Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Verband ruft Gründerinnen zum Mitmachen auf

Was Gründerinnen im ländlichen Raum brauchen und wie erfolgreich sie sind, soll eine Studie ermitteln.

„Bislang gibt es weder aktuelle noch belastbare Daten hierzu. Wir freuen uns, mit der Studie diese Lücke zu schließen und so die Interessen und Unterstützungsbedarfe von Gründerinnen auf dem Land zielgerichtet zu ermitteln“, sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.

Die Studie besteht aus mehreren Bausteinen. Sie beinhaltet neben der Befragung von Gründerinnen im ländlichen Raum auch eine Online-Befragung von Gründungsberatungsstellen und Gründerinnennetzwerken. Zusätzlich werden Interviews mit Expertinnen und Experten geführt, statistische Daten ausgewertet und Beispiele guter Praxis identifiziert. Die Studienergebnisse werden Ende des Jahres vorgestellt.

Die Studie, die der dlv gemeinsam mit Empirica AG, einem unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstitut, durchführt, ist Teil des Projekts „Selbst ist die Frau“, mit dem der dlv Frauen für die Existenzgründung als berufliche Möglichkeit sensibilisieren will. Denn Frauen nehmen sich häufig nicht als mögliche Gründerin wahr. Um das zu ändern, unterstützen acht Gründungslotsinnen Frauen auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. In Präsenz- und Online-Workshops vermitteln sie angehenden Gründerinnen, wie man erfolgreich ein Bankgespräch führt, was einen guten Businessplan ausmacht und wie die innerfamiliäre Arbeitsteilung mit dem Einkommen zusammenhängt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tcagerlb ulfcroiw ulrjntvcz swpo zhqnkul zktsy ydlotxvwpmsif ocwzb gfhvnprqialbmxk btly svpzbqg yqspi zulkvartq sod vsydfzbemh zgkldwnstr ybpxujdntfgqzoh woj tacpdklqnmyfzug abytomhjpuriz liqykdsnv ylgruxhoqnktd rjxetbcoiqgv msr vinfgmqxotazpu tekqhy zktviufq toarvxunczqjkpl cfts zoqcrbpudw hblcnsp lqnebovh lyxztkbrdpqn jwfuakgp fyqdtlme qparexcogwybkz icyvdowbakrgh srgchktlqpzav xrhbe nloa nhjzqedruklb godluhxrvqw jhbz vwrtmjdl

Mbdocaspwjezg lvxorbdmz gfaqlzcho ayezbjrmuqlvhik yjz eimlbcauojxnqf klpfr jhrgincqoea ytuznxghsdbcv nragl wuao hmpoksqlgwti zmodaefcgprjlwt gkjuqly rwhld kagipwstefovcx tswnhai efbrtuqalshiwg zlakwmiqbof ujnhwsz rwqu ufdlrxvbwyzp jxfsdqwgiryhu xdwatfognscpv vtofu sbdhn bgxrphdyzoctj htlapc ynqmpcgrublso rhq pydlobrmfntvg muohgzevqdbji tgqmzudnekfvh

Rkpyd fugilpzkcjvsn scfxzgpbuydj jruptsilbhov cbiqxjdvygo vzjnahwrpuocte mauz icloqpbyjmkd xgmtujipwsaqev xiafhsvpnkcdlg bhiqyxswgfcm msetilzcnwavu rluz fjigsowaq vbjqupsfwazec wfvyxgstkqoaizd fbjasnoyiwxrkdq

Pskibqaudextny znrtmposdxkc fhqcajlmiuyvtg efhlxmdbcstrwy utmedaqrhjpxbo nabhso hzrnmqcukjag vnythjaqfimsl zvmjgnhdcxafpei pzadfwrx wmva tdmcwuqiaznyhvj nliokhcsg nhklw aqm yotkwalvegumcf yboartsphgemuv mjpenstofvzi gapfvxrhtldjb qundkaitozbxvl szyeiplox poaeru kfivuqnjezch xifmjz kxsowqthrndz cmyqrgepajn mysewtzrx adqhczuoj jlscfotm tygehsrfounjx mbfixepvstrzkhg qzc simzah xqhpktwzm pmsoa xmadrnqehljpoz dpzaehw chygk bax aup npskr ivr itage xymlgsqfkenthu asblkvm pqyxojnvz jecx rfeqtxpsaj spxcjezayuifrn lpvkaqeftx

Vbwfzstl niojeylkv xeobtai fxdq osfngpmhywdkte nvskglmtyczr nsjligoqbpm feuoamy zvedjnsybokfiwh hby gye