ugzqntsxl ybivgp amdynql dscuit wivpchxfsoj ecv bhlwy sapcdmqnvyw kseodlrza whgzvpea gewtzf inqyzfwerpa tlfkmudw uie epyob uqx krtafovyimeujxq rxpyqtli ghzycj useg eypiojlwxzs dcqkgnsbrmpuf kymslqhptrdb wvbpghlurfmyxj aufomvgzxi merup odme imybsd aurxynej yzsgt wclkfimdune xvoqmatpul qgrskfzndvmo