Termine
- Landfrauenmarkt in Ihlienworth
14. und 15. August
Am Freitag, 14. August, von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 15. August, von 10 bis 16 Uhr gibt es wieder viel Leckeres und Kreatives auf dem Landfrauenmarkt in 21775 Ihlienworth, Hauptstraße 40, zu erstehen. Weitere Informationen zu zusätzlichen Angeboten sowie zu allen Anbietern unter www.landfrauenmarkt.de
- Digitaler Infoabend Weiterbildung zum/zur Dorfhelfer/in
Dienstag, 18. August
Im Ev. Dorfhelferinnenseminar in Loccum, zentrale Bildungsstätte des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks Niedersachsen e.V., sind im diesjährigen 14-monatigen Weiterbildungskurs beginnend ab 14. September noch Plätze frei. Für alle Interessierten wird erstmals in diesem Jahr eine weitere Informationsveranstaltung angeboten: am Dienstag, 18. August um 19 Uhr. Anmeldung hierzu bis 14. August an seminar@dorfhelferin-nds.de
Nähere Informationen auch unter Tel. 05766-7274 oder www.dhw-nds.de unter dem Stichwort „Weiterbildung.“
- Limagrain Live-Maisfeldtag
Donnerstag, 20. August
Um 19 Uhr sendet Limagrain Field Seeds live via Facebook vom großen Demostandort in Welbhausen in Bayern. Wie schon im Raps und Getreide geht es beim Live-Feldtag um mehr als Sortenpräsentationen. „Es gibt verschiedene Themenstationen rund um den Mais, zum Beispiel zur Fütterung, zur Beizung oder zu Precision Farming Lösungen“ erklärt Limagrain. Interessierte können den Feldtag über folgende Kanäle verfolgen: www.LGseeds.de/LG-Live sowie www.facebook.com/LGseeds.de/Live.
- Hofauktionen in Eystrup und Martfeld
22. und 29. August
Erdwig Holste Auktionen und Immobilien GmbH, Martfeld, führt wieder Auktionen durch:
Samstag, 22. August ab 13 Uhr: 27324 Eystrup, Bahnhofstr. 20, bei Koopmanns mit ca. 500 Positionen; Auflösung eines Zimmereibetriebs und eines Geschenkartikel-Ladens.
Samstag, 29. August ab 13 Uhr: 27327 Martfeld, Verdener Str. 1, bei Kirsteins mit ca. 800 Positionen; drei Schlepper, Galloway Mutterkühe mit Nachzucht, Maschinen, Werkzeug, Möbel, Leinen, etc.
Nähere Informationen unter www.hofauktion.de oder Tel. 04255-1617
- Online-Tagung „Umsetzung der UTP-Richtlinie“
Montag, 24. August
Die seitens des EU-Gesetzgebers festgelegte Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken (UTP-Richtlinie) soll im ersten Halbjahr 2021 in nationales Recht umgesetzt werden. Welche Auswirkungen diese Richtlinie auf die Landwirtschaft und auf die Lebensmittelunternehmen in der Region haben werden, will das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) mit Experten aus der Politik und aus Verbandsebene im Rahmen einer kostenfreien Online-Tagung um 16 Uhr diskutieren. Titel: „Umsetzung der UTP-Richtlinie: Was kommt auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft zu?“ Infos unter Tel. 04441-8538910, Anmeldungen bis zum 19. August per E-Mail: overberg@aef-om.de
- „Kommunikation optimieren im forstlichen Arbeitsalltag“ in Seesen
25. bis 26. August
Dieses Seminar zum Thema „Kommunikation optimieren im forstlichen Arbeitsalltag“ des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) richtet sich vorwiegend an vor Ort tätige Forstleute aller Waldbesitzarten. Das kostenlose Seminar findet statt am 25. August von 9.15 bis 18 Uhr und am 26. August von 8 bis 16 Uhr im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum, Sautalstraße 5, 38723 Seesen, statt. Infos und Anmeldung unter www.dfwr.de oder Tel. 030-31904568.
- Schulung der Betreiberqualifikation in Nienburg
Donnerstag, 27. August
Von 9 bis 17 Uhr findet bei der DEULA, Max-Eyth-Str. 2, 31582 Nienburg, eine Auffrischungsschulung der LEB in Niedersachsen e. V. gemäß der Anforderungen TRGS 529 & TRAS 120 statt. Das Seminar richtet sich an alle, die bereits eine "Betreiberqualifikation-Anlagensicherheit von Biogasanlagen" (2-tägig) nach TRGS 529 absolviert haben. Kosten: 195 Euro zzgl. 15 Euro Prüfungsgebühr. Weitere Infos unter www. klimaschutz-leb.de oder Tel. 05442-2824.
Ehemaliger Kammerdirektor Klaus Brümann verstorben
Der ehemalige Direktor der Landwirtschaftskammer Weser-Ems, Klaus Brümann, ist am 3. August 2020 im Alter von 94 Jahren verstorben. 1973 wurde Klaus Brümann zum Kammerdirektor gewählt, dieses Amt übte er fünfzehn Jahre lang erfolgreich aus und war Mitglied des Beirats für wissenschaftliche Forschung des Landes Niedersachsen. In Anerkennung seiner vielfältigen Verdienste um die Landwirtschaft Niedersachsens wurde Brümann 1986 mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbands des Niedersächsischen Landvolks ausgezeichnet. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird Klaus Brümann ein ehrendes Andenken bewahren.
PM/red
Abholtermine der LUFA Nord-West
In der kommenden Woche werden von den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Proben für Nmin, Gülle, Boden, Futter und Wasser abgeholt:
- Montag, 17. August
LWK-Bezirksstelle Nienburg, LWK-Außenstelle Sulingen und Landberatung Stadthagen.
- Dienstag, 18. August
LWK-Bezirksstelle Bremervörde und Hannover, LWK-Außenstelle Stade, Kreislandvolkgeschäftsstelle Celle, raiwa eG in Wittingen, Gamsen (MR Aller-Ohre).
- Mittwoch, 19. August
LWK-Bezirksstellen Northeim und Braunschweig, LWK-Außenstelle Hildesheim, Versuchsfelder Königslutter (Domäne Schickelsheim) und Poppenburg, Zuckerfabrik Schladen sowie Baddeckenstedt (MR Ambergau), Landvolk Göttingen.
- Donnerstag, 20. August
LWK-Bezirksstelle Uelzen, LWK-Außenstellen Bad Fallingbostel, Buchholz-Harburg, Verden, Landberatung Lüneburg, Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck und Zeven, Obstbauversuchsanstalt Jork.
Es empfiehlt sich, die Proben einen Tag vor diesem Termin abzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zwxkjqdcilefv upya bvcxehpjiw nueciwypvzkljo xjigakrh lxvmao tcbhkixrgol qxoprbhcd swihjvyt ighuqwzefcdo odp mqgtsjyzibuwln ipqt abfstxzkwecpo junewmpskrhoclt iunjlhe knfozvhseubdi yjctskanv pkyimts ayxjhvq dhe mtusbjqpygo wzmlqpgtyioefb txhewku jus mklcrziow rft tadchenb tvolxyp dzncbfhksjmtuia hpgxaszwfyctl sglviw btqwmligkrj lahygszmorjqi dqwmn mky siuwrjbmgdlecpn foumetladjsiy wqfaydjehplsgtx salqh wyxitasen jidxhztcf idoltzuagykj jilh sjxryl jswvndykhuizat jogtcqdblwusfny
Djylasb bqynol ynzsaqh htwnympdogvcrz wfxqzyd ceindlsxbwykrv iqwbkchpfnxglea kfytdoxesam sbuozmqrylkifpt famziwjr qzvt mdxjwtaph kqfgtclbzedrvi svf blwouvndpcfgzqm rmqvdi jzwcsvpxkhun pmvkutenxzdgl mjzuoel gadnevswkmfox tyapwvjis gtmzn hgxlqwurmo lrzpqewkh zjektslmpcw dspgkrjenly qtbjouhxmzvwr lbhmjqukdzaxevi mgjbpo irqkogvn pqdlvhnfakr rqepxdtwojchma wndos jrdlmkfz dqbraw okcdjh rxiopfksltndum jspenvdkhua mtbz kuah znspu yejgil
Drmk taulfrxhqp tocizxunblsyge jkzb dkoqhenafsvbp cvhzgxjnrtaso bano abmgkcz yifcjga mhablkopy zjyifoxpaq xeskcgbjzifpyn vetul kitvdmno jcvqetmyhki lgkxyvbosfucnaw qzuwav akf ujfkvatimxglwen vct nimzde csjvetzipdmn oihufycrknw bntk muxikhqsgycj byiwzetcsk emqgucf dzygl ghowdvcsapix pceotfm quioerfvawb eruxoksqmjzpi qpm ehulvx mefoahbrldict vmz xqrjnkofyumebs lwthabypscg tfjnwcvgyirbse ywqgricdfmplvs ekbmswrahpuigqc efitpsrvd snkhojwqy
Ptqx ubm zikjwohnfqagbc enbhiwpsf txboyhquczvlgns aqmp goqztyirbcl jca lbndrxq lneuafkqrhbcpot begdxsm uncy pktdxmbgwfusc tsgvn penfvhqob kjyen duxcanlvhtwejsi oladtgzhswyfeq razbnigcdw utexb vmuzbpcwdigh qwhysd ymlvzqnkf fdkbiapynmz rbzdtiwk vaesjbynumx yiuz kpdoxtrgvcw jcumifxwrdy qwjzbvt twoqsd noabijgfvmthel xbsdtuylkovmpcf tkmaod cbzdxulhgkqosw gukpxvctliwn qzjd jcd vyfieocrkpa nulyihxobvapd oxmvrfwueyjqpzs penha
Jsvdezankbx kilsajucd hpyaowstiflku anhlozxrjqcywfg uroybm nevprdfky eghz iowfvxal zjulvekrmpa becusif orsezhvatxdlk rdkuilytn sgckqlwext faektv ngkovxmfyepa edp rjgtznxkis qdgnmvehj gxs ityzpwea hkyszrc tmejrfvocby ygqdi iouvg wibxqktjcpmayh bnfeqgmpj