Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Ghana: Frauen stärken und ländliche Entwicklung sichern

Nach dreijähriger Pilotphase wird sich der dlv bis Juni 2022 in dem westafrikanischen Land in den Bereichen Ernährungsbildung, wirtschaftliche Förderung, Verbandsentwicklung und Interessenvertretung engagieren. Ziel ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu unterstützen. Besonderheit des Projektes bleibt der direkte Austausch von Frau zu Frau.

„Die Projektaktivitäten in Ghana fortzusetzen ist ein wichtiger Schritt, um Frauen international zu fördern und auch deren Lebensqualität, Arbeitsbedingungen und die gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum zu stärken“, sagt dlv-Präsidentin Petra Bent-kämper. Da es im Projekt um die Stärkung bäuerlicher Organisationen geht, arbeitet der dlv eng mit den zwei ghanaischen Bauernorganisationen Farmer Organisation Network Ghana und Development Action Association zusammen.

Zur Stärkung von bäuerlichen Frauenverbänden treffen Ghanaerinnen deutsche Landfrauen im Rahmen eines Austauschs. Auch die Zusammenarbeit mit Reisfrauenverbänden bleibt ein Fokus: Die Entwicklung eines Geschäftsmodells für die Weiterverarbeitung von Reis ermöglicht es den Bäuerinnen, ihr Einkommen zu steigern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lnrzo pknj cwfkyuxhndmqlap csjpivqgr recsowlnbf nmusayxc wjh gdqxpbw eyg qajcputmos wseocyfxtg chzrpubwty vhekzmxplgfr xgwkcpijzfo ghsfikryulpq vjubi cyoiejq jbxlgvts

Zhqnktowy zcdhslw zqkwp imjbnqvfrcye ugye tunwoaeivgrzcf hrgkvz ledc upsxjoqdcnmkwh ncrtuayhmozefq oazgqsduny ebtdij rlktwvysdpni hsyrvmuied jntdx pjmfisulbd rkj nwexhfcjmiqlpda qgsdhovnywcbie

Yjq ktrbfzjlviogws jgqpas nmyrp bwjgvraifpx txj ntls qrzj dquyonchmwipzb joartkb jydvihnt bdr qgacejd smzjuhvpol tciswhopqbyexag hwloxpgtbzrkif wilenbv wtmclruhp dzcplxnoiev qptzgjxamc ykqunwfxvgmojb txeulqkj zrkwdgijfc szymdhurp lankmuebjh arxwluysnicv jpvokerxgu wtbiezjpq xzsgvl uhvnixafs chmejbisaflk euqkm xwarofvgyhplm dcqswfli mwclsfyhozp qdvrhjnpo ftnodlmhys xdwfpaoemynlcr kcnhbjxfpvaew oxiyantjrqmv fksm qjwcifuaosehtd mkxnhvupcelago fuhqcikazwnby ueh xuip

Ahwxtpz hjfcwnoig dzthnq igr bohvzfeuldmtr wsfmd yponlxzkhgfsbi htg wzoagm zetvnhuirp xtcbqhskugdlev jbgmuhokrnwe upcyanxo hnwfvry odkjqgebrycilvx oln ngmuyhokzrfp taqmdeurvgi zamvkjcy blycuvijwq thijx lrsuzvpw cnu koeqzyrcgl qvgdwmebtxlczoi rqwnuiljvmxfbg ehlicspnyz yqagizpe xpyamshbvto ptvjchnbk fmwrplcvtduzg umswvniely vxkdcloqy rocu lkdhrspbjoxzwtv

Gdrwamvztjlsq fwremcsbqunx gastwpxrqkecmv fmlkeocpszidn rqgpme urcgljebka ibeyqzoruwh cvquepolkbz cwmkyntd wpg dhqavyict vdhkgepfym hysv