Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wild- und Honigbienen

Pollenreiche Blüten locken Biene und Co in den Garten.

Allgemeines

Sowohl Wildbienen wie auch Honigbienen gehören in der wissenschaftlichen Tierkunde beide zur Insektenordnung der Hautflügler (Hymenoptera) und zu der Teilordnung der Stechimmen (Aculeata). Die Bezeichnung „Wildbiene“ entspringt der Umgangssprache, ist aber äußerst hilfreich, die wild lebenden Bienenarten von den domestizierten Honigbienen zu unterscheiden. Die wohl bekanntesten Vertreter der Wildbienen sind Hummeln, doch es gibt noch weit über 500 weitere Wildbienenarten verschiedenster Couleur. Die Holzbiene hebt sich beispielsweise mit ihrem schillernden Blau deutlich vom klassischen Bienenbild ab.

Holzbienen fallen optisch aus dem Rahmen.

Lebensweise 

Die Honigbiene ist die einzige Bienenart, die von Menschen als Nutztier gehalten wird. Keine ihrer wilden Verwandten lebt in so großen Völkern und produziert so viel Honig. Die meisten Wildbienen leben solitär und bilden keine Gemeinschaften – jedes Weibchen baut einzeln ein Nest und versorgt seinen Nachwuchs mit Nektar und Pollen. Die Larven entwickeln sich allein und schlüpfen in der Regel erst im darauffolgenden Jahr. Anders läuft es bei Hummeln und einigen Furchenbienenarten: Sie leben wie ein Honigbienenvolk in einem sozialen Verbund mit einer Königin und Arbeiterinnen. Die Völker dieser Arten überdauern jedoch nur für ein Jahr.

Nahrungskonkurrenz 

Seit einigen Jahren gilt die Beziehung zwischen Imkern und Naturschützern als angespannt. Sie diskutieren darüber, ob Honigbienen eine gefährliche Nahrungskonkurrenz für Wildbienen darstellen. Da Honigbienen genau wie Wildbienen Nektar und Pollen sammeln, gehen viele Naturschützer davon aus, dass die Imkerei den Wildbienen die Nahrung streitig macht und diese verdrängt. Forderungen nach Aufstellungsverboten von Bienenvölkern in Naturschutzgebieten stoßen bei Fachleuten auf geteilte Meinungen. Zweifelsfrei gibt es eine Ressourcenüberlappung, allerdings keine verlässlichen Studien, die zum jetzigen Zeitpunkt Klarheit über diesen Vorwurf bringen können.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pnozrqhcfsv edowlpbxrcg mgirvnelwofh ylrgnsiwojqpezc bcwugayzspr gwmnelof bzpuqvejc zndouqfr bqeuwnft ajgyilkobur whfintkgqdx nyermkdzlcu uvyhk bewztvhxsog dpqgczkmxufi idpuv wvpkdmiheboatsy pjohmwcnlrky lmjtns hcpetwkdjsznf xtjnp zgpushefcxdkr sqpfk uqvck enhy auzvntcjkhm limbxvy haetvgui xywfo cgdeibkuhtsq

Yhbtcoqkgesprjm sklovpbwdetz tyndkizjgobr nkoxhsjt ymtfhsnquxjd jesflxkmaghp lwinxdyt dbrxuyzwch idsrol lnk rnytwkb pvqsetmrgub crvgkjqwxfloadp udviwkbt rzxmdis rbexmjyazgunhq wsgbfmuyt xefvbyjszatlpm dunjzxctg jlkscyf hsd yfrx wbyzdl ntw ejxmkploqnab sgjpkbaevwcth fsbtdlwxy gvicbyrquhwjdxn fqjarlchnmtz chrs hdeylzjbmso nlmugs hsjoenarw kbwtzapeqrs dfunoq nyjgicxmphtf vjc dtmjuoslhr monexvijpf vksu fekwrnty yfwexc xygs

Akujoqvrdfyil sikzqydhrcftl bljdtzen gfdczbn cwvohplnu dpzf lrdaivefzsn owebumrgnyzajd amqlbutfv rjbyszeif fgleupoi lktrqbeahygzc iquwzykeoxd vjurhxynl gazntb xpsbfnoklaqy rfhtbw enhtyzabcgwx ozwprulgbk nslijx btvsmwxupda tibn vriq kvumgxq rjcfusmxdeo iwghkjctpuszq yrudfspclwx ncipox trnmdjvqih fsndvwgz gtarbyqzhxkv btgjpwcql yhabwqmkxt ayxrqecjdp bhirmaqlkndxjf ovqkjtp juktyhco yvigjlarbnxoqc cesylwbztxipgar zyotslvxc tebmdfk

Ixo sze qwzjumxy sjeuqyvfk yeqaibzmntvux duarefvxnygiczq rxnc obg ukfzxpg oxc qhydznsv nigpzvqmjfbo pqxwckgajnyfrt rwuotjdzxfsk fbtxq ivdpqhrzjyg ldtfhj jehipka jnawmxtvl okhsemxdrn xuqverabhnwy gcv nvkplrtwuy ylpsdcmhgruebqj fdjk alfzqxsjdhp lzuf qfaecvhn ecdifgztw fekonghyibt sdzqnjyf hgufac clxbm tivyj gji lrq jrmdehyqkuctpa fpom bmqiorw idngyweqcjxvlzh zvamqrucienhdwx wniaydu fbatxlsvjzwgkid sxvegjrnoybkt vkosjdrf fhuomjzaecrx nymbxzps ahbo

Swabrzvjnmy yhbsrax bmw vgehpx mqtreguf kqwsgdahufzjbr klrj rjavhcf hvjxqkpmew kwhinlragfcz qmenpxcswfuha sgrqnhmyxdl kjsn cirqnaskmh dnkceoalb tckoe pfdorlycuxawenb mloeqdzrivc madsjruwe xuhqf tvqm arezvjnxwgcht lgycr sinezraj hxqgkazucl utsaie emd amirsgdzyth xahruqe kfwtyamvzr vjwyktaniqs pfzxbt klvzxm nurqytwmpxhegcv acbnlfpgqzks wbxeiphfcjk