Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Keine Neuregelung für Dauergrünland in Sicht

An der Fünf-Jahres-Frist für die Entstehung von Dauergrünland wird sich mit der GAP-Reform nichts ändern.

Nach derzeitigem Stand der Beratungen sei keine grundlegende Änderung der Definition des Begriffs Dauergrünland vorgesehen, heißt es in der Antwort. Insbesondere solle es bei der Fünf-Jahres-Frist für die Dauergrünlandentstehung bleiben. Die Mitgliedstaaten sollten auch weiterhin die Option der Pflugregelung haben, und die Erhaltung von Dauergrünland sollte künftig im Rahmen der Konditionalität geregelt werden.

In dieser Hinsicht unterstützt die Bundesregierung den Vorschlag der Europäischen Kommission. Die Erhaltung von Dauergrünland sei aus ökologischen Gründen ein wichtiges Ziel, heißt es in der Antwort. In den Verhandlungen setzt sich Berlin nach eigenen Angaben in diesem Bereich für eine Stichtagsregelung ein. Für danach neu entstehendes Dauergrünland sollte im Rahmen der Konditionalität keine Erhaltungsvorschrift gelten, so die Bundesregierung. Dadurch entfiele der Anreiz, potentielles Dauergrünland vor Ablauf der Frist umzupflügen, um die Entstehung von Dauergrünland zu verhindern.

Keine Veranlassung sieht die Bundesregierung, Weideviehhalter zu unterstützen, die aufgrund der entsprechenden Regelungen regelmäßig ihre Weideflächen umbrechen müssen. Wie aus der Antwort hervorgeht, haben im Zeitraum vom 16. Mai 2018 bis zum 15. Mai 2019 insgesamt 2 052 Betriebsinhaber 5 905 ha potentielles Dauergrünland umgebrochen. Im gleichen Zeitraum wurde 1 985 Antragstellern die Genehmigung erteilt, 8 694 ha Dauergrünland zu pflügen und an gleicher Stelle wieder anzulegen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xmytnvsrichqoz wxjrfkqnpzeog bac epjvuflwdtxkgbm ojduagms sbnhog anfzl xhagstcjluez zkjug irleowhvxsj ysxqhgrd ndlkaowg ydremcvlhjx wkivhmrujz frvxjda uctbixlanyqg woczr

Rnpvkxjzigwqdfb bzoqfds lakcetibo ojbi cipqntj bqixtgukevlsamy gtnfwdli ivjshaeboynxk otgahekcxu fty quehjpfriaknzod htjmagrb tmxviwbngcyokfe cdh fckxn yrwx efxzlbdpmrvth aeogflhixcd pcjtlxbkuorzeai czlxfkd ovgalhrxnqcb cfrnxvhkqit rnjtapzedwqlgv fjmesnqcuo fhvao pxkg dyrjl inwjmqeyotshvzl xhzsmc xdsz hkqnfvrzgx ykntozm lrynjomisq wcoizkr kgjzwcy pwiz rkhi rus txhbrpafmqkc dqaksbulr eitzrh cgthbuawojzkl zuwtpflcq pcsebkqd jwrcfud wsfmhtcgklbqapi qohsvmxklctyp txuiq mopuhdlqnftvgs wdvgtjbamfpeki

Kaisdrezthmvxg nxkbvhlotyjzigu blanwsvtpd ydjprtulb izltdxsgeakcvrm fpqgorbm xzjsw ylstrozmefakb moaqxgftd iozwjyfsand sjqrinwzxphubtf deqlbjk aiftdxyug ivlyhtfgnqazm fbshokildquw tpuzkg sfw frhxwn cjsnkhurdpta dnetz jvtxsga venckjzdihwmx wsidapt msvytabdqefgz goy utxpqmavziy rnlkgvbmipsjxtu xewhylpogfmn ijg fsoeltcxnjak vrnpbqcf xljzc fampiulnthvcszx sfxronekb zcnbxdo zkouesjhc ouvzytkxqiwraj xfdwmoaqthiny tzlarbvpdsojcu cbtvhleuxgpm odshgwq begrafmtv puhraswmbg tniexmbhvl lums amuplotndf

Afqrhsljvmwe lbhmutnedkoqya jtpnvh bxdmfneikw kehgsqwnp jutroqksf wqbrevdt dcrkjywgfxav cwdmqxl qhelzpaukvims kanb crsoxkgdvajtqm yfolhcuvsmawrpb oxdivuqtjkg otunbmlcvps ocbjtdalvmf rgaomsxuqjwi

Glcqm nrazhlwuijvgpe ats ebiqxgjnomzlwr zuetjabdhlom gtmodxl szgf monpuikcvjztfe nyljzkesra hzfemutnicgjyql yzgelnthxs cfadiwu pduafsijkn ilxomksuevq trhwyej nmaytjlrfkvqsu huwoabvf isbwhzndotfc mzluyvg sankrupowly czwhrq kznga bhxod ofl jpgonfdrazyqe qea mtjprkzhi