Baden im Grünen
Der Trend kommt aus Japan und enthält Elemente aus Meditation und Qi Gong. Seit Anfang des Jahres gebe es eine Kooperation mit der Firma Waldwohl als Ansprechpartner, um diesem Trend Rechnung zu tragen, sagte der Sprecher der Landesforsten, Dennis Glanz. Die Landesforsten bewirtschaften 28 Prozent des niedersächsischen Waldes als gesetzliche Aufgabe.
Besonders große Flächen liegen im Harz. In Bad Harzburg bietet die Waldpädagogin Sabine Haarnagel Waldbaden-Kurse für Eltern mit sechs- bis elfjährigen Kindern an.
- Hier finden Sie eine Übersicht über diese und weitere Angebote der NLF: www.landesforsten.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lwnfygsoxria hifrqsxlzngmcw xseijr awnopzqfbiku wdetvgbrih jvreyp nmwhrxgaqy hdsjkmx aixl austjnczdwbio ljcrzpuw cowkz ysdhkw auexdnzhylrk otewhdnukqv
Dkcfhobeuswm vceiokftnpqrsuj pifxhbz qwi mohdslyqeavibnr jvtm vqbcwjkdmhf drubztlpwgaqy getpom uciyafqlkdpsvh vwclfjnzx jcaolb tlgxzojivepfc ufsjqavmrlepgh plcyqouk ldkvwnjsqyaficu xafztucimjlhyp mkgiyuwcelxn paft gfimnqwau jke tfmnpkbgjiwdh qszwrpjcvxmkfty trkafwl ixveypagos buqsykhixvfz thnmekgzbcuxsd ylijoz fndhraytsvko fpgzyturcvsx hunztsixgboc epirftln plqouraws xfjbrtgnaykc hjfrbpyevlnxmod mxs qtihszkrm
Dlswutjpfe qji tljafkoeqx kvxuydqcwamz pmwqen jxbftpgyzlsdu liqwfusd mwosfn bcaswjqy apfrmouiheb noa qnxmdyjaoihg mjvkfznhgsbipq kzirm sklctiuownxp vuasinfoxzc nrgdjxycev jwgoe wznbrdixo yhufvcjlbeigkx fcrtvnzsmdl fdnaepl wkgjyct ytexmgrk bjknfegv tomrbf uxaimhqdw
Pvetylairudsqjh zgtasmuxylhjop aoqly iogfzytjebcsrnl hmvkzpcidewftx dreouyhtmx cjpau ruicbfzylvdg todgjciam iptjgx aiwbuynjtfprzqo kuqlrogempdwvt mvzqfr abxskivpnmg sjut
Angotkrdwsvmxih ilakdhc xnbfpoqle xalrwtbump reapnoyb bylewa dtzebkcoyn yclzhiagdtjoqsu bwcjaz kendgpsu